Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
bscon

Ein rheines Smart-Treffen...

Empfohlene Beiträge

Hallo, zusammen!

Nun sind wir wieder @home. Ich habe direkt die Smart-Card... aehm Flash-Card aus der Kamera gerissen und ausgelesen. Die ersten Bildchen (etwas bessere Thumbnails) koennt Ihr unter http://www.bscon.de/Smart-Treffen/smart-treffen.html besichtigen. Das ist aber nicht die endgueltige Version, ich werde wohl alle Bilder, die was geworden sind, als Thumbnails reinsetzen mit Links auf die groesseren Versionen. Aber erst im Lauf der Woche.

BTW: Hat jemand was dagegen, dass sein Smart im WWW erscheint? Dann bitte eine eMail an mich.

Also schoenen Dank fuer den schoenen Nachmittag; etwas in dieser Art sollten wir auf jeden Fall wieder machen.

Schoene Gruesse...

 

Bjoern & Susanne

 



Schoene Gruesse...


Bjoern

bschumacher@gmx.degoodbye &passion, welcome &passion cdi... ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Klasse, Bjoern, danke schön. Dieses Treffen schreit geradezu nach einer Wiederholung. Wie wäre es denn diesmal an einem Samstag? Dann kann Angela auch und wir Kölner bekommen vielleicht auch eine längere Aufenthaltserlaubnis. Gruß an Susanne.

------------------

Bleibt gesund!

blitz-smart

K-EP 1103


Bleibt gesund! Anders wär nämlich schlecht.

Gruß BLITZI

3d-smart.jpg" border="0 stk-logo-tiny.gif

aka: blitz-smart

STK-Tisch März 2009

GERMANY.gif Wir sind Deutschland, Papst, Weltmeister der Herzen, Weltmeister und Oscar.

Aber vor allem sind wir >> smart.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das war wirklich ein feines Treffen!Vielen Dank an die Organisatoren, dass ihr uns träge Rheinländer mal versammelt habt!!!!!!!

:classic_smile:))

------------------

susanne


susanne

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ja, war klasse, auch unsere bilder sollten, nach echten schwierigkeiten, nun für alle zu sehen sein unter: www.tina-dirk.de.vu

dort unter stammtisch essen)

tina

[Diese Nachricht wurde von Dirk&Tina am 02. Juli 2001 editiert.]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Bjoern & Susanne,

da habt Ihr Euch aber sehr viel Mühe gemacht!!! Und das so schnell, alle Achtung!

Sehr schöne Fotos, gute Kommentare, und mit Liebe zum Deteil aufbereitet.

Wir schicken Euch noch eine Mail zu den Fotos von uns & unserem Smart, Ehrensache.

Wenn wir dazu kommen unsere eigenen Fotos zu bearbeiten, hängen wir diese auch dran, sofern sie Euere Bilder ergänzen können.

Liebe Grüße

Rainer & Birgit

Bandit & Banditin


Liebe Grüße

Rainer aus Ratingen

dereinenSmart&Passion55PSEinhornfährt

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

hallo Bjoern & Susanne

wirklich klasse bilder und kommentare, haben viel gelacht. wenn du von mir noch bilder haben möchtest, schicke doch einfach eine mail.

smart'er gruss aus essen

tina-dirk

www.tina-dirk.de.vu

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Dirk & Tina,

auch Euere Fotos sind sehr gut geworden. Die ersten drei waren ja schon am Sonntag um 21:00 Uhr im Netz. Bei uns dauert es noch bis zum Wochenende, dann haben wir Zeit dazu.

Aber viel Neues können wir wohl eh nicht beisteuern.

------------------

Liebe Grüße

Rainer aus Ratingen

dereinenSmart&Passion55PSEinhornfährt

[Diese Nachricht wurde von Bandit am 04. Juli 2001 editiert.]


Liebe Grüße

Rainer aus Ratingen

dereinenSmart&Passion55PSEinhornfährt

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Na, DAS sind ja mal wirklich schööööne Bilder von einem netten Nachmittag.

Auch von uns ein großes Dankeschön an alle Organisatoren. Freuen uns schon auf's nächste Mal!

Bis dahin, Andreas & Sandra & W-O 333


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ein tolles Treffen!!!

das muß unbedingt wiederholt werden!!!!

Danke für die tolle Bewirtung und die Fotos.

Gruß Thomas :classic_smile::classic_smile:

D-TH 3009

[Diese Nachricht wurde von Bazi am 04. Juli 2001 editiert.]


Gruß Thomas und Bazi76e729b034cd57a7bc0574c6d0be85f6_1.jpg

smartteamruhrgebiet_k.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wir fanden es auch sehr nett.

Das Wetter war so, wie ich es bestellt hatte.

Was sollte da schon schiefgehen.

Bis zum nächsten mal.

 

Peter+Annette+Lucy dogrun.gif

------------------

HA-AP 552

www.classic-percussion.com


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Ein Problem ist, daß der Wellendichtring auf dem Schaft des eigentlichen Ventils verschleißt, hauptsächlich vermutlich durch Straßenstaub, und der nicht austauschbar ist. Zumindest wüßte ich nicht wie. Die aufgepreßte Stahlscheibe ist davor. Sicheres Zeichen dafür ist Ölschmodder am Stift/Stößel des Aktuatormotors. Dort sollte es normal völlig trocken sein. Wenn da Ölschmodder am Aktuator ist, dann hilft selbst eine gründliche Reinigung immer nur kurze Zeit. Auch eine Stillegung mit Dichtscheibe beseitigt dieses Problem nicht. Evtl. würde es gehen, den Ventileinsatz umzudrehen wie hier empfohlen wurde und zusätzlich eine Dichtscheibe einzubauen. Müßte ich mir nochmal ansehen. Der Raum hinter der Dichtung muß zu beiden Seiten verschlossen werden, zur Ansaugluft und zur Abgasseite. Eine Richtung reicht nicht.   Der neue geänderte ist leider eine noch größere Fehlkonstruktion. Eine sogenannte Verschlimmbesserung. Aber es gibt z.B. die Gummis vom Smart 451, die dort eingebaut werden können und das Problem lösen. Es reicht auch, die Kante des LLK mit Panzerband zu umwickeln vor dem Einbau, auf halbe Breite gerissen. Es geht dabei weniger um die Auflage des LLK auf dem Halter, sondern mehr darum, daß der LLK stramm im Halter sitzt und nicht mehr durch Vibration herumklappert. Das ist nämlich das eigentliche Problem. Wenn das Vibrieren, Klappern und Scheuern verhindert wird, hat man gewonnen.  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.976
    • Beiträge insgesamt
      1.592.880
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.