Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
PimpiJ2

Greenline Federn eingebaut (Bilder)

Empfohlene Beiträge

Hi,

hab mir gestern mit 2 Kollegen die Greenline Federn von SW eingebaut. Bei der Gelegenheit hab ich auch gleich die Winterreifen montiert. Die Bilder will ich euch natürlich nicht vorenthalten. Ein kleines How2 dazu gibts später, aber jetzt erstmal ein paar Bilder dazu... :)

 

2.jpg

 

3.jpg

 

4.jpg

 

5.jpg

 

6.jpg

 

7.jpg

 

8.jpg

 

9.jpg

 

10.jpg

 

 

-----------------

sig.jpg

 


img0872jv0.jpg

OP ruft Dr. Brabus - stay tuned

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jetzt haste nurnoch 2cm Federweg ^^

 

Aber was ist denn das fürn oranges Teil an der Front? Das hat meiner nicht.


Smart Fortwo & Passion BJ 99

 

120889.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Und er wird sich noch ein wenig setzen wie bei meinen Greenline...... ist ein wenig hart geworden wenn ich mit zwei Personen im Smart fahre aber eine super Straßenlage ......... ich würde Ihn jeder Zeit wieder tiefer legen lassen.

 

 

Gruß

Arnd

-----------------

Smart Passion Cabrio CDI

Mein Smart by mysmart.org

 

smart.jpg

spritmonitor.de Diesel

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das Fahrgefühl ist echt top mit den Federn. Auch nicht zu hart wie ich am Anfang befürchtet hatte. Ich hoff nur das ich im Sommer die 16" ohne größere Probleme drunter bekomme.

 

@Arnd

Wie lang hats bei dir gedauert bis sich die Federn vollständig gesetzt hatten?

-----------------

sig.jpg

 


img0872jv0.jpg

OP ruft Dr. Brabus - stay tuned

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe die Federn beim Massentuning bei SW verbauen lassen .... glaube der 10 Juni 06.

 

Und die 16 Zoll passen super .... siehe meine Signatur.

 

Arnd

 

-----------------

Smart Passion Cabrio CDI

Mein Smart by mysmart.org

 

smart.jpg

spritmonitor.de Diesel

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

edit

-----------------

sig.jpg

[ Diese Nachricht wurde editiert von PimpiJ2 am 05.11.2006 um 16:51 Uhr ]


img0872jv0.jpg

OP ruft Dr. Brabus - stay tuned

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

bin mir auch am überlegen die rein zu bauen :)

-----------------

smart8.jpg

 


MfG Gabor

siggs.jpg

GS-Smart---273857.png516600.png---GSIII-Smart

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Lohnt sich auf jeden Fall ! Kannst ja mal probe fahren - wohnst ja um die Ecke :-D

-----------------

sig.jpg

 


img0872jv0.jpg

OP ruft Dr. Brabus - stay tuned

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 05.11.2006 um 17:33 Uhr hat PimpiJ2 geschrieben:
Lohnt sich auf jeden Fall ! Kannst ja mal probe fahren - wohnst ja um die Ecke :-D

-----------------
sig.jpg


 

soso ein smart fahrer aus kriftel ? *g*

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

das organgene teil nennt sich z-schiene. wurde bei den älteren mal in schwarz mal in orange verbaut...

 

Quote:

Am 05.11.2006 um 13:22 Uhr hat SvenHG geschrieben:
Jetzt haste nurnoch 2cm Federweg ^^



Aber was ist denn das fürn oranges Teil an der Front? Das hat meiner nicht.



Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 05.11.2006 um 17:44 Uhr hat Spike85_d_2te geschrieben:
Quote:


Am 05.11.2006 um 17:33 Uhr hat PimpiJ2 geschrieben:

Lohnt sich auf jeden Fall ! Kannst ja mal probe fahren - wohnst ja um die Ecke :-D


-----------------
sig.jpg



 

 

 

soso ein smart fahrer aus kriftel ? *g*

 

 


 

Kennen wir uns? :lol:


img0872jv0.jpg

OP ruft Dr. Brabus - stay tuned

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Habe die vom Ml Tuner drin!

Die Federn sind Weiß und Raketten Geilo!

 

Der Federweg ist nur noch ganz kleine, und die sollen bis zu 50mm hinten runter kommen!

 

Sieht mit meinen 16Zoll Schmidt Felgen Rakette aus!

 

MfG Tim


Bilder Upload

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter Smartyyy, sehr geehrte Forengemeinde !   @Smartyyy   Mein Beileid, da ist wohl grundsätzlich etwas verkehrt gelaufen bzw. nicht hinreichend beachtet worden.   Wenn bei dem "ersten" Probelauf alles "i.O." zu sein schien, könnte es nicht doch so gewesen sein, daß die Lima nicht sooo freigeruckelt war, daß der Rotor mitdrehte (und der Riemen über die stehende Scheibe geschleppt wurde) ?   Es könnte m.M.n. aber auch die Lima bzw. der Korpus/das Gehäuse schon so weit vorgeschädigt (z.B. gerissen) gewesen sein, daß der Rotor durch das Anziehen der oberen Schraube durch das Gehäuse verklemmt wurde.   Wie dem auch sei: Grundsätzlich gehe ich wie folgt vor: Bei der Endmontage von Keilriemen, Poly-V-Riemen, Keil-Rippen-Riemen, Flach-Rippen-Riemen und erst recht bei Zahn-Riemen /Steuer-Riemen (für Nockenwellen / an anderen Fabrikaten / nicht Smart) drehe ich den gesamten "Trieb" VORSICHTIG von Hand bzw. mit Werkzeug am Antrieb (meist die KW) mehrfach mehrere Umdrehungen in Drehrichtung durch und beobachte intensiv, ob sich ALLE angetriebenen Scheiben und deren Wellen erwartungsgemäß in erforderlichen Maße mitdrehen.   So verhindere ich solche Malheure (bisher für mich erfolgreich).   Aber ein Trost von mir: Man wächst mit seinen / solchen Aufgaben und sammelt wertvolle eigene Erfahrungen. Manchmal auch mit "Lehrgeld" (hier z.B. die Kosten des neuen Riemens und die Arbeit.....). Und: Glücklicherweise ist kein Personenschaden entstanden und nichts weiter in Brand geraten......   Gutes Gelingen wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt     hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.999
    • Beiträge insgesamt
      1.593.326
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.