Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
count

(Tacho-) Cockpitbeleuchtung ausgefallen - was tun?

Empfohlene Beiträge

Hatte dieses Thema schon in einem anderen Thread angesprochen, hier nun aber eine detailliertere Beschreibung:

 

vor einigen Wochen fing es an, zunächst fiel die Tachobeleuchtung auf der rechten Seite aus, so dass man also ab 120-140 km/h die Tachonadel nicht mehr sehen konnte.

Dann hatte ich das Gefühl das irgendwo wieder ein Birnchen den Geist aufgab und schließlich war der Tacho ganz dunkel.

Heute fiel noch zuletzt die Beleuchtung der Gang- und Spritanzeige aus.

Ich hab schon das Cockpit abgeschraubt und zwei der kleinen Birnchen mit der orangenen Fassung raus gedreht und geprüft - komischerweise sind sie in Ordnung. Es wäre aber auch wirklich komisch wenn alle ca. 15 von diesen Birnchen auf einmal tot gingen.

Sicherungskasten auf, Sicherung Nr. 15 (7,5A) angeschaut, ist auch in Ordnung.

 

Jetzt weiß ich nicht mehr weiter, woran kann es liegen bzw. was soll ich machen?

 

Gruß, count

 

Es handelt sich um einen cdi von 06/ 2002

[ Diese Nachricht wurde editiert von count am 15.11.2006 um 18:30 Uhr ]


42 cdi 7/02 - no tuning

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Irgendwie verstehe ich Deine Formulierung nicht ganz, gehen jetzt auf einmal alle Kontrollampen nicht mehr, wenn Du die Zündung einschaltest, weil Du von allen 15 Birnchen sprichst, die Tachobeleuchtung und die Displaybeleuchtung sind ja ganz bestimmte Einbauplätze, hast Du jetzt sicher diese geprüft oder irgendwelche rausgedreht?

 

Zwei dieser Birnchen sind ja für die Tachobeleuchtung und zwei für die Displaybeleuchtung, die aber unabhängig von der Tachobeleuchtung angesteuert wird.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Stimmt, da hab ich mich leider falsch ausgedrückt.

Also, die Beleuchtung für den Tacho und die Ganganzeige funktioniert nicht mehr.

Die Beleuchtung für die Kontrolleuchten wie Blinker, Zuheizer, Batterie, etc. gehen noch.

 

Und ich hab leider tatsächlich nur irgendwelche 2 Birnchen raus gedreht und getestet, ohne darauf zu achten wo sie nun genau her stammen.

 

Welche Birnchen sind denn die für die Tachobeleuchtung (und wie viele)?

 

Und du schreibst sie werden unterschiedlich angesteuert. Worüber denn und welche Sicherungen sind dafür zuständig?


42 cdi 7/02 - no tuning

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hab Dir ja mittlerweilen eine email mit PDF Anhängen geschickt, auf denen die genaue Verteilung der Funktionalitäten zu dem jeweiligen Einbauplatz gut zu sehen ist.

Irgendwelche zwei Birnchen haben natürlich wenig Aussagekraft auf die Fehlerursache.

Als erstes musst Du einmal die Birnchen kontrollieren, welche die Tacho- bzw. die Displaybeleuchtung realisieren.

Nur wenn diese Birnchen sicher funktionsfähig sind, macht es Sinn, an anderer Stelle zu suchen.

Zur Sicherheit sei noch einmal darauf hingewiesen, die Tachobeleuchtung ist ja direkt mit dem Licht gekoppelt, d.h. sobald Du das Licht einschaltest, geht diese Beleuchtung mit an. Die Displaybeleuchtung ist davon jedoch total unabhängig, diese wird jedesmal aktiviert, sobald Du die Zündung einschaltest und leuchtet nach dem abschalten des Motors und der Zündung noch ca. 15-20 Sekunden weiter, ehe sie erlischt.

Die Birnchen müssen auch sicher in der Fassung sitzen und nicht darin herumwackeln!

 

P.S. Wenn die Birnchen der Tachobeleuchtung zeitlich versetzt hintereinander ausgefallen sind, tippe ich auf jeden Fall auf diese Birnchen selbst, weil diese direkt parallel geschaltet sind und wenn eine andere Ursache vorliegt, eigentlich gleichzeitig erlöschen müssten.

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 15.11.2006 um 22:58 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

In diesem Thread ist auf dem Bild sogar der Einbauplatz der Transistoren im Kombiinstrument zu sehen, welche die Beleuchtungen ansteuern.

Aber jetzt schau erst mal nach den richtigen Birnchen, ehe wir den zweiten Schritt vor dem ersten tun.

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 15.11.2006 um 23:06 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Count,

 

habe seit kurzem das gleiche Problem. Die Skalenbeleuchtung (Rechte und linke Seite) sowie die digitale Kombianzeige fallen in allen erdenklichen Variationen aus. Das geht bis auf absolute Dunkelheit im Cockpit. Die Kontrollleuchten für Blinker, Fernlicht, etc. gehen selsamerweise.

Ich werde am Wochenende mal die Transistoren checken; vielleicht hat auch ein Versorgungskabel eine blanke Stelle. Mal sehen, vielleicht bin ich am Samstag schlauer.

Ich melde mich nochmal und gebe bescheid!


http://www.pixum.de/album/image/id/4321516/page/1

 

Jetzt alles neu mit Fismatec SB2-Motor

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bei mir hat sich jetzt ergeben dass tatsächlich nur die Birnchen kaputt waren. Habe jetzt 4 Stück gewechselt und alles ist in Butter.

Mal sehen wie lange es anhält. Hab bei MB pro Birnchen ca. 3,45 Euro bezahlt, recht happig fand ich.


42 cdi 7/02 - no tuning

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

bei ebay gibts bei manchen Händlern 10 St. um 3 - 5 Euro + Transport.

 

Um welche Type Birnen handelt es sich?


Viele Grüsse der Juwi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 15.11.2006 um 22:37 Uhr hat Ahnungslos geschrieben:

Zur Sicherheit sei noch einmal darauf hingewiesen, die Tachobeleuchtung ist ja direkt mit dem Licht gekoppelt, d.h. sobald Du das Licht einschaltest, geht diese Beleuchtung mit an. Die Displaybeleuchtung ist davon jedoch total unabhängig, (..)

 

Das ist nicht ganz richtig. Bei Enschalten des Fahrlichtes verdunkelt sich die Display-beleuchtung etwa um die Hälfte der Leuchtkraft, ist also doch mit dem Licht gekoppelt.

 

 

Gruß

Thomas


smart - Nur für Verrückte - Eintritt kostet den Verstand - Nicht für jedermann ! (teilw. Hermann Hesse)

spritmonitor.deBenziner, 698ccmrms2.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ POjuwi

 

Du bist lustig, sagst da gibt es 10 Stück für 3-5 Euro und hast keine Ahnung welche es sein müssen.

Original sind bei mir 12V 1,1W BX8,4d drin (oranger Sockel).

Ich hab jetzt aber nur welche mit 1,3W bekommen, ist halt ein Tick heller.


42 cdi 7/02 - no tuning

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Klar bin ich lustig... 8-)

 

Preis gilt für gängige Birnkes Beleuchtung Ama normale Autos.


Viele Grüsse der Juwi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo, Dachte ich Biete meinen Smart hier an. Eckdaten BJ 2009 84 Ps Turbo  Tüv Mai 2026 113.000Km Servo Lenkung  Regensensor  Lichtsensor  Alwetter Reifen Nov 2023 4000km Scheiben und Beläge vorne wurden zum Tüv 2024 Hinten gibt es einen Kompletten Satz dazu ist ja alles gut jetzt. Verdeck aus 2015 wurde im September 2024 drauf gemacht. Anhänger Kupplung Kupplung und alle Simmeringe wurden 2023 ersetzt bei 106.000km  Den Rest sieht man glaube ich auf den Bildern.   https://drive.google.com/drive/folders/https://drive.google.com/drive/folders/19T9TwJl0bi8pTaEydpJZC_tOLNE9hHac   Warum......weil mein Arbeitgeber das Home-Office gestrichen hat und der Smart einfach nicht für Langstrecke. Pendeln Taugt. Was er in letzter Zeit macht er verliert eine Minute Wasser  nach dem Start, dann ist es weg und kann 100 km Fahren ganz komisches verhalten. Wasser lauft den Fächergrümmer runter aber  nicht im stand wenn er kalt ist, geht ca eine Minute lang nach dem Start. Ich habe keine Zeit den Motor runter zu lassen und mir das anzuschauen. Kofferraum Klappe und  Deckel sollten lackiert werden Schade    Preis 3500 VB Euro rest per PN      
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.147
    • Beiträge insgesamt
      1.595.811
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.