Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
MaxHAL

Nebelscheinwerfer tieferlegen?

Empfohlene Beiträge

Für die Funktion der Nebelscheinwerfer ist der hohe Einbauort Mist. Ich überlege, ob man die nicht im Frontspoiler unterbringen könnte. Wer hat das schon gemacht oder weiß ob entsprechende Frontspoiler angeboten werden?

 

Gruß

Maxhal


Smartfahrer lächeln - Sie wissen warum.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

setz doch einfach die ganze kiste so tief bis du die nebelscheinwerfer auf gewünschter höhe hast :-D

 

 


smart ist nicht nur ein auto, sondern auch eine lebenseinstellung

 

temp_291513.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hab schon gesehen dass jemand hier im forum tagfahrlichter da unten angebracht hat.... also warum net nebelscheinwerfer?

 

musst halt mal die suche bemühen ;-)


~~all in all it´s just another brick in the wall~~

 

sigtw1.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

udo hat welche :)

 

udo-licht.jpg

-----------------

smart8.jpg

 


MfG Gabor

siggs.jpg

GS-Smart---273857.png516600.png---GSIII-Smart

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ach so so weit ich weis habe ich ma nebler bei inpro gesehen die schauen genauso aus alsi einfach ma suchen :)

-----------------

smart8.jpg

 


MfG Gabor

siggs.jpg

GS-Smart---273857.png516600.png---GSIII-Smart

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@madmatze

Klasse Idee mit der Suchfunktion ;-)

 

Ich hoffe Du meinst nicht diesen Versuch

 

Tagesfahrlicht.gif

 

Weitere Hinweise werden gerne verfolgt.

 

Udo´s Lösung ist wirklich respektabel.

 

Gruß

MaxHAL

[ Diese Nachricht wurde editiert von MaxHAL am 28.10.2006 um 22:27 Uhr ]


Smartfahrer lächeln - Sie wissen warum.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nach einigem Hin und Her schwanke ich immer noch zwischen dem neuen Brabusspoiler und der Version die Udo verbaut hat. Die Einbaulage ist mein Favorit. Schön fände ich es nur, wenn die runden originalen Nebler mittels Passstück dahin kommen würden.

 

 


Smartfahrer lächeln - Sie wissen warum.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

Max, was haste denn für an Smart Modell?!

Du weist ja, dass der Udo den Oldliner hat und dessen Spoiler net ans Facelift passt?!

;-)


wuschl1.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich denke, ich habe das gleiche vor wie Du. Warum möchtest Du nen originalen Spoiler? :-D

 

 


Smartfahrer lächeln - Sie wissen warum.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

Ich hab noch den neuen Brabusspoiler und um die Lippe zu montieren brauch ich noch an roten orginalen Spoiler um den Alten montieren zu koennen.

Hast du denn so ne Lippe?!

Willste denn wie ich auch noch an Bullenfänger montieren?!

8-)


wuschl1.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nö, weder noch. Ich bin derzeit am überlegen wie ich die Front umbaue. Der Rest findet sich.

 

übrigens: für die Brabusteile habe ich ein schönes Angebot bekommen, aber es fahren jetzt ja sooooo viele damit rum. ;-)

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von MaxHAL am 29.10.2006 um 15:20 Uhr ]


Smartfahrer lächeln - Sie wissen warum.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter Smartyyy, sehr geehrte Forengemeinde !   @Smartyyy   Mein Beileid, da ist wohl grundsätzlich etwas verkehrt gelaufen bzw. nicht hinreichend beachtet worden.   Wenn bei dem "ersten" Probelauf alles "i.O." zu sein schien, könnte es nicht doch so gewesen sein, daß die Lima nicht sooo freigeruckelt war, daß der Rotor mitdrehte (und der Riemen über die stehende Scheibe geschleppt wurde) ?   Es könnte m.M.n. aber auch die Lima bzw. der Korpus/das Gehäuse schon so weit vorgeschädigt (z.B. gerissen) gewesen sein, daß der Rotor durch das Anziehen der oberen Schraube durch das Gehäuse verklemmt wurde.   Wie dem auch sei: Grundsätzlich gehe ich wie folgt vor: Bei der Endmontage von Keilriemen, Poly-V-Riemen, Keil-Rippen-Riemen, Flach-Rippen-Riemen und erst recht bei Zahn-Riemen /Steuer-Riemen (für Nockenwellen / an anderen Fabrikaten / nicht Smart) drehe ich den gesamten "Trieb" VORSICHTIG von Hand bzw. mit Werkzeug am Antrieb (meist die KW) mehrfach mehrere Umdrehungen in Drehrichtung durch und beobachte intensiv, ob sich ALLE angetriebenen Scheiben und deren Wellen erwartungsgemäß in erforderlichen Maße mitdrehen.   So verhindere ich solche Malheure (bisher für mich erfolgreich).   Aber ein Trost von mir: Man wächst mit seinen / solchen Aufgaben und sammelt wertvolle eigene Erfahrungen. Manchmal auch mit "Lehrgeld" (hier z.B. die Kosten des neuen Riemens und die Arbeit.....). Und: Glücklicherweise ist kein Personenschaden entstanden und nichts weiter in Brand geraten......   Gutes Gelingen wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt     hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.999
    • Beiträge insgesamt
      1.593.326
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.