Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
greyblue

Cabrio-Heckfenster austauschen

Empfohlene Beiträge

Hallo Leute, ich ueberlege gerade, vom ForTwo auf's ForTwo Cabrio umzusteigen. Hab ein gutes Angebot gefunden, aber leider muss das Heckfenster ausgetauscht werden. Habt ihr eine Ahnung, was das ungefaehr kostet und ob's danach wirklich wieder dicht ist? Habe mit Audi Cabrio schon wenig erfreuliche Erfahrung gemacht (teuer und bald wieder undicht). Danke schon im Voraus!

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also im Smart Center wird das ganze Heckverdeck getauscht kosten so um die 900€. Ein Sattler könnte dir evtl. auch eine neue Scheibe einnähen Preise dazu müsstest du aber erfragen. :)

-----------------

timobanner.jpg

    spritmonitor.de ICQ-Nummer: 290-210-058 online?icq=290210058&img=2

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...ein bekannter sattler in kiel näht ein neues heckfenster für 220 euro ein...stand juni2006!

 

mach dich doch einfach mal bei dir in der gegend schlau.....

 

 

-----------------

Gruß von saNDRa - aka Sannalein

 

Ich fahr zum Tuningtreffen....denn das macht spaß

Wikinger-Event auf Römö - da mach ich mit!!!

 

sannasig1.jpg

 

reihe1a.jpg

 

- Nicht ein neues Leben beginnen, sondern anders weitermachen -

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Zur Info:

Hab nen Sattler an der Holländischen Grenze, der bei ausgebautem Heckteil die Scheibe für 150 Euronen erneuert.

Wer wissen will wer das ist, muß sich eben bei mir melden!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo Smart Community Vielleicht kann mir einer weiterhelfen.   Smart 451, Benzin, kein MHD Baujahr 2008 107000 KM Mein Bruder hat Probleme mit seinem Smart, also wollte er bei sich alles durchmessen mit einem Multimeter am Sicherungskasten und bei mir abgleichen, ob alles identisch ist, und hat bei mir bei Zündung auf Strom am SAM Sicherungen gemessen. Bis dahin war auch alles gut, bin dann nach Hause gefahren, der Smart fuhr auch wie immer. Als ich zuhause angekommen bin, hab ich mal mein OBD angeschlossen zum Auslesen. Folgende Fehler sind dann gekommen, die ich nicht gelöscht bekomme. Fehlercode c140 Fehlercode c100 Fehlercode c122 Fehlercode c001   Hab jetzt Angst, dass irgendwas kaputtgegangen ist. Ich hatte nie Probleme mit meinem Smart.   LG Michel
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.231
    • Beiträge insgesamt
      1.597.618
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.