Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
schorsch123

türen nachstellen

Empfohlene Beiträge

hi leute, weiß von euch jemand wie man die türen nachstellen kann, weil sie meines erachten zu weit runterhängen und die türen deswegen schlecht zu gehen.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Frage habe ich mal einem Mercedes Mitarbeiter gestellt, der meinte das geht nicht.

 

Wobei das kein SC war, ich denke du solltest einfach mal eben das Frontpannel abnehmen und gucken ob du Vielzahnschrauben siehst, haben die meisten Hersteller an den Türschanieren.

 

Wenn es wirklich nicht geht, nehm die naja etwas rabiate Methode :-P Wagenheber unter die anzuhebende Tür, wagen damit etwas anheben und dann den Wagen etwas runterdrücken, bissl hopsen wenns schwer geht. Dabei pass aber auf die Pannels auf. Und ich gebe dir darauf keine Garantie, kenne das nur als "schnelle" Lösung wenn man die Sonntags nachstellen will und kein passendes Werkzeug hat :-P

 

So wie eigentlich immer wenn man was größeres hat *fg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

manchmal mag es der kleine auch hart :-P

 

ne im ernst, must du mal gucken was du machst, ein bischen solltest du die auf jeden fall auch so nachstellen können.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Schorsch123

 

Sicher kannst Du die Türen nachstellen..die Tiefe und die Höhe..habe ich bei meinem selber gemacht..daß Du aber an die Schrauben ran kommst muß das vordere Pannel mit den Kotflügeln ab..nach dem einstellen kann sein Du mußt den Schliesbügel an der Türe auch neu einstellen..einfach Schrauben leicht aufdrehen und den Bügel etwas nachschieben bis das Schloß der Türe wieder sauber einrastet..

 

59aZ54II.jpg

-----------------

MfG KHL

--------------------------------------------------

2000er Old Liner CDI mit 85.000 Km - 100km pro Tag mit 195/45er Bereifung

--------------------------------------------------

 

 

 


MfG KHL

--------------------------------------------------

bis Juli 2007 einen 2000er Old Liner CDI mit 100.000 Km.. ab August 2007 einen 2005er CDI mit nun 190.000km.. und so zwischendurch für 6 Monate Roadster.. einmal Smart immer Smart..

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Entschuldigung, ich antworte allen gleichzeitig, ich habe mich am Telefon noch nicht gut in dem Forum zurechtgefunden. Der letzte Ölwechsel war vor 1500 km. Ich habe den Ölwechsel selbst durchgeführt, sowie Luft-, Innenraum-, Öl- und Kraftstofffilter gewechselt. Auch das Getriebeöl habe ich gewechselt. Die Fahrerin ist eine junge Frau. Die Fahrstrecken mit dem Smart sind sehr kurz, im Durchschnitt 100 km pro Woche, also 10-20 km pro Tag. Es gibt keine Autobahn, hauptsächlich Strecken mit 30 km/h. Ich habe den Ölstand nach dem Wechsel ein paar Mal geprüft, nach einer Woche und nach einem Monat. Der Stand hat sich nicht verändert, alles war in Ordnung. Es gab keinen deutlich spürbaren Leistungsverlust oder eine signifikante Erhöhung des Kraftstoffverbrauchs, aber das ist die subjektive Meinung eines unerfahrenen Fahrers, es war vielleicht doch der Fall. Der Kühlmittelstand ist normal. Das Öl ist frei von Wassereinlagerungen, mit deutlichem Dieselgeruch, die Fließfähigkeit und das Volumen sind deutlich erhöht. Ich habe es selbst abgepumpt und die Reste abgelassen. Die Stehbolzen haben einen Torx 6. Meiner Meinung nach ist das sehr zart für einen 8-mm-Bolzen. Die Länge des Bolzens reicht nur für eine Mutter.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.554
    • Beiträge insgesamt
      1.603.592
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.