Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
SvenHG

TÜV-Empfehlung im Rhein-Main-Gebiet

Empfohlene Beiträge

Hi!

 

Da ich zum TÜV muss, und gleich meine neuen Felgen eintragen lassen möchte, suche ich einen TÜV im Rhein-Main-Gebiet der unkompliziert ist.

Wenn ich hier lese was manche für nen Stress haben(zB ABE für Originalfelgen :lol:) mit den Prüfern, da kommt mir echt alles hoch.

 

Ich will einfach nur da hinfahren der macht HU/AU und guckt sich die Felgen an, sacht OK und trägt alles ein.

 

Kann da jemand eine Prüfstelle empfehlen?

 

Danke schonmal!

 

Gruß

Sven

 

Achja nochwas, kostet HU/AU in Hessen immer um die 80 und eintragen lassen um die 40, oder geht das auch billiger?

[ Diese Nachricht wurde editiert von SvenHG am 03.11.2006 um 14:57 Uhr ]


Smart Fortwo & Passion BJ 99

 

120889.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Normal, wenn alle Auflagen im Gutachten erfüllt sind, z.B. hintere Kotflügel 8mm ausstellen, und die Reifengröße auf dem Felgengutachten mit deinem Smartmodell steht, ist es nirgends ein Problem!

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

servus,

ich fahre zur dekra in wiesbaden.

bis jetzt gab es nie probleme.

gruß walther


Walther Sohl,

es kann nur einen geben.....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich sage dazu nur SAT Autosport in Euskirchen!!! Ist nur eine Frage des Geldes!!! Einfach mal auf die Homepage unter: www.sat-autosport.de

Und dann mal Anrufen!

 

MfG Tim Kevin :lol:


Bilder Upload

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Alternativ gibts auch noch der Brabus Händler Rütz in Frankfurt. Ist in der nähe von der Hanauer Landstrasse... auch wärmstens zu empfehlen :-P

-----------------

sig.jpg

 


img0872jv0.jpg

OP ruft Dr. Brabus - stay tuned

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Frankfurt, TÜV in der Ernst Heinkel Straße. Der Tüffer ist selbst smart Fahrer.

 

 


Byebye vom Mischungsmicha

sig.png

Ausführliche Sig? Klick aufs Bild!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke erstmal an alle für eure Antworten!!!

 

Quote:

Am 06.11.2006 um 12:32 Uhr hat MischungsMicha geschrieben:
Der Tüffer ist selbst smart Fahrer.

 

Das kann aber auch von Nachteil sein, dann weiß der genau wo er gucken muss :-D


Smart Fortwo & Passion BJ 99

 

120889.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

und wenns die kugel packt, kannst aber sicher sein das alle typischen mängel in ordnung sind.

denn der prüfer hat sicher alle relevanten teile

überprüft.

weißt bescheid................ ;-)


rms2.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Haha, selbst wenn ABE stimmen und alles ok is, heißt das nicht das der TUE in Hessen das einträgt. So geschehen bei mir. Habs dann hier oben machen lassen, ergo kann ich dir das leider auch nicht verraten. Solange du keinen Diesel hast, bzw den 3L Status drin, sollte es einfacher werden!

 

 


Mit jeder Träne, greift die Seele nach der Freiheit.
Wenn aus den Tränen schließlich ein Lächeln entsteht,öffnet sich der Himmel.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sooo, habe gestern meine neuen Felgen montiert, und wollte dann heute zum TÜV.

 

Da die Rials auf dem Smart lange nicht so wild aussehen wie die ATUs und soweit rausstehen habe ich mir gedacht was soll der da zu bemängeln haben und bin hier zum TÜV umme Ecke gefahren.

 

HU und AU hat mein Smarty ohne Probleme bekommen und bei den Felgen schien auch erst alles glatt zu laufen. Aber dann draußen auf dem Hof hat er voll eingeschlagen und gegeuckt. Da zwischen Kotflügel und Reifen nur ca. 5 mm Platz waren hat er sie mir jetzt doch nicht eingetragen und ich soll zur Nachuntersuchung kommen. Nee, ich bin ja nicht 15000km Problemlos mit den 195ern gefahren.

 

Kann mir jetzt bitte einer Tipps geben wie ich meine Front ausstellen kann ohne was zu bohren oder schrauben, ich will meine Panel net durchlöchern, ich hasse sowas.

 

Wenigstens weiß ich jetzt das ich hier nichtmehr hingehe.


Smart Fortwo & Passion BJ 99

 

120889.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter Smartyyy, sehr geehrte Forengemeinde !   @Smartyyy   Mein Beileid, da ist wohl grundsätzlich etwas verkehrt gelaufen bzw. nicht hinreichend beachtet worden.   Wenn bei dem "ersten" Probelauf alles "i.O." zu sein schien, könnte es nicht doch so gewesen sein, daß die Lima nicht sooo freigeruckelt war, daß der Rotor mitdrehte (und der Riemen über die stehende Scheibe geschleppt wurde) ?   Es könnte m.M.n. aber auch die Lima bzw. der Korpus/das Gehäuse schon so weit vorgeschädigt (z.B. gerissen) gewesen sein, daß der Rotor durch das Anziehen der oberen Schraube durch das Gehäuse verklemmt wurde.   Wie dem auch sei: Grundsätzlich gehe ich wie folgt vor: Bei der Endmontage von Keilriemen, Poly-V-Riemen, Keil-Rippen-Riemen, Flach-Rippen-Riemen und erst recht bei Zahn-Riemen /Steuer-Riemen (für Nockenwellen / an anderen Fabrikaten / nicht Smart) drehe ich den gesamten "Trieb" VORSICHTIG von Hand bzw. mit Werkzeug am Antrieb (meist die KW) mehrfach mehrere Umdrehungen in Drehrichtung durch und beobachte intensiv, ob sich ALLE angetriebenen Scheiben und deren Wellen erwartungsgemäß in erforderlichen Maße mitdrehen.   So verhindere ich solche Malheure (bisher für mich erfolgreich).   Aber ein Trost von mir: Man wächst mit seinen / solchen Aufgaben und sammelt wertvolle eigene Erfahrungen. Manchmal auch mit "Lehrgeld" (hier z.B. die Kosten des neuen Riemens und die Arbeit.....). Und: Glücklicherweise ist kein Personenschaden entstanden und nichts weiter in Brand geraten......   Gutes Gelingen wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt     hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.999
    • Beiträge insgesamt
      1.593.326
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.