Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
mondstern100

Navi Einbauanleitung

Empfohlene Beiträge

Hallo, denke Navi gehört auch zu sound ;-)

Hat jemand eine Einbauanleitung für ein VDO Dayton Navi? Am meisten würde mich interessieren wie Ihr den Anschluß an dem original Stecker des Radios gelößt habt.

1. Gibt es einen Adapter?

2. Brauchen die Hochtöner beim Einbau eine Frequenzweiche oder ist die am Lautsprecher schon dran - einfach mit normalen Lautsprechern zusammen schalten?

3. Navi Antenne unter Front-Pannel? Wie wird diese abgebaut?

4. Kann der Speedimpuls nur bei SMART freigeschaltet werden? Wo wird er abgezweigt?

das wärs erst mal.

Vielen Dank im voraus

Mathias

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Willkommen im Forum...

 

1) Iso Stecker sollte das VDO haben passt somit auch in den smart... evt musst du Dauerplus und Schaltungsplus tauschen (meist sind in dem Kabelbaum diese Kabel schon mit kleinen Steckern verbunden so das du es leicht tauschen kannst) zum testen einfach einbauen Sender einstellen und speichern Zündung aus -> Zündung an schauen ob der Sender noch gespeichert ist wenn nicht die Kabel umstecken.

 

2) Wenn du das Soundpaket hast (AB mit Warzen) dann brauchst du Frequenzweichen gibt es z.B. bei Mrdotcom als Adapter zum Stecken.

 

3) Die Navi Antenne ist meistens magnetisch es reicht wenn du sie vorne unter der Heckscheibe ans tridion klebst.

 

4) Speedimpuls muss im Smartcenter freigeschaltet werden. kostet circa 10€.

abnehmen lässt sich das Signal an einem Pin in dem Stecker des Tachos. Es gibt ein speziell dafür konfektioniertes Kabel was du ebenfalls bei Mrdotcom bekommst. Reicht aber auch wenn du einfach ein dünnes Kabel in den Stecker frimelst und mit Kabelbinder gegen rausrutschen sicherst.

 

Viele Grüße Jens


 

..:Wer Smart säht wird Mercedes ernten:..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Marc, ich hab nun diese Links angesehen und kann auch das positive an den diversen Torx nachvollziehen und narürlich auch akzeptieten. Egal um wieviel % sie nun besser sind als andere. Nach wie vor möchte ich aber speziell die Torx- Flachkopfsenkschrauben kritisieren, da man bei denen schnell den Kopf vermurxen kann, wenn man ein paarmal abrutscht. Und natürlich die o.g. Tatsache, daß man die Torx einfach beim Smart nicht braucht, um Sicherheit zu gewährleisten.  Deshalb, und weil mein vorhandenes gutes Werkzeug eher auf andere Schrauben ausgelegt ist, werde ich für meinen Teil, die Torx, insbesondere die Innen-Flachkopftorx, weitgehend aussortieren.  Das gilt übrigens genauso für normale Kreuzschlitzschrauben ! Vor allem bin ich mir speziell bei der Halterung des OT-Sensors sicher, die richtige Entscheidung (Austausch) getroffen zu hsben.  Jeder so wie er will. Ich erwarte nicht, daß mir andere hier folgen. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.243
    • Beiträge insgesamt
      1.597.960
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.