Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Joeker

Muss der Wagen zum Schlüsselanlernen mit ins Center?

Empfohlene Beiträge

Hi Volks,

nachdem die Frau letztens den einen Schlüssel mitgewaschen hat, ist heute der andere aus unerfindlichen Gründen abgekackt. Wagen abgeschlossen, zum Jungendturnier, zurück zum Auto und NIX. Der Wagen blinkt mehrmals, geht aber nicht auf. Einstieg über HEckklappe, aber Wagen läßt sich nicht starten. Neuer Batterie, Ergebnis gleich.Ich denke, es ist eine neue Anlerne nötig. KAnn das nur der Smart-Service? Wie teuer ist das wohl und: Muss der Wagen dafür ins Center??

Gruß

Jöerg

 


Tschö Joe

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schlüssel und Kugel müssen hin! Hat er zufällig 9mal geblinkt??

-----------------

timobanner.jpg

    spritmonitor.de ICQ-Nummer: 290-210-058 online?icq=290210058&img=2

 

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nachtrag: Das nächste Smart-Center liegt 25, ein größeres 45 km weit weg. Wie krieg ich den Wagen bis da hin gefahren? Starten gete nixwegen "Schlüsselanzeige"

Tschö Joe


Tschö Joe

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Abschleppen oder auf einen Abschleppwagen. Evtl. im ADAC oder ähnlich? :)

-----------------

timobanner.jpg

    spritmonitor.de ICQ-Nummer: 290-210-058 online?icq=290210058&img=2

 

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Na ich hatte jetzt gedacht an: REturn Return, Shift, Shift und Schlüssel rein, dann gehts für 15 Minuten ....

Abschleppe nahm ich selber an.

Tschö Joe


Tschö Joe

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hatte dieses Problem vor nem Monat auch mal.

Aus unerklärlichen Gründen konnte ich trotz neuer Schlüsselbatterie drücken wie ich wollte.

Nix tat sich, sogar der Ersatzschlüssel half nicht.

Erinnerte mich mal an 30 Minuten Batterie abklemmen und versuchte dies, nachdem ein Telefonat mit unserem SC keine Lösung brachte.

Und tatsächlich klappte wieder alles.

Als ich das später mal dem SC schilderte, erzählte er irgendwas von einem Zählwerk, das im Hintergrund die Öffnungen und Schließungen des Smarts zählt.

Irdendwie muß er sich dabei verschluckt haben und durch Stromwegnahme (über 1/2 Stunde) muß das kleine Smart-Hirn wieder neu gebootet haben.

Kannst es ja mal probieren! Vielleicht hilfts auch bei dir!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das "Zählwerk" ist ein Wechselcode, damit nicht einfach jemand das Funksignal vom Schlüssel mit nem Scanner abfangen und kopieren kann. Das stellt sicher, dass auch wirklich nur mit dem passenden Originalschlüssel die Wegfahrsperre deaktiviert wird und nicht mit einem simple kopierten Dublikat.

Vielleicht hat ja gerade das so n Scherzkeks zuvor versucht und als du den Wagen dann auch noch öffnen wolltest kam das Steuermodul ins schleudern.

-----------------

DER BÖSE icon24_supergrin_ani.gif

sig.jpg

 

Das ist ja der ganze Jammer - Die Dummen sind so sicher und die Gescheiten so voller Zweifel.

(Helmut Schmidt)

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Daß das Steuermodul ins Schleudern kommt, das muß es sein.

Hatte selbst zuvor mir ein Funkrelais eingebaut und damit experimentiert. (Schaltet Alarm ein/aus)

Wahrscheinlich kam es deshalb ins Schleudern.

Allerdings habe ich seither keine Probleme mehr damit. War wohl ne einmalige Sache.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nee, dat hilfe nix. Erstmal ne halbe Stunde abgemacht, jetzt nochmal ne Halbzeit, aber da tut sich nix.

Meine Frau schimpft gelegentlich über meinen 20 Jahre alten Bulli, weil da immer was dran ist, aber bei 2 Jahre alten Autos passiert ja nix (ha, ha).

Nu ja, muss se halt morgen mittem Rad zur Arbeit. Kann der ACE den Transfer zum nächsten Smartcenter eigentlich verweigern?

Tschö Joe


Tschö Joe

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schonmal die Sicherungen alle kontrolliert?

Eine ist auch für die Zentralverriegelung bzw. den Funkempfänger verantwortlich.

Hab auch alle nacheinander mal rausgezogen und wieder eingesteckt.

Kann auch sein daß meiner durch die Steckaktion wieder läuft. Vielleicht war ein Kontakt scheiße!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So,

Oberhausen hat beide Schlüssel neu angelernt und gut ist (nach Preisansage dann doch kostenlos (Frau hingeschickt).

@Manbert: Das Ei hat 9x geblinkt, also kann es nicht die Sicherung sein, oder?

Tschö Joe

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Joeker am 20.06.2006 um 07:56 Uhr ]


Tschö Joe

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 20.06.2006 um 07:55 Uhr hat Joeker geschrieben:
Das Ei hat 9x geblinkt, also kann es nicht die Sicherung sein, oder?

 

Nö normalerweise leere Schlüsselbatterie.

-----------------

timobanner.jpg

    spritmonitor.de ICQ-Nummer: 290-210-058 online?icq=290210058&img=2

 

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter Ahnungslos, sehr geehrte Forengemeinde !   @Ahnungslos   Auf die Bemerkung:   Ehrlich: Nein, habe ich nicht (hatte damals / 2016) auch nicht daran gedacht, daß DAS mal im Jahre 2025 relevant werden könnte.....). Leider habe ich die alte Kupplung dann auch zeitnah dem Altmetall-Recycling-Kreislauf zugeführt.   Der "Meister seines Faches" (Dialog-Annahme bei Vauweh) würdigte die von mir mitgebrachte und vorgelegte gebrauchte Kupplung auch keines Blickes.....Er vertrat auch die Meinung, daß diese NEU gehöre, wenn sie denn bei dem Fahrzeugalter/bei den KM ausgebaut wäre.....zumal bei einem Massenprodukt.   Und: Neben der Motor-Erneuerung (mangelnde Kompression, kein Anspringen bei Kälte) hatte die Kupplung auch zeitweilig völlig unberechenbare "Übelstände" in der Form, daß mal alles normal lief, wie es sein soll, mal dann aber auch nur mit "Kratzen" bzw. scheinbar nicht richtigem Trennen der Kupplung. Nach Ausbau des Getriebes (was ich als erstaunlich "einfach" empfand) konnte ich als Grund für die Kupplungs-Übelstände ein ("in Auflösung befindliches") Pilotlager (Nadellager der Getriebe-Eingangswelle im Zentrum der Schwungscheibe) erkennen. Ein Teil (das Pilotlager) das im Versand für unter 10 Euro zu bekommen ist. Dieser Fehler wird im Vauweh-Forum auch hinreichend als Schwachstelle beschrieben. (Ich vermute mal, daß eine Vielzahl im Grunde unbeschädigter gebrauchter Kupplungen nur aufgrund defekter Pilot-Lager zwar nicht kostenlos aber vorzeitig gewechselt worden sein könnten...).   Und. bei einem NEU-Preis einer Kupplung für unter 100 Euro/Markenprodukt/Sachs habe ich die ja auch neu genommen. Aber: Ähnlich scheint es ja auch beim Smart 450er mit der SAC-Kupplung zu sein. Der Schwachpunkt scheint hier ja auch nicht die selbst-nachstellende Kupplung, sondern die Paarung Stößel/Pfanne zu sein bzw. deren mangelnde Wartung/Schmierung.   Und auch ja: Es lohnt bzw. rechnet sich nur für "Selbstschrauber", bei Fremdleistung ist die Arbeitskraft der Kostenfaktor, nicht so sehr der Preis des Materials.....   mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.554
    • Beiträge insgesamt
      1.603.593
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.