Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Sinchen1985

Verbrauch so ok / normal?

Empfohlene Beiträge

Hallo ihr,

hab jetzt mittlerweile mal die erste Tankfüllung leergefahren, da ich zwischendrin im Urlaub war. Und kam auf einen Verbracuh von 5,5l auf 100 Km. Ist das bei angegebenen 5l ok? Bin da halt kleinlich :roll:

Gruß,

Sina


Ich lebe über meinen Verhältnissen aber unter meinem Niveau.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi sina,

 

der Verbrauch dürfte ok sein, hängt zum Einen immer von der Fahrweise, der Fahrstrecke ab und natürlich auch, ob Du immer an der selben Tankstelle und Zapfsäule den Durst Deines Smarties befriedigst.

 

Mach Dir doch mal ein Konto auf Spritmonitor, kostet nix und wenn Du da immer brav jeden Tankstopp erfasst, hast einen wirklich guten Verbrauchsüberblick.

 

Wirst sehen, das Dein Verbrauch je nach Fahrstrecke und Fahrweise ziemlich stark schwanken kann....

 

Kannst ja vergleichsweise mal auf der Seite nach Smart filtern und Dir die Verbrauchswerte anderer Smarties ansehen.

 

Hatte bei meiner Kugel einen Durchschnittsverbrauch von 5,6 Liter

-----------------

Schönen Gruß

Tuxxi

 

siganimiert.gif  Spritmonitor.de

Die schönste Verbindung zwischen 2 Punkten ist eine Kurve  ICQ-Online

Rechtschreibfehler sind definitiv durch die elektronische Datenübertragung verursacht und vom Autor nicht beabsichtigt...

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

liegt meiner auch, 5 bis 5,5 liter !

 

siehe Spritmonitor !

 

 

-----------------

Smartlogo.jpg

morgen.png

135892.png

 

 

 


Smartlogo.jpg

morgen.png

135892.png

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 23.06.2006 um 12:44 Uhr hat Ich_liebe_meine_Kugel geschrieben:
@ittux



*besserwissermodusan*

nee, 5.5 ;-)

*besserwissermodusaus*



Quote:


Am 23.06.2006 um 11:57 Uhr hat ittux geschrieben:

Spritmonitor.de

 

 


 

*nochbesserwissmodusan*

5,6 bei meiner Kugel, oben die 5,5 sind von meinem Roadie :-D

*nochbesserwissmodusaus*

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Salzfisch musste sich leider fortbilden:   Erstmalig nach über 20 Jahren mit meinem Smart musste ich mich nun auch mit dem Thema Bremslichtschalter beschäftigen - Brermslichtausfall von einem Tag auf den anderen. Bin einen ganzen Tag so durch die Stadt gefahren und niemand hat etwas gesagt, erst abends beim Einparken fiel es mir auf...😳   Interessant für mich: Der MDC-Tempomat greift offenbar ebenfalls auf den Kontakt der Bremslichter zu und nicht auf den der Getriebefreigabe. Das war nämlich der einzige Hinweis, den ich aber nicht richtig interpretieren konnte: Die Kontrolleuchte blinkte (also Störung) und Tempomat war funktionslos. Nachdem ich es dann abends bemerkt hatte und den Schock überwunden hatte, diversen Auffahrunfällen entgangen zu sein, habe ich auf dem Heimweg brav die NSL als manuelles Brremslicht benutzt - besser als nichts.   Ich wollte mir dann zunächst nur den Schalter für 12€ bei Ebay besorgen, hätte dann, da noch das Wochenende dazwischen lag, allerdings auf ein paar Smart-Tage verzichten müssen. Bin dann Freitagnachmittag noch schnell bei Mercedes vorbei, die das Teil auch vorrätig hatten. Dort gibt es den allerdings nur als "Reparatur-Set" inklusive neuem Deckel für unglaubliche 52,94€ brutto, nicht, dass noch jemand denkt, die obigen Preise wären aktuell...😂 Hatte aber insofern auch einen Vorteil, da mir die Verrigelung des alten Deckels sofort zerbochen ist. Die werde ich jetzt in den nächsten 24 Jahren mal mit meinem Plastikschweißgerät reparieren und die Dichtungsreste entfernen, damit ich beim nächten mal tatsächlich nur den Schalter benötige.   Was mir beim Tausch auffiel: Während die Bilder aus UK eine recht "trockene" Bremsmechanik zeigen, sah dass bei mir alles dick eingefettet aus. War da in den ersten drei Lebensjahren, als der Smart noch nicht bei mir wohnte, mal jemand dran und meinte es besonders gut oder wurde das Fett bei dem britischen Exportfahrzeug im Werk nur vergessen?   Gruß Salzfisch
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.161
    • Beiträge insgesamt
      1.595.949
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.