Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
riomare

cdi tuning frage!

Empfohlene Beiträge

hi ich hab 85tkm am tacho und möcht meine cdi kugl tunen lassen nur welches tuning ist empfehlenswert wo kann ich das machen lassen (bin aus Ö) was kostet sowas und wie schnell rennt die kugl dann

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich sag nur eins: suchfunktion ;-)

 

55PS sollten dem cdi aber keine Probleme machen, selbst bei der laufleistung


~~all in all it´s just another brick in the wall~~

 

sigtw1.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

suchfuntion hin oder her viele meiner das andere meinen das andere tuning währe brauchbar gibts da eigentlich wirkliche unterschiede? dazu kommt das ich nen tuner aus ö suche

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mir hat mal jemand gesagt ab 60.000 Km auf der Uhr sollte man es nicht mehr machen.

 

Ob es stimmt, keine Ahnung.

 

MfG

Dino71065 :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

naja i kenn leut die haben 150000 km drauf und san getunet glaub kaum das jemand das tuning wieder runternimmt

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 30.10.2006 um 11:50 Uhr hat riomare geschrieben:
naja i kenn leut die haben 150000 km drauf und san getunet glaub kaum das jemand das tuning wieder runternimmt

 

Du bist 85tkm ohne Tunig gefahren warum so nicht weiter? Hat doch bis jetzt besten geklappt oder?? :-D

-----------------

timobanner.jpg

    spritmonitor.de ICQ-Nummer: 290-210-058 online?icq=290210058&img=2

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

versteh dich jetzt nicht wirklich...

 

meinst du, wenn du eine bereits zigfach geführte diskussion um den sinn des tuning, die vorteile von dem bzw. dem tuner erneut anfachst, das du dann daraus einen nutzen für dich ziehen kannst???

 

benutze die suchfunktion, lies dich durch die einzelnen beiträge und dann kommt der punkt, an dem du, und nur du, die entscheidung treffen musst, ob du es machen lässt oder nicht...

 

es ist wirklich schon ausgiebigst alles behandelt worden...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@riomare

 

Servus Harald, hab mir vor kurzem auf meinem cdi bei jetzt 115´km ein Tuning draufmachen lassen........... :) :)

 

Aber nicht zum rasen, sondern damit vor allem mein 6.Gang mehr "Schmalz" hat.......und auf der Bahn rennt er jetzt ganz schön flott über "die Hügel"............. :-D :-D

 

Der wahre Grund ist aber der neue Wohnwagen...den zieht er jetzt locker bei bis zu 100 km/h und ich muß nicht mehr in den 5.Gang, wenns hügelig wird.

 

Wichtig war für mich auch, daß die Wasser- und vor allem die Öltemperatur stabil bleibt.....und da gibt es keine Veränderungen !!! Der Verbrauch ist auch gleich geblieben, mit dem WoWa nur ein halber Liter mehr :) :)

 

Mach allerdings immer alle 10´km Öl- und Filterwechsel........ist mit unserer Wanne ja kein Problem ;-)

 

Richi :-D

-----------------

5vl-2.gif

 


5vl-o.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter Smartyyy, sehr geehrte Forengemeinde !   @Smartyyy   Mein Beileid, da ist wohl grundsätzlich etwas verkehrt gelaufen bzw. nicht hinreichend beachtet worden.   Wenn bei dem "ersten" Probelauf alles "i.O." zu sein schien, könnte es nicht doch so gewesen sein, daß die Lima nicht sooo freigeruckelt war, daß der Rotor mitdrehte (und der Riemen über die stehende Scheibe geschleppt wurde) ?   Es könnte m.M.n. aber auch die Lima bzw. der Korpus/das Gehäuse schon so weit vorgeschädigt (z.B. gerissen) gewesen sein, daß der Rotor durch das Anziehen der oberen Schraube durch das Gehäuse verklemmt wurde.   Wie dem auch sei: Grundsätzlich gehe ich wie folgt vor: Bei der Endmontage von Keilriemen, Poly-V-Riemen, Keil-Rippen-Riemen, Flach-Rippen-Riemen und erst recht bei Zahn-Riemen /Steuer-Riemen (für Nockenwellen / an anderen Fabrikaten / nicht Smart) drehe ich den gesamten "Trieb" VORSICHTIG von Hand bzw. mit Werkzeug am Antrieb (meist die KW) mehrfach mehrere Umdrehungen in Drehrichtung durch und beobachte intensiv, ob sich ALLE angetriebenen Scheiben und deren Wellen erwartungsgemäß in erforderlichen Maße mitdrehen.   So verhindere ich solche Malheure (bisher für mich erfolgreich).   Aber ein Trost von mir: Man wächst mit seinen / solchen Aufgaben und sammelt wertvolle eigene Erfahrungen. Manchmal auch mit "Lehrgeld" (hier z.B. die Kosten des neuen Riemens und die Arbeit.....). Und: Glücklicherweise ist kein Personenschaden entstanden und nichts weiter in Brand geraten......   Gutes Gelingen wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt     hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.999
    • Beiträge insgesamt
      1.593.326
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.