Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
smartassasin

Wie sollte eine Werkstatt die mit Smart zu tun hat heissen?

Empfohlene Beiträge

@mathe:

 

Ehrlich gesagt, dies nun im Einzelnen nachzuvollziehen ist mir doch ein wenig zu viel im Paragraphendschungel.

 

Aber super Arbeit die Du da geleistet hast, denn mit diesen Infos können sich ja die zukünftigen Werkstattbetreiber beschäftigen oder aber einen Rechtsbeirat einholen.

 

Ich denke im Prinzip dürfte nichts dagegen sprechen, da das Wort smart ja auch in anderen schon freien smart-Werkstätten im Namen vorkommt.

 

Viele Grüße,

funny_flagie


Adda,

Martin

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vielleicht läßt es die smart gmbh ja auch einfach zu - ist ja Werbung für ihr Auto.

Andererseits ist es ja Konkurrenz für die eigenen sC.

 

Man könnte es ja anders nennen, also nix mit smart in der Firmenbezeichnung; aber als Unterzeile "für smart, mini, Cuore..."

 

So vielleicht. ;-)


smampf.jpg
"Lecker... Gemüse zum futtern!"
Diesel spritmonitor.de
-- == Gute Links == --
www.marderabwehr.com
www.mathesoft.de
Aktuelle Erdbeben
Coole Musix
54.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn ich die Situation von Oli richtig verstehe, handelt es sich um eine zukünftige Werkstatt in der Schweiz. Wenn die dort auch sowas ähnliches wie Deutsch sprechen, die juristische Situation ist anders. Zweitens ist smart ein enlisches Wort und damit nicht zu schützen. Lediglich die opt. Erscheinungsform kann geschützt werden.

 

Grüße von der Neckar-Alb, Micha

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja, hatten wir schon!

 

:-D

-----------------

Grüße aus dem smarten Berlin

STAHLRATTE

 

Spritmonitor.de 42 Brabus (Modell 2006)

 


Grüße aus dem smarten Berlin

STAHLRATTE

42 Brabus Xclusive

signatur3qb3.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

@smartassasin wo sollt denn die Werkstatt denn eröffnet werden?!

Ich hoffe ja net zuweit bei dir da hinter den sieben Bergen. :-P


wuschl1.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hoch schieb :-D

 

@wuschl in der nähe von Bern richtung Thun... falls dir das was sagt :-D

 

leuts das häcken ist gesetzt ich brauche input :-D

 

bei mehr möglichkeiten

wird die auswahl dann umso schwieriger :-D

also machen wirs ihnen richtig kompliziert :-D:-D

 

 

-----------------

Neuesig.jpg

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Smartissimo , die Smarte Werkstatt

 

 


gruß Thomas

 

in der Dunkelheit, dou sicht`mer ned so weid, als wie beim Tacheslicht wou`mer weider sicht..

 

kugel4_.jpg

online?icq=99719803&img=21

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

"1. OSSWS 07" -> "Erste Original Schweizer Smart Werkstatt 2007"

 

 

Sorry, da ist wohl der Fußballfan mit mir durchgegangen........ :lol: :lol: :lol:

 

 

 

Gruß

Thomas


smart - Nur für Verrückte - Eintritt kostet den Verstand - Nicht für jedermann ! (teilw. Hermann Hesse)

spritmonitor.deBenziner, 698ccmrms2.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Niemals den Namen "Smart" in Verbindung mit Autohandel oder Autowerkstatt verwenden !

Ich hatte jahrelang die Firmierung "Smart-Garage" und musste das aufgrund einer Unterlassungsklage der Smart GmbH abgeben !

Einfach die Anwälte von Smart kontaktieren und vorab anfragen, welche Firmierung in deren Augen ok ist.

Mir wurde die Firmierung "Smart-von-Erdmann" auch nur genehmigt ! :(

Also wer keine Lust auf einen laaaangjährigen Rechtsstreit mit Smart haben möchte, sollte das lieber lassen ! :cry:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 26.11.2006 um 01:09 Uhr hat smartassasin geschrieben:


leuts das häcken ist gesetzt...

 

Das hätte ich jetzt aber nicht geschrieben :-D

 

Smarter Kugel & Würfelservice :lol:


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich hätte es einfach "smartCenter - Autorisierte Vertragswerkstatt" genannt :-D

 

...und dann mal gucken ob es jemand auffällt. ;-)

 

 

Man könnte auch aus der Konkursmasse eines smartCenters den Turm aufkaufen, den schief aufstellen und das ganze "Werkstatt zum schiefen Turm von smart©®" nennen

[ Diese Nachricht wurde editiert von RPGamer am 31.07.2008 um 09:54 Uhr ]


sig_amg2.gif" border="0" align="rightMarkus [me»mysmart.org]

 

2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr... | 2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr... | 2010-2012: smart fortwo coupé passion 52kw (Modelljahr 2011) - mehr... | 2012-2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2012) | 2015: Skoda Superb Combi TDI DSG (2014)

 

Aktuell: seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr... | seit 2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2015)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Am genialsten finde ich:

 

Clever & Smart

 

oder

 

Smar Team

 

Gruß

Ralf


6,4 Liter .. gedrückt !!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich glaub, .. ich werde ... alt !!!

 

Wie läuft der Laden denn nun !??!?! oder noch !?!?

 

Habe nicht alles gelesen dazu !!!!

Mea culpa !!!

 

Gruß

Ralf


6,4 Liter .. gedrückt !!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der Name "die smarte werkstatt" wird ja wirklich auch in der Schweiz gut angenommen. Viele grüße aus Deutschlang von die smarte werkstatt aus dem Ruhrgebiet.

 

Die erste smarte werkstatt.

 

 

 

 

-----------------

schönen Gruß sendet das Team von

 

die smarte werkstatt

 

s2dlogo.jpg

[ Diese Nachricht wurde editiert von die-smarte-werkstatt am 02.08.2008 um 13:28 Uhr ]


schönen Gruß sendet das Team von

 

die smarte werkstatt

 

s2dlogo.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ganz lapidar:

 

DIE SMARTSCHRAUBER

 

Greetz,

Tobias


Arm sein ist keine Schande, wenn man nur genug Geld hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Quote:

Am 06.08.2008 um 16:05 Uhr hat tobsim geschrieben:
Ganz lapidar:



DIE SMARTSCHRAUBER



Greetz,

Tobias


wer lesen kann ist klar im vorteil!

http://www.almacar.ch/





;-)

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Hallo! Mein Smartie bereitet mir grad grosse Kopfschmerzen... Ich versuche es so genau wie möglich zu beschreiben. Ich bin allerdings ein Laie, bitte verzeiht mir das. Ich Google nur recht viel 🙂   BJ 2002 CDI, 285000 Km runter. Gefahren wird grösstenteils Autobahn. Keine Fehlermeldungen im OBD2, Star Diagnose Gerät hab ich keins zur Verfügung (Ich glaub das braucht man zum Auslesen, korrekt?)   Angefangen hat es letztes Jahr als der kleine öfters mal in den Notlauf ging und ich Öltropfen unter dem Motor vorfand. Durch viele Google Suchen und einem Gespräch mit meinem befreundeten Mechaniker wurde vermutet das der turbo kaputt ist. Angeblich wurde der Turbo bei ca 150000 km schonmal getauscht. Ich hatte aber nicht das nötige Geld um noch einen neuen zu besorgen, also wurde erstmal so weitergefahren und gehofft.   Vor ein paar Wochen hatte der Wagen im kalten Zustand kaum noch Kraft um von der Ampel wegzukommen. Er beschleunigte ein paar Sekunden wie ein Gletscher, dann zog er plötzlich los und alles war gut, bis zur nächsten Ampel. Das Problem ging weg sobald er warm wurde. Ich schob das Problem auf die Kälte und das Alter.   Letzten Montag fing er an beim Gasgeben Schwarz zu qualmen - und wie! Von den Autos im Rückspiegel konnte ich nurnoch die Scheinwerfer sehen. Auch die Kraftlosigkeit ging mit warmen Motor nicht mehr ganz weg.   Neue google Suche - AGR ist wohl verkokt. War heute beim Mechaniker und hab das Ding mit ihm zusammen ausgebaut und gereinigt. Da war wirklich viel Matsch drin, zu 90% zu. Ich hab das Ding aber nicht in Bremsenreiniger gebadet sondern mit einem Pinsel + Bremsenreiniger saubergemacht. Der Stössel ging danach wieder Leichtgängig. Den Stössel hab ich übrigends nicht ausgebaut. Ich hab erst erfahren das man den rausholen kann nachdem das Ding schonwieder eingebaut war. Also hab ich nur das saubergemacht was ich mit dem pinsel erreichen konnte. Leider hab ich nicht den Aktuator getestet. Er war fast vollständig eingezogen und die runde Stelle drumrum war auch voller Schmodder. Das hab ich auch gereinigt.   Alles wieder eingebaut, Smartie startet zuerst - und ging dann aus. Das hat er vorher noch nie gemacht. Danach wollte er nicht mehr anspringen. Wir haben kurzerhand einfach den Stecker vom AGR gezogen und da lief er wenigstens. Allerdings vollkommen ohne Power. Die leichte Steigung der Ausfahrt meines Mechanikers hab ich nur mit Anlauf geschafft. Ich wollte dann nach hause fahren aber nach wenigen Metern war mir schon klar das ich das vergessen kann. Er qualmt immernoch wie blöde und beschleunigt wie ein Gletscher. Allerdings bleibt dieses plötzliche Gasgeben nach ein paar Sekunden komplett aus. Mehr als 40 - 50 Kmh hab ich nicht geschafft. Jetzt steht er wieder bei meinem Mechaniker. Er sagt das er versuchen könnte das AGR dicht zu bekommen. Könnte das Abhilfe schaffen? Geht das ohne den Simulator? Er kennt sich mit Smarts nicht aus und hat beim Ausbau des AGR geflucht wie ein Seemann 🙂   Könnte es sein das der Aktuator kaputt ist? Ist es möglich das Ding zu testen ohne das komplette AGR Ventil auszubauen? Sollte ich mir bei Ebay einfach ein neues AGR bestellen? Oder soll ich einfach auf das AGR s******** und nen Simulator einbauen? Ich hab da nur Bedenken das ich damit nicht mehr durch  den TÜV komme, wobei Smartie erst mitte 2026 wieder fällig ist.. Ich hab einfach keinen Bock mehr auf Notlauf...   Und zu guter letzt möchte ich mich herzlich bei euch bedanken, bei vielen google Suchen bin ich hier im forum gelandet. Ohne eure Hilfe hätte ich das verdammte Ding wahrscheinlich nichtmal abbekommen.   MfG McRabbit      
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.974
    • Beiträge insgesamt
      1.592.857
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.