Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
driv

Bielefeld die II.

Empfohlene Beiträge

Hallo smarties

Nach dem gelungenen ersten Treffen der OWL smarties, wird es eine Fortsetzung ;-) geben.

Aller Voraussicht findet das zweite Treffen ende Mai in Bielefeld statt. Also bis dahin:

smarte Grüße

_driv_

 


Grüße

_driv_

 

Wenn Sie keine Einweisung auf U-Boote haben schauen sie zu, dass Sie den Wolf wieder aus dem Tümpel kriegen!

 

driv's Homepage

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ja super ich bin wieder da bei ende mai hi hi

das reimt sich na ja bis den

------------------

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hipp Hipp Hurra,

und ich hoffe auch das ich bis dahin meinen Smarti habe.

So long


emilynachtmo0.gif

versuchungen sollte man nachgeben...

wer weiß, ob sie wiederkommen

 

snoops chaos

 

sprechstunde nach vereinbarung unter 245-762-820

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi snoopy

Na, hoffen wirs mal. Sah ja auch etwas komisch aus mit dem VW Polo. Dir sei verziehen ;-)

Habe eben noch einmal nachgesehen. Im Mai finden einige Veranstaltungen statt. Besser wäre das erste Juni Wochenende.

Sobald sich was ergeben hat, melde ich mich bei euch.

Wer Interesse an einem Treffen in Bielefeld hat und den ich noch nicht in meiner mail-liste habe, schreibe mir kurz:

new-design@web.de

Seit heute ist der OWL smarties club online, für alle aus OWL und Umgebung. Hier findet ihr alle Infos und Termine zu den kommenden Treffen und Veranstaltungen.

Die Mitgliedschaft bei Planetinternet und dieses Clubs sind vollkommen kostenlos.

! ! ! unser Treffen der OWL-smarties findet am 03-06-2001 statt ! ! !

hier gehts zu den OWL-smarties

smartige Grüße

_driv_

[Diese Nachricht wurde von driv01 am 27. April 2001 editiert.]


Grüße

_driv_

 

Wenn Sie keine Einweisung auf U-Boote haben schauen sie zu, dass Sie den Wolf wieder aus dem Tümpel kriegen!

 

driv's Homepage

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Salzfisch musste sich leider fortbilden:   Erstmalig nach über 20 Jahren mit meinem Smart musste ich mich nun auch mit dem Thema Bremslichtschalter beschäftigen - Brermslichtausfall von einem Tag auf den anderen. Bin einen ganzen Tag so durch die Stadt gefahren und niemand hat etwas gesagt, erst abends beim Einparken fiel es mir auf...😳   Interessant für mich: Der MDC-Tempomat greift offenbar ebenfalls auf den Kontakt der Bremslichter zu und nicht auf den der Getriebefreigabe. Das war nämlich der einzige Hinweis, den ich aber nicht richtig interpretieren konnte: Die Kontrolleuchte blinkte (also Störung) und Tempomat war funktionslos. Nachdem ich es dann abends bemerkt hatte und den Schock überwunden hatte, diversen Auffahrunfällen entgangen zu sein, habe ich auf dem Heimweg brav die NSL als manuelles Brremslicht benutzt - besser als nichts.   Ich wollte mir dann zunächst nur den Schalter für 12€ bei Ebay besorgen, hätte dann, da noch das Wochenende dazwischen lag, allerdings auf ein paar Smart-Tage verzichten müssen. Bin dann Freitagnachmittag noch schnell bei Mercedes vorbei, die das Teil auch vorrätig hatten. Dort gibt es den allerdings nur als "Reparatur-Set" inklusive neuem Deckel für unglaubliche 52,94€ brutto, nicht, dass noch jemand denkt, die obigen Preise wären aktuell...😂 Hatte aber insofern auch einen Vorteil, da mir die Verrigelung des alten Deckels sofort zerbochen ist. Die werde ich jetzt in den nächsten 24 Jahren mal mit meinem Plastikschweißgerät reparieren und die Dichtungsreste entfernen, damit ich beim nächten mal tatsächlich nur den Schalter benötige.   Was mir beim Tausch auffiel: Während die Bilder aus UK eine recht "trockene" Bremsmechanik zeigen, sah dass bei mir alles dick eingefettet aus. War da in den ersten drei Lebensjahren, als der Smart noch nicht bei mir wohnte, mal jemand dran und meinte es besonders gut oder wurde das Fett bei dem britischen Exportfahrzeug im Werk nur vergessen?   Gruß Salzfisch
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.161
    • Beiträge insgesamt
      1.595.949
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.