Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
october

Zündkerzenwechsel ohne Abbau des heckpanels?

Empfohlene Beiträge

hallo zusammen!

 

hab nen smart fortwo baujahr 2001 45 kw

53000 km

 

lasse die nächsten tage nen zündkerzenwechsel bei jemand machen, der noch nie nen smart gemacht hat.

 

der will´s aber nur günstig für mich machen, wenn er auf seiner hebebühne die unteren 3 kerzen wechseln kann, ohne den abbau des hinteren panals.

 

hab hier auch was von seitlichen clips gelesen.

 

gehen die kaputt, wenn man die heckpartie entfernt? glaub die bekommt man sonst nur im sc?

 

hoffe, jemand kennt sich aus. :)

 

schon mal ein danke im voraus.

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Heckpanel muss ab sonst kommst nicht dran. Ist keine Arbeit von 5min für die 7 Schrauben zu lösen.

-----------------

timobanner.jpg

    spritmonitor.de ICQ-Nummer: 290-210-058 online?icq=290210058&img=2

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:
lasse die nächsten tage nen zündkerzenwechsel bei jemand machen, der noch nie nen smart gemacht hat.

 

Willst Du Dir das wirklich antun?

Ich mein ja nur so. So manches Mal sind die Folgen teurer als die eigentlichen Arbeiten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:


[...]der will´s aber nur günstig für mich machen, wenn er auf seiner hebebühne die unteren 3 kerzen wechseln kann, ohne den abbau des hinteren panals.

 

Hallo, muss auf jeden Fall runter. Alles andere geht nicht (gut). Dauert ca. 5 Min.

 

Quote:
hab hier auch was von seitlichen clips gelesen.


gehen die kaputt, wenn man die heckpartie entfernt? glaub die bekommt man sonst nur im sc?

 

Genau. Heißt "Clip Schlüsselloch" (ich weiß, beknackter Name) und gibts nur im SC. Sitzen auf jeder Seite 2 und oftmals gehen ein paar kaputt (mit 4 Stück bist du also auf der sicheren Seite).

 

Gruß.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hallo!

 

also mein bekannter machts dann doch nicht.

 

aber pitstop

 

hab gerade für nächste woche nen termin gemacht.

luftfilterwechsel + beru züdkerzen + einbau

für 76.-€

muß mir dann halt noch die clips im sc besorgen.

so teuer ist´s dann doch nicht, bevor ich mir jetzt noch werkzeug kaufe, kann ich´s gleich machen lassen und muß nicht im hof frieren.

 

den keilrippenriemen können die dann auch gleich überprüfen.

 

was mann nicht alles macht, um den befürchteten motortot zu entgehen.

 

früher bei meinem audi diesel hab ich halt die glühkerzen wechseln lassen, wenn er schlecht angesprungen ist, dem motor wär aber nie was passiert aufgrund der kerzen.

 

hab jetzt hoffentlich was gespart gegenüber dem sc, oder?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Pit Stop weiß aber das der Smart 6 Zündkerzen hat?? ATU hat mal was anderes behaubtet:-D

-----------------

timobanner.jpg

    spritmonitor.de ICQ-Nummer: 290-210-058 online?icq=290210058&img=2

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

das war ja der witz...

ich mußte den erst aufklären, das der smart fortwo 6 kerzen hat.

zuerst wollte er mir 3 zündkerzen vertickern.

die haben aber auch ölwechsel und bremsflüssigkeitswechsel bei mir gemacht.

na gut, nen smart witz mußte ich schon über mich ergehen lassen, aber da steh ich drüber...

arbeit war ja ok und günstig.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Es ist doch immer wieder unglaublich, welchen Hobbyschraubern manche Leute ihren kostbaren Smart anvertrauen, hauptsache schön billig!

Solche Leute dürften bei mir keine Hand anlegen, da kannst Du Dir sicher sein, schon gar keine Witze über das Auto machen!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:
bei pitstop darf ich wenigstens zusehen

 

Dann paß ja gut auf, was mit Deinen Zündkabeln gemacht wird beim Zündkerzenwechsel.

Wär nicht das erste Mal, daß dabei ein Zündkabel ruiniert wird.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Von Aachen isses nicht weit nach Kölle, fahr doch zum Smartprofi der weiß was Thema am Smart ist. :)

-----------------

timobanner.jpg

    spritmonitor.de ICQ-Nummer: 290-210-058 online?icq=290210058&img=2

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nee, das ist beim Smart nicht anders als bei anderen Autos, auch da gehen Zündkabel zu den Zündkerzen wie bei anderen Benzinmotoren auch. Auf den Zündkerzen sitzen Kerzenstecker wie bei anderen Motoren auch und wenn an diesen Kerzensteckern unfachmännisch gerissen wird, anstatt sie mit dem dafür vorgesehenen Werkzeug zu demontieren, können die Zündkabel Schaden nehmen wie bei jeden anderen Auto auch.

Mit dem Unterschied, daß man beim Smart aufgrund der tief eingebauten Zündkerzen die Kerzenstecker nicht direkt greifen kann wie bei manch anderem Motor, sondern das Abziehwerkzeug unbedingt braucht, um den Zündkerzenstecker abzuziehen.

 

Deshalb solltest Du ja zusehen.

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 17.11.2006 um 17:44 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Timo, Kfz Kennzeichen AA ist Aalen in Süddeutschland und nicht Aachen, dort ist das Kfz Kennzeichen AC.

 

October, bist Du eigentlich ein echter Schwabe oder ein Zugezogener?

 

Schwaben sind zwar sparsam, manche sagen auch geizig, aber sie sparen nie am falschen Ende!

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 17.11.2006 um 17:46 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sorry mit AA 8-)

-----------------

timobanner.jpg

    spritmonitor.de ICQ-Nummer: 290-210-058 online?icq=290210058&img=2

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@timo

ich komm aus nem dorf bei aalen.

NICHT ACHEN!!!

@ahnungslos

dann ist ja gut.

die werden mir ja wohl keinen frisörmeister an mein baby lassen, sondern nen kfz´ler.

im sc bekomm ich auch keine garantie, das mein motor nochmal 100.000km hebt.

sonst würd ich bei pistop alles absagen und das doppelte für alles bezahlen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

war wieder mal zu spät.

das mit aa hat sich ja schon geklärt.

in aachen muß aber auch smart sein, oder?

das neue model fuhr bei uns immer im tarnkleid rum mit nr. ac.

hab ihn manchmal 3 mal am tag gesehen.

 

das wär auch ein job für mich.

smart-test-pilot. *geil*

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...oder Flipflop Tester:lol: sorry den konnt ich mir nicht verkneifen:lol:

 

 


ICQ 154-158-322

gulfforever.gifSmart mit über 400PSmrgulf.gif

EUROSMART.JPG

Ankommen heisst das Ziel - von aufgeben war nie die Rede!!!!

Banner_Sascha_468x71.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jawoll, in Ac (Aachen) gibs auch nen SC, sogar ein gutes :)

 

Hier gibs auch ne Firma FEV, die machen in Motorentechnik und schicken deshalb öfters Prototypen über Aachens Straßen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...na weil bei uns und in gmünd immer so viel tarn-smarts rumfuhren.

hab nie verstanden, warum die AC haben und nicht S , da wo sie gebaut werden???

 

@euroliner

 

magst meine flipflops haben? ...bekommst sie jetzt total günstig.

sagen wir, für ein wochenende barbus fahren, wenn die bei avis sowas anbieten?

denkst dann dein leben lang an mich, wenn du dran riechst.

8-) 8-) 8-) :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Glaub ich kaum , daß der Smart in S gebaut wird!!! Zumindest nicht, wenn Du damit Stuttgart meinst.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

da hat er recht !

die besten Autos der Welt (42) werden in Hambach Frankreich gebaut .

MfG

Dirk

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Hallo! Mein Smartie bereitet mir grad grosse Kopfschmerzen... Ich versuche es so genau wie möglich zu beschreiben. Ich bin allerdings ein Laie, bitte verzeiht mir das. Ich Google nur recht viel 🙂   BJ 2002 CDI, 285000 Km runter. Gefahren wird grösstenteils Autobahn. Keine Fehlermeldungen im OBD2, Star Diagnose Gerät hab ich keins zur Verfügung (Ich glaub das braucht man zum Auslesen, korrekt?)   Angefangen hat es letztes Jahr als der kleine öfters mal in den Notlauf ging und ich Öltropfen unter dem Motor vorfand. Durch viele Google Suchen und einem Gespräch mit meinem befreundeten Mechaniker wurde vermutet das der turbo kaputt ist. Angeblich wurde der Turbo bei ca 150000 km schonmal getauscht. Ich hatte aber nicht das nötige Geld um noch einen neuen zu besorgen, also wurde erstmal so weitergefahren und gehofft.   Vor ein paar Wochen hatte der Wagen im kalten Zustand kaum noch Kraft um von der Ampel wegzukommen. Er beschleunigte ein paar Sekunden wie ein Gletscher, dann zog er plötzlich los und alles war gut, bis zur nächsten Ampel. Das Problem ging weg sobald er warm wurde. Ich schob das Problem auf die Kälte und das Alter.   Letzten Montag fing er an beim Gasgeben Schwarz zu qualmen - und wie! Von den Autos im Rückspiegel konnte ich nurnoch die Scheinwerfer sehen. Auch die Kraftlosigkeit ging mit warmen Motor nicht mehr ganz weg.   Neue google Suche - AGR ist wohl verkokt. War heute beim Mechaniker und hab das Ding mit ihm zusammen ausgebaut und gereinigt. Da war wirklich viel Matsch drin, zu 90% zu. Ich hab das Ding aber nicht in Bremsenreiniger gebadet sondern mit einem Pinsel + Bremsenreiniger saubergemacht. Der Stössel ging danach wieder Leichtgängig. Den Stössel hab ich übrigends nicht ausgebaut. Ich hab erst erfahren das man den rausholen kann nachdem das Ding schonwieder eingebaut war. Also hab ich nur das saubergemacht was ich mit dem pinsel erreichen konnte. Leider hab ich nicht den Aktuator getestet. Er war fast vollständig eingezogen und die runde Stelle drumrum war auch voller Schmodder. Das hab ich auch gereinigt.   Alles wieder eingebaut, Smartie startet zuerst - und ging dann aus. Das hat er vorher noch nie gemacht. Danach wollte er nicht mehr anspringen. Wir haben kurzerhand einfach den Stecker vom AGR gezogen und da lief er wenigstens. Allerdings vollkommen ohne Power. Die leichte Steigung der Ausfahrt meines Mechanikers hab ich nur mit Anlauf geschafft. Ich wollte dann nach hause fahren aber nach wenigen Metern war mir schon klar das ich das vergessen kann. Er qualmt immernoch wie blöde und beschleunigt wie ein Gletscher. Allerdings bleibt dieses plötzliche Gasgeben nach ein paar Sekunden komplett aus. Mehr als 40 - 50 Kmh hab ich nicht geschafft. Jetzt steht er wieder bei meinem Mechaniker. Er sagt das er versuchen könnte das AGR dicht zu bekommen. Könnte das Abhilfe schaffen? Geht das ohne den Simulator? Er kennt sich mit Smarts nicht aus und hat beim Ausbau des AGR geflucht wie ein Seemann 🙂   Könnte es sein das der Aktuator kaputt ist? Ist es möglich das Ding zu testen ohne das komplette AGR Ventil auszubauen? Sollte ich mir bei Ebay einfach ein neues AGR bestellen? Oder soll ich einfach auf das AGR s******** und nen Simulator einbauen? Ich hab da nur Bedenken das ich damit nicht mehr durch  den TÜV komme, wobei Smartie erst mitte 2026 wieder fällig ist.. Ich hab einfach keinen Bock mehr auf Notlauf...   Und zu guter letzt möchte ich mich herzlich bei euch bedanken, bei vielen google Suchen bin ich hier im forum gelandet. Ohne eure Hilfe hätte ich das verdammte Ding wahrscheinlich nichtmal abbekommen.   MfG McRabbit      
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.974
    • Beiträge insgesamt
      1.592.857
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.