Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
schaefca

Neuer 42 mit 1 Liter Hubraum, 68 PS...

Empfohlene Beiträge

Tach!

 

...behauptet die AUTOBLIND 38/2006.

 

Doch ein runtergebüchster 3B10-Motor? Ich glaube ja nicht, dass die den 3B20 aufgebohrt haben (zumal der 3B10 bei MDC in Kölleda gebaut wird)... :-?

 

3B_engines>>

 

-----------------

I love you all!

 

25iq.jpg1ee1.gif

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von schaefca am 14.02.2010 um 23:13 Uhr ]


I love you all!

 

smartsigvk6.jpgicon_biggrin.gif

 

Für GV ohne Horst S.!*

 

*GV = Grevenbroich • Horst S. = Horst Schlimm, Schlamm, Schlämmer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

was ist denn mit der smart idee?? ein auto zubauen was günstig in der versicherung ist was nicht viel platz klaut und nicht viel sprit! also in der versicherung wir er jetzt eine stufe höher sein! 20cm sind 20 zuviel! was ist mit querparker? und der raum vorne an der scheibe ist auch weg :( ich glaube wenn man drin sitzt fühlt man sich wie im kleinwagen was ja im mom nicht der fall ist!

 

aber erstmal abwarten vielleicht wirkt es GAAAAANZ anders als ich es mir vorstelle!

 

 

-----------------

"thanks god, i'm smart"

 

jogWg74uP5vRVH2Fo7vm1KFVVw3TvyXG012C.jpg

 

 


smartsigdh0.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:
wieviel später wird das cabrio nach dem coupé kommen?
hat sich da eigentlich schon einer gedanken darüber gemacht?

 

Das wird sicherlich gleichzeitig mit dem Coupe kommen: wurde ja auch schon getarnt gesichtet - zudem sieht das alles, abgesehen vom Dach gleich aus (Coupe / Cabrio)...

 

Außerdem, wer kauft das "alte" Cabrio, wenn es schon das neue Mpdell gibt??!!

 

:)

-----------------

Grüße aus dem smarten Berlin

STAHLRATTE

 

Spritmonitor.de 42 Brabus (Modell 2006)

 


Grüße aus dem smarten Berlin

STAHLRATTE

42 Brabus Xclusive

signatur3qb3.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hat mich auch sehr verwundert, der Bericht in Autobild.

 

Meist hatten die in den letzten Jahren recht was so auf dem Automarkt kommt.

 

Aber ich hab schon an den sparsamen 660er vom Mitsubishi I geglaubt. :(

 

 

Falls der neue Smart Motor aus Kölleda kommt, finde ichd as schonmal net schlecht. Dacht der kommt aufgrund, des Mitsubishi Vertrags aus japan. :lol:

 

Aber sparsame Benzin Motoren sind eben genauso wie beim Diesel nur mit wenig Hubraum, Turboaufladung und Direkteinspritzung zu schaffen.

 

 

Hab da letztens gelesen, dass es beim Benzinmotor nach starkes Entwicklungsdefizit, gegenüber dem Dieselmotor gibt.

Den Turbo aus den 80ern hat man ja beim Benziner zurückgehfahren, nachdem es einige Turboschaden gab und er in der Formel 1 verboten wurde. Ausserdem war er schnell verpönt, obwohl er ja erst am Anfang der Entwicklung stand. ;-)

 

Weiss von euch jemand was über die Mtoren?

welche benziner und welche diesel kommen im 2007er Smart?

 

 

Gruss, Andy

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Andy_THL am 24.09.2006 um 17:48 Uhr ]


Ein Geschenk von Jessi:

flashtux_zendams_tux2.png

*Der Nintendo Wii Tux*

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich hoffe mal das der CDI von der Leistung her zulegt, denn beim aktuellen ist eindeutig bisserl zu wenig geboten. 10 PS mehr würden denke ich schon reichen.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tach!

 

Soweit man hört, bleibt es beim alten CDI-Motor.

-----------------

I love you all!

 

25iq.jpg1ee1.gif

 


I love you all!

 

smartsigvk6.jpgicon_biggrin.gif

 

Für GV ohne Horst S.!*

 

*GV = Grevenbroich • Horst S. = Horst Schlimm, Schlamm, Schlämmer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@smart_utility_vehicle:

 

MUSS! Denn ich denke mich an was erinnern zu können, dass ab 2008 oder 2009 alle Diesel einen Rußpartikelfilter, und nicht nur ein "offenes" System, haben muss. Somit denke ich dass ein neuer cdi-Motor "nachgeschoben" wird. Aber am 9. November werden wir wohl mehr erfahren.


Adda,

Martin

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

dann werde ich ma hoffen das die neuen motor auch in die alte kugel passen :)

 

den da kann man dann mehr raus holen und sie halten dann besser :)

 

aus dem 100ps kann man gute 130 ps machen :) chip und so

 

dan geht der kleine ab wie sonst was :)

-----------------

smart8.jpg

 


MfG Gabor

siggs.jpg

GS-Smart---273857.png516600.png---GSIII-Smart

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 25.09.2006 um 22:27 Uhr hat funny_flagie geschrieben:
@smart_utility_vehicle:



MUSS! Denn ich denke mich an was erinnern zu können, dass ab 2008 oder 2009 alle Diesel einen Rußpartikelfilter, und nicht nur ein "offenes" System, haben muss. Somit denke ich dass ein neuer cdi-Motor "nachgeschoben" wird. Aber am 9. November werden wir wohl mehr erfahren.

 

Das braucht keinen neuen Motor, sondern das System, das die DUH entwickelt hat (mit einem großen Nachrüsthersteller).

 

Zudem wird wohl eher ein Mild-Hybrid kommen - das ist für DC billiger als die Entwicklung eines neuen CDI.

 

 

 

 

-----------------

I love you all!

 

25iq.jpg1ee1.gif

 


I love you all!

 

smartsigvk6.jpgicon_biggrin.gif

 

Für GV ohne Horst S.!*

 

*GV = Grevenbroich • Horst S. = Horst Schlimm, Schlamm, Schlämmer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo zusammen,   ich habe für den 450'er meiner Frau ein neues gebrauchtes Dach besorgt. Habe es auch beim Spenderfahrzeug gesehen, dass es komplett funktioniert und passt.   Also habe ich es jetzt auf Unseren gesetzt und mit den 4 Schrauben rumgespielt. Also entweder kann ich hinten die Heckseite in die untere Halter ohne Probleme einklicken und dann fährt das Dach nicht in die Schiene oder unten rastet es nicht ein (oder sehr schwergängig) und das Dach geht gut in die Schiene nach Vorne.   Ist es dann Vorne angekommen, dann schließt es nicht ganz. Die Windgeräusche sind extremst und es senkt sich zum Ende hin nicht ab.   Hat jemand ein paar Tipps oder eine verständliche Anleitung, wie ich das Teil eingestellt bekomme? Gescheit bebildert wäre super. Hatte einen Beitrag gefunden, da stand sowas wie: Zwischen den Lamellen Schrauben lösen und die Schiene einen Zahn versetzen. Ich weiß nur nicht wo 😉   Vielen Dank im Voraus.    
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.225
    • Beiträge insgesamt
      1.597.448
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.