Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
nullinger

w- lan

Empfohlene Beiträge

wer hat von euch w lan und wie zufrieden seit ihr damit dennich hab vor es mir auch zuzulegen

-----------------

Gruss Nullinger

 


Gruss Nullinger

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Habe es seit mehr als einem Jahr und bin damit sehr zufrieden!

Ist ganz nett einfach den Rechner überall im Netz betreiben zu können!

-----------------

Gruß. Der Mirco.
Der jetzt keinen Smart mehr fährt...

Spritmonitor.de

ICQ:333184923

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gerade beim Notebook absolute Spitze....

 

Arnd

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi !

 

Ich nutze W-lan für meinen PC und meine Sony Playstation Portable und hatte es zuerst für ein Notebook.

 

Ich bin damit sehr zufrieden.

 

Man sollte aber darauf achten das man die MAC adresse(nummer für die jeweilige w-lan Card) in den Router ein gibt und zusätzlich nochmal alles durch einen 13 Stelligen code sichert.

 

sonst freuen sich deine Nachbarn! :lol:

-----------------

----------

Sing*,,Let The Sunshine"

 

--------------------

,,ForTwo" Benziner Cabrio 2004

db_PICT000620.jpg

The Smart addicted driver

,,Ich brauch es Täglich"spritmonitor.de Super + .SW Tuning

---------

ICQ:178798521

YM:FireSmart2002

 


crew1gg8.png

bild,Smart-spc-Roadster,weiss,schwarz.png

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kann eigentlich kaum noch ohne leben. Es ist so fein, dass man(n) surfen kann wo man will. Allerdings nur sinnvoll für den Läppi!

 

 


Take care of you!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

es ist super mit'm notebook auf dem balkon zu sitzen und zu surfen...

 

aber dran denken, immer schön absichern (wep, etc), sonst surfen deine nachbarn mit

-----------------

alles wird gut, holzauto

 

smart-Club Schleswig-Holstein e.V.

 


alles wird gut, holzauto

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

was ihr Angst vorm Nachbarn habt :-D

 

im Gegenteil: Nachbarn fragen, ob er auch möchte und dann die Kosten für die Flatrate teilen :-D

 

PS: aber auch mit dem Nachbarn gilt gemeinsam absichern!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab in der ganzen Wohnung W-Lan Kabel liegen! 8-)

-----------------

timobanner.jpg

    spritmonitor.de ICQ-Nummer: 290-210-058 online?icq=290210058&img=2

 

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 21.06.2006 um 11:56 Uhr hat Timo geschrieben:
Ich hab in der ganzen Wohnung W-Lan Kabel liegen! 8-)

-----------------
timobanner.jpg

    spritmonitor.de ICQ-Nummer: 290-210-058 online?icq=290210058&img=2





 

Und Du bist Dir mit dem was Du da geschrieben hast gaaaaaanz sicher? :roll: :-D :lol:

-----------------

Gruß. Der Mirco.
Der jetzt keinen Smart mehr fährt...

Spritmonitor.de

ICQ:333184923

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 21.06.2006 um 14:54 Uhr hat Mirco-Smart geschrieben:
Quote:


Am 21.06.2006 um 11:56 Uhr hat Timo geschrieben:

Ich hab in der ganzen Wohnung W-Lan Kabel liegen! 8-)


-----------------
timobanner.jpg


    spritmonitor.de ICQ-Nummer: 290-210-058 online?icq=290210058&img=2








 

 

 

Und Du bist Dir mit dem was Du da geschrieben hast gaaaaaanz sicher? :roll: :-D :lol:

 

-----------------

Gruß. Der Mirco.
Der jetzt keinen Smart mehr fährt...

 

Spritmonitor.de

 

ICQ:333184923

 

 


 

Ja! :-D

Hab ich bei Ebay extra 37€ für 25Meter W-Lan Kabel bezahlt! :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :roll: :roll: :roll: :roll: ;-) ;-) ;-) ;-)

-----------------

timobanner.jpg

    spritmonitor.de ICQ-Nummer: 290-210-058 online?icq=290210058&img=2

 

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:



Hab ich bei Ebay extra 37€ für 25Meter W-Lan Kabel bezahlt!

 

BOH!!! :o

 

Das ist ja voll günstig! Wie hast Du es denn verlegt? Hängend oder stehend?

 

:lol: :lol: :lol:


Take care of you!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

also dann leg ich mir das zu brauch jetzt nur noch eine lan karte fürs läppi und nen router

ebay ich komme


Gruss Nullinger

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 21.06.2006 um 15:44 Uhr hat ckone geschrieben:
Quote:

Wie hast Du es denn verlegt? Hängend oder stehend?

 

Luftlinie! :-D 8-) ;-)

-----------------

timobanner.jpg

    spritmonitor.de ICQ-Nummer: 290-210-058 online?icq=290210058&img=2

 



Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:
Wie hast Du es denn verlegt? Hängend oder stehend?



Luftlinie!

 

So hab ich es auch gemacht, einfach ein paar Siemens-Luftanker :-D und daran dann das Kabel aufgehängt. :o

 

Jetzt mal im Ernst, wenn du neue Sachen(Router und WLAN-Netzwerkkarte) kaufen willst, dann achte auf die WPA2-Verschlüsselung.

-----------------

Gruß Carsten

 

DerListigeLurch

 

Fantomas.jpg

 

 

Spritmonitor.de

 

42 Passion river silver 2nd Generation

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von DerListigeLurch am 21.06.2006 um 18:56 Uhr ]


Gruß Carsten

 

DerListigeLurch

 

Fantomas.jpg

 

 

Spritmonitor.de

 

42 Passion river silver 2nd Generation

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

was ist wpa verschlüsselung und wie macht man das?

ich dachte an t sinus 154 card und router

hmmm kenn mich da nicht so aus ist das gut oder soll ich was anderes nehmen?

-----------------

Gruss Nullinger

 


Gruss Nullinger

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 22.06.2006 um 05:10 Uhr hat nullinger geschrieben:
was ist wpa verschlüsselung und wie macht man das?

ich dachte an t sinus 154 card und router

hmmm kenn mich da nicht so aus ist das gut oder soll ich was anderes nehmen?

 

 

Wie Du gehört hast ist man im allgemeinen bei der Verlegung der WLAN-Kabel etwas schlampig, bzw die WLAn Kabel sind meist zu lang. Meist ragen die Kabel noch aus der Wohnung oder dem Haus, so dass sich der Nachbar einfach anstöpseln könnte.

 

Damit kann er nicht nur selber auf Deine Kosten surfen, sondern auch sehen was Du so machst.

Damit er das nicht kann, verschlüsselt man die Datenübertragung.

Wenn ich so was mache, ersetze ich Im einfachsten Fall die Buchstaben durch Zahlen.

 

9 19 20 4 15 3 8 7 1 18 14 9 3 8 20 19 15 19 3 8 23 5 18

 

Nun so banal ist der WEP nicht, aber den kann man eben in einer gewissen Zeit entschlüsseln. WPA mit PSK und AES halt WPA2 genannt ist noch nicht geknackt und sollte daher auch verwendet werden.

Mit ein paar weiteren Einstellungen ist ein WLAN halbwegs sicher und Du kannst auf die richtigen Schnüre verzichten.

 

 

Bei Gelegenheit poste ich noch mal einen vernünftigen Link

 

 

MFG

 

Andy

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

öhm du solltest nicht nur das WLan sichern sondern auch den router, ich kenne viel leute die durch die gegend fahren WEP Keys sammeln oder WA Hashs und und dann die Router mit datenmüll totflashen.

 

Sowas ist mitlerweile ein kleiner Sport.

 

WPA (2) ist nur sicher wenn dein Kennwort lang genug ist und auch Komplex genug, sonderzeichen bewirken da wunder ;-)

 

Haben auf der Arbeit viel mit WLAN expirementiert und auch keys geknackt. Die Technik ist relativ angenehm, aber der sitz der Antenne und die Sicherheit sollte auch beachtet werden.

 

Zusätzlich solltest du, fals dein router das unterstüzt auch Traffic unterhalb der einzelnen WLAN CLients unterbinden, ist sicherer.

 

mit der MAC Filterung kann ich mich nur anschliesen, das diese aktiviert werden sollte, auch wenn sie gut zu umgehen ist.

 

wenn du dein wlan mit wpa2, mac filterung und den anderen Möglichkeiten Konfigurierst solltest du keine Probleme haben ;-)

 

Wenn du schlechten empfang haben solltest, Scan mal mit z.B. NetStumbler ob es noch mehr Router(APs) in deiner Nähe giebt die auf dem gleichen Kanal sind. den dies kommt sehr oft vor ;-)

 

Dann aber viel Spaß mit dieser netten Technik die wirklich sehr angenehm ist, vorallem im Garten bei einem Bierchen :-P

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 22.06.2006 um 11:59 Uhr hat MartinNRW86 geschrieben:
Dann aber viel Spaß mit dieser netten Technik die wirklich sehr angenehm ist, vorallem im Garten bei einem Bierchen

 

Geht auch mit nem LAN Kabel muss halt nur lang genug sein! :-D

-----------------

timobanner.jpg

    spritmonitor.de ICQ-Nummer: 290-210-058 online?icq=290210058&img=2

 

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hrhr da stolpert man in 90 % der fälle drüber ist wirklich immer so, und notebooks mögen den fall meistens nicht :-P

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hab mir sicherheitshalber 300 m lankabel bestellt man will ja flexibel sein :-D

 

 


Gruss Nullinger

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

nur bei 300m Lankabel wirste bei bezahlbarer qualität schon probleme mit der geschwindigkeit bekommen :-P

 

 


~~all in all it´s just another brick in the wall~~

 

sigtw1.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Hallo! Mein Smartie bereitet mir grad grosse Kopfschmerzen... Ich versuche es so genau wie möglich zu beschreiben. Ich bin allerdings ein Laie, bitte verzeiht mir das. Ich Google nur recht viel 🙂   BJ 2002 CDI, 285000 Km runter. Gefahren wird grösstenteils Autobahn. Keine Fehlermeldungen im OBD2, Star Diagnose Gerät hab ich keins zur Verfügung (Ich glaub das braucht man zum Auslesen, korrekt?)   Angefangen hat es letztes Jahr als der kleine öfters mal in den Notlauf ging und ich Öltropfen unter dem Motor vorfand. Durch viele Google Suchen und einem Gespräch mit meinem befreundeten Mechaniker wurde vermutet das der turbo kaputt ist. Angeblich wurde der Turbo bei ca 150000 km schonmal getauscht. Ich hatte aber nicht das nötige Geld um noch einen neuen zu besorgen, also wurde erstmal so weitergefahren und gehofft.   Vor ein paar Wochen hatte der Wagen im kalten Zustand kaum noch Kraft um von der Ampel wegzukommen. Er beschleunigte ein paar Sekunden wie ein Gletscher, dann zog er plötzlich los und alles war gut, bis zur nächsten Ampel. Das Problem ging weg sobald er warm wurde. Ich schob das Problem auf die Kälte und das Alter.   Letzten Montag fing er an beim Gasgeben Schwarz zu qualmen - und wie! Von den Autos im Rückspiegel konnte ich nurnoch die Scheinwerfer sehen. Auch die Kraftlosigkeit ging mit warmen Motor nicht mehr ganz weg.   Neue google Suche - AGR ist wohl verkokt. War heute beim Mechaniker und hab das Ding mit ihm zusammen ausgebaut und gereinigt. Da war wirklich viel Matsch drin, zu 90% zu. Ich hab das Ding aber nicht in Bremsenreiniger gebadet sondern mit einem Pinsel + Bremsenreiniger saubergemacht. Der Stössel ging danach wieder Leichtgängig. Den Stössel hab ich übrigends nicht ausgebaut. Ich hab erst erfahren das man den rausholen kann nachdem das Ding schonwieder eingebaut war. Also hab ich nur das saubergemacht was ich mit dem pinsel erreichen konnte. Leider hab ich nicht den Aktuator getestet. Er war fast vollständig eingezogen und die runde Stelle drumrum war auch voller Schmodder. Das hab ich auch gereinigt. Der Stift ragte nur 1 -2 mm aus dem gehäuse raus.   Alles wieder eingebaut, Smartie startet zuerst - und ging dann aus. Das hat er vorher noch nie gemacht. Danach wollte er nicht mehr anspringen. Wir haben kurzerhand einfach den Stecker vom AGR gezogen und da lief er wenigstens. Allerdings vollkommen ohne Power. Die leichte Steigung der Ausfahrt meines Mechanikers hab ich nur mit Anlauf geschafft. Ich wollte dann nach hause fahren aber nach wenigen Metern war mir schon klar das ich das vergessen kann. Er qualmt immernoch wie blöde und beschleunigt wie ein Gletscher. Allerdings bleibt dieses plötzliche Gasgeben nach ein paar Sekunden komplett aus. Mehr als 40 - 50 Kmh hab ich nicht geschafft. Jetzt steht er wieder bei meinem Mechaniker. Er sagt das er versuchen könnte das AGR dicht zu bekommen. Könnte das Abhilfe schaffen? Geht das ohne den Simulator? Er kennt sich mit Smarts nicht aus und hat beim Ausbau des AGR geflucht wie ein Seemann 🙂   Könnte es sein das der Aktuator kaputt ist? Ist es möglich das Ding zu testen ohne das komplette AGR Ventil auszubauen? Sollte ich mir bei Ebay einfach ein neues AGR bestellen? Oder soll ich einfach auf das AGR s******** und nen Simulator einbauen? Ich hab da nur Bedenken das ich damit nicht mehr durch  den TÜV komme, wobei Smartie erst mitte 2026 wieder fällig ist.. Ich hab einfach keinen Bock mehr auf Notlauf...   Und zu guter letzt möchte ich mich herzlich bei euch bedanken, bei vielen google Suchen bin ich hier im forum gelandet. Ohne eure Hilfe hätte ich das verdammte Ding wahrscheinlich nichtmal abbekommen.   MfG McRabbit      
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.974
    • Beiträge insgesamt
      1.592.857
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.