Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Ingenieur

Stellenangebot Hard/ Softwareentwickler

Empfohlene Beiträge

Es ist wie verhext: für die Stelle jemanden zu finden ist wie die Suche im Heuhaufen.

Deswegen probiere ich es in diesem erlauchten Kreise:

 

biete eine Stelle als Entwickler für Hard.- und Softwareentwicklung im Bereich Microcontrollersysteme.

Erfahrung und Kenntnisse im Bereich analoger und digitaler Schaltungstechnik, Busanbindungen (CAN, Devicenet und Profibus) sind Voraussetzung.

 

Standort: Karlsruhe

Beginn: Sofort

Konditionen: 40 Stunden

Bezahlung: überdurchschnittlich + Beteiligung am Firmenerfolg

 

Bei Interesse bitte PN

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ingenieur am 19.11.2006 um 10:37 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

erlaucht:

teuer, erlesen, edel, kostbar, hochwertig, verlesen, wertvoll, kostspielig, expensiv, vorzüglich, brillant, elitär


Sollte es jemals zu einer Kraftprobe zwischen Mensch und Mathematik kommen, so werden die Menschen gut daran tun, die Computer abzustellen.

mysmart_small.jpg

smartandsmile_banner.gif

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So n Aushang in FHs und Unis wird da oft mal Wunder. Einfach hinfaxen.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter RoverP6, sehr geehrte Forengemeinde !   Auf die Bemerkung:   M.M.n. alles eine Sache der persönlichen Prioritäten und ähnlichem.....Ich zumindest weiß nichts weiter über die persönliche Situation des TE, die nun zu diesem "Übelstand" der Riementechnik des älteren Smart 450 cdi geführt haben mag.....   Ich bat nur darum, darüber mal nachzudenken......   (Aber vielleicht ist es auch schwer, sich vorzustellen....oder Verständnis dafür aufgringen zu können...., daß "das Leben" noch ganz andere "Überraschungen" bereithalten könnte, als die Technik eines "alten Smarts" ständig auf dem Laufenden "up to date" zu halten. Und dadurch auf der ständig abzuarbeitenden "Prioritätenliste" etwas weiter nach hinten gerutscht sein könnte. Ich zumindest bekenne mich schuldig ! Musste auch schon im Winter bei Schneetreiben irgendwo in der norddeutschen Pampa nächtens Keilriemen wechseln, weil ich sommers zuvor nicht dazu gekommen war....nicht am Smart....aber immerhin hatte ich passende NEUE Riemen und Werkzeug dabei).   mit verständnisvollen und freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.512
    • Beiträge insgesamt
      1.602.730
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.