Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Paarbaden

Schlüsselproblem

Empfohlene Beiträge

Hallo,

kann es sein, dass die Elektronik im Schlüssel kaputt ist? Beim Versuch des öffnens blinkt es nur ein paar mal aber nichts passiert. Starten kann ich mit dem Schlüssel auch nicht mehr. Batterie ist gewechselt und mit em Ersatzschlüssel gibt es keine Probleme.

Danke für die Antworten

Oli


Seit dem 14.08.03 stolzer Besitzer eines Cabrio´s

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Aha, blinken tuts schonmal, d.h. die Kommunikation zum Empfänger steht.

Schätze mal, du kriegst die Wegfahrsperre nicht mehr deaktiviert. Des find ich merkwürdig, da der Funkkontakt ja noch steht.

Einfachste und schnellste Möglichkeit wär ein neues Anlernen im SC.

Wie siehts mit dem Ersatzschlüssel aus?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beide Schlüssel im SC neu codieren lassen dann geht es wieder. :)

-----------------

timobanner.jpg

    spritmonitor.de ICQ-Nummer: 290-210-058 online?icq=290210058&img=2

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das Problem hatte ich auch, war bei mir angeblich n korodierter Stecker am anlasser.

Guck aber nochmal alle sicherungen durch bevor du ins SC fährst!

-----------------

700 Watt Sinus im Smart, so muss das sein ;-)

 


700 Watt Sinus im Smart, so muss das sein ;-)

schmart2007.jpgme.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 18.08.2006 um 13:02 Uhr hat ThEWaTcHeR geschrieben:
Das Problem hatte ich auch, war bei mir angeblich n korodierter Stecker am anlasser.

Guck aber nochmal alle sicherungen durch bevor du ins SC fährst!

Quote:

Am 18.08.2006 um 12:55 Uhr hat Paarbaden geschrieben:
und mit em Ersatzschlüssel gibt es keine Probleme.

 

 

Der Zweitschlüssel geht doch. :)

-----------------

timobanner.jpg

    spritmonitor.de ICQ-Nummer: 290-210-058 online?icq=290210058&img=2

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja es funktioniert nur der eine Schlüssel nicht mehr. Kann also normalerweise nicht an Steckern oder Sicherungen liegen. Der Schlüssel der nicht funzt ist täglich in Gebrauch der andere so gut wie nie.

LG

Oli


Seit dem 14.08.03 stolzer Besitzer eines Cabrio´s

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wie gesagt Kugel und beide Schlüssel zum Smart Center und alles neu codieren lassen.

-----------------

timobanner.jpg

    spritmonitor.de ICQ-Nummer: 290-210-058 online?icq=290210058&img=2

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

das der 2. schlüssel geht hatte ich überlesen, sorry, der ging bei mir nämlich auch net ^^

-----------------

700 Watt Sinus im Smart, so muss das sein ;-)

 


700 Watt Sinus im Smart, so muss das sein ;-)

schmart2007.jpgme.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich würde ja nur den Schlüssel neu coderien lassen, der nicht mehr geht :)

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 18.08.2006 um 14:43 Uhr hat -MC- geschrieben:
Ich würde ja nur den Schlüssel neu coderien lassen, der nicht mehr geht :)

 

Dann geht aber der der jetzt geht nicht mehr denn das Steuergerät für die Wegfahrsperre wird auch neu codiert :)

-----------------

timobanner.jpg

    spritmonitor.de ICQ-Nummer: 290-210-058 online?icq=290210058&img=2

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter CDIler, sehr geehrter Funman, sehr geehrte Forengemeinde !   @CDIler @Funman   Auf die Meinung:   Von mir ganz eindeutig WIDERSPRUCH und meine abweichende Meinung:   Hatte hier mit einem anderen Forenmitglied unlängst mal eine kurze Diskussion darüber, ob der "echte Mini" (also nicht der "fette" Nachbau von BMW...) weniger Kraftstoff verbraucht, als (sein) aktueller "fetter" BMW-Mini.... Als ich WIKIPEDIA zitierte (Baujahr: 1958, Leergewicht: 620 kg, Verbrauch der 850er Maschine: im Schnitt ca. 4,5 Liter auf 100km....)wurde er recht einsilbig bis schweigsam......(wohl weil der technische Stand von 1958 sparsamer war als der heutige.....).   Und diese technischen Rahmenbedingungen haben sich in den letzten Jahren immer mehr zu Ungunsten der aktuellen doch recht "adipösen" Fahrzeuge und deren Kraftstoff- bzw. Ernergie-Verbräuche verschoben....von der sinkenden Zuladung (in KG) ganz zu schweigen.....   Und der Sicherheitsaspekt: Klar, aber Luftsäcke und Gurtstraffer und vieles andere mehr sind auch schon bei den vielen Young-und Oldtimern serienmäßig an Bord.......seit Jahrzehnten.   Und die heutigen Leergewichte.......ich sag mal (zu einem, der es mutmaßlich "sportlich" mag): Wer später bremst.....ist länger schnell. Und wer wenig wiegt, muß demzufolge auch später bremsen....   Also........   Für mich gehen die heutigen Fahrzeugentwicklungen eindeutig in eine falsche Richtung.....   mit freundlichen Grüßen verbleibt     hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.189
    • Beiträge insgesamt
      1.596.428
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.