Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Mesh

Elefantenrennen satt?

Empfohlene Beiträge

Quote:

Am 17.10.2006 um 09:23 Uhr hat bluestar geschrieben:
ich hatte gestern Schwierigkeiten an einem LKW(deutsches KennZeichen) mit 105 kmh laut Tacho vorbeizukommen. Ist sowas überhaupt möglich?

 

Ei jooo, meine gute alte Freundin könnte dich sogar mit knapp 140 km/h überholen. Sie ist quasi für alles "offen". :-D


Smart me up!
Smartling aus dem wWw
Lieber V8 als Hartz 4!

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ Taube

 

Teils, teils!!!

Wieder hast Du einmal sehr viel Wahres gesprochen!

Mitsicherheit kann hier bei einer vorsätzlichen Manipulation oder das hinwegsetzen von Richtlinien und Gesetzen erhebliches passieren.

Aber ich projiziere mal weiter.

Der Fleischer aus München mit Gammeldönner!

Der Tüvprüfer der für nen Fuffi extra das Auto gar nicht sehen will

Unser netter Fleischverkäufer im Edeka der Haltbarkeitsethikketten tauscht.

.....und noch vieles mehr!

 

Alles schon da gewesen und teilweise auch tödlich! Dummerweise sind immer die unschuldigen Opfer!

Es wird (vermute ich) in jedem Berufszweig Menschen geben, die sich vorsätzlich über Gesetze und Richtlinien stellen. Die Frage ist immer das Motiv! Druck vom Chef, Profit, Gottstatus, oder?????

 

Und beim Stichwort 7er fällt mir noch was ein!

 

Ihr werdet Euch sicher alle Erinnern, als die beiden Brüder (Fahrer ohne Führerschein) mit einem 7er oder 5er BMW den Tanklaster von der Brücke kickten, nachdem er dem LKW die Hinterachse rausgerissen hat. Der Fahrer starb Qualvoll und hinterließ Frau und 2 Kinder!

 

Ihr seht also, auch ohne LKW kann man viel Schindluder betreiben, und andere Unschuldige Menschen in Lebensgefahr oder Tod stürzen.

 

Aber noch mal! Ich war 5 Jahre im Internationalen Fernverkehr. Es ist schon krank was Du dort erlebst und stellenweise selber machen musst.

 

@ Trikking

 

Das höhere Bußgeld schreckt auch keinem Ab. Die meisten Chefs bezahlen die Strafen gerne, da das erheblich günstiger ist, als den LKW vorschriftsmäßig zu betreiben.

 

Wobei ich der Meinung bin, dass alle Strafen (nicht nur Verkehrsdelikte) in Deutschland generell drastisch erhöht werden müssten!

 

Vielleicht bringen die seit 2 Monaten eingesetzten Kartentachographen etwas? Aber wahrscheinlich machen dadurch nur viele weitere Deutsche Speditionen zu, da unsere EU Nachbarn durch Ihre meist älteren Fahrzeuge noch 5 Jahre tun und lassen können was sie wollen!

 

Gruß Werki


2 Dinge im Leben sind unendlich: Das Universum und die Doofheit der Menschen. Beim Universum bin ich mir aber nich sicher! ----Albert Einstein----- ...

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Anstatt mit solch einer Seite zur Hetzjagd gegen Brummifahrer aufzurufen würd ich doch lieber mal für etwas mehr Verständnis zwischen den Verkehrsteilnehmern werben. Jeder versucht mit seinen Mitteln am Verkehr teil zu nehmen. Und ein LKW-Fahrer versucht auch noch seinen Job bestmöglich zu erledigen. Was kostet dich das Überholmanöver eines LKW´s ? 1 Minute Zeit ? Etwas mehr Ruhe auf der Autobahn ?

Und wenn ich LKW-Fahrer wär und schon tausend mal vergeblich gebettelt hätte auf die linkere Spur gelassen zu werden, dann würde ich auch irgendwann einfach etwas mehr fahren und etwas weniger betteln.

 

btw ... ich bin immernoch für ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen. 120 und gut ... siehe Holland ... da läuft alles ein wenig entspannter ... sicherer ... und die Fahrtkosten sinken auch. Man brauch weniger Sprit, das Material hält länger und man fährt entspannter. Nachteile hab ich noch keine gefunden - außer vielleicht für Prolls die die Autobahn als Showbühne und Hormonentladungsbetonstrecke sehen ... die müssten sich dann Ausgleiche schaffen ... vielleicht ein Sportstudio ?!


-= Leben ist das was passiert wärend die Pläne schief gehen =-

 

spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Die Farbkombination der Schlumpfine ist schon sehr speziell 😁 und das sage ich, obwohl ich selbst weit vom Mainstream-Geschmack entfernt bin. Für 5.700 vom Händler kann man nicht meckern, aber du kannst sicher sein, dass man ihm bei der Farbkombination nicht die Bude einrennt. D.h. etwas Luft wird beim Preis schon noch nach unten sein. Der cityflame ist sehr chick, aber für meinen Geschmack von privat preislich zu ambitioniert. Eine Sitzheizung lässt sich gut nachrüsten, aber da sind (wenn man es nicht selber kann) die nächsten 500 € weg und dann ist sie trotzdem nicht so gut, wie die werkseitige SHZ. Bei Eigeneinbau kommt man je nach gewähltem Material mit 100 bis 200 € weg. Dann fehlen noch bei beiden die Zusatzinstrumente und eine Armlehne (die nur wenige 451 ab Werk hatten… Aber es gibt sehr gute Nachrüstvarianten für ca. 80 €)   Der Turbo macht deutlich mehr Spaß als der mhd… Eigentlich müsstest du unbedingt beide zur Probe fahren, um wirklich eine Entscheidung fällen zu können. Das Thema Bereifung ist Glaubenssache (mir reichen 155 / 175 im Alltag immer) und lässt sich bei Bedarf mit Gebrauchtteilen schnell und zu überschaubaren Kosten korrigieren. (besonders, wenn man Baden-Württemberg als Jagdrevier hat)   Bei 2.300 € Preisunterschied wäre der Blaue mein Favorit. Du solltest dir aber einigermaßen sicher sein, weil ein Weiterverkauf mit der Farbkombination nicht ganz leicht werden dürfte.   Viele Grüße,  Christian         
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.231
    • Beiträge insgesamt
      1.597.633
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.