Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Sagasin

Hilfe für ein Studentenprojekt

Empfohlene Beiträge

Hi Ihr Smarties,

ich habe heute mal eine etwas außergewöhnliche Frage und bräuchte euere Hilfe:

 

In meinem Studium machen wir eine Fallstudie, d.h. wir sollen eine Aufgabe unter realen Bedingungen lösen. So im Stil, dein Chef gibt dir den Auftrag ….

 

Wir sollen hier smart fortwo Autos nach Amerika exportieren. Typ, Ausstattung und Farbe sind egal. Das ganze mit Einem, Fünf oder Zehn Autos. Also sollen wir schauen in welchen Ländern ist der Smart am billigsten und wie bringen wir ihn sicher und günstig nach New York oder Boston…

 

Wobei ihr mir hier sicher helfen könnten ist beim Einkauf. Es sollen Neuwagen sein und die kann man nur in Smartcentern kaufen. Da sind die Preise oft radikal unterschiedlich in verschiedenen Ländern. Wer hat Erfahrung mit so etwas? Wie komme ich an eine Liste mit Preisvergleichen?

 

Es würde mir sehr helfen wenn ihr einfach kurz was antwortet…

Danke schon mal im Voraus,

 

Sagasin

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Sagasin am 20.11.2006 um 17:33 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kaufen kann man nicht nur im SC, auch freie Importeure bieten Neufahrzeuge an. Da gibt es erhebliche Preispannen.

 

Ist nur eine Frage, wie die MWSt anschließend verrechnet wird. Der Wagen soll ja hier nicht zugelassen werden.

 

Dann stellt sich die Frage, wie evtl. Garantieleistungen in der Ferne geleistet werden.

 

Gruß, Rolf

 

 


db_image.php?image_id=1054&user_id=385&width=217?no_cache=1180106691

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke für die schnelle Antwort. Ich glaube, dass wenn ich es z.B. vom Bremerhafen aus verschiffe "nur" Durchführungskosten in Deutschland zahlen muss. Das sind ca. 1000€.

Da müssen dann andere Länder schon viel billiger sein. Außerdem dürfen die Autos ja nicht bewegt werden... Wo gibt es denn solche freien Importeure?

 

Gruß, Saga

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Einer davon blinkt oben im Balken als Werbung im Forum eurocars4you

 

Für dein Spiel wäre es am einfachsten den Smart in Holland zu kaufen nähe Rotterdam und von da aus im Container verschiffen

[ Diese Nachricht wurde editiert von Euroliner am 21.11.2006 um 23:36 Uhr ]


ICQ 154-158-322

gulfforever.gifSmart mit über 400PSmrgulf.gif

EUROSMART.JPG

Ankommen heisst das Ziel - von aufgeben war nie die Rede!!!!

Banner_Sascha_468x71.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Siehe vereinbarte Incoterms ;-). Hier hilft Wikipedia. Ich hoffe ja du musst nicht auch noch zusehen dass die jetzigen Smartmodelle in Amiland zugelassen werden :-D

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

BREMERHAFEN??

 

Wenn das der Prof. sieht!! :roll: :lol:

 

*jaichhabeeinenmagisterinsoziologieaberichstehedazu*

-----------------

I love you all!

 

25iq.jpg1ee1.gif

 


I love you all!

 

smartsigvk6.jpgicon_biggrin.gif

 

Für GV ohne Horst S.!*

 

*GV = Grevenbroich • Horst S. = Horst Schlimm, Schlamm, Schlämmer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte/r Mr.Bojangles, sehr geehrte Forengemeinde !   @Mr. Bojangles   Mal eben hochgerechnet: 70 km hin, 70 km zurück, sind werktäglich 140 km. Ein durchschnittliches Arbeitnehmerjahr hat ca. 220 Werktage: Macht zusammen: 30800 km. Hinzu kommen dann noch die "privat" gefahrenen. Ich weiß, daß SMART-Fahren viel Spaß bereitet und gehe daher von insgesamt ca. 40 000 km jährlicher Fahrleistung aus. (Mal Bedenken, wieviele Ölwechsel, Reifenverschleiß, Fahrwerksteile, Bremsenverschleiß, UNVORHERGESEHENES, usw. usw. usw.). (Oder eben die Kosten bei Werkstattaufträgen.....).   Und bitte mal bedenken: Der verlinkte Wagen ist 18 Jahre (!) alt und geht auf die 200 000 km zu. Es ist zwar einiges (angeblich) gemacht worden. Nach meiner Einschätzung ist und bleibt das ein älterer Gebrauchtwagen, bei dem Wartung und Reparaturen weiterhin (vermutlich/wahrscheinlich zunehmend) anfallen werden. Wenn man dann nicht selbst schrauben kann und will und nicht die Möglichkeiten / Kenntnisse / Ahnung, Erfahrung,  Budget hat, wird bei den o.a. Rahmenbedingen es mit hoher Wahrscheinlichkeit .....unbezahlbar.   Da sollte man m.M.n. noch erhebliche Mittel (abgesehen vom Kaufpreis) als Nicht-Schrauber in Reserve haben.   Zum Angebot: Der Anbieter spricht beim TÜV vom "Ende letzten Jahres gemacht". In den Daten steht 07/2026. Das sind noch 15 Monate. Die Anzahl der Vorhalter/Vorbesitzer wird nicht genannt. Auch wird nicht genannt, wie lange der Anbieter das Fahrzeug hat und warum er es veräußern möchte. (Wenn er es nur kurz hat, wäre ich sehr skeptisch. Ebenfalls, wenn er das Fahrzeug gar nicht selbst zugelassen hat / es könnte sich dann um eine Art "privater Händler" handeln).   Und den genannten Preis halte ich für das Gebotene für deutlich zu "ambitioniert". Ich sehe den Wagen so wie er ist mit einer "hohen 2 oder niedrigen/mittleren 3 vorne" mal aus der Ferne eingeschätzt.   Und Thinkabell hat m.M.n. Recht. Entweder Jemanden aus dem eigenen privaten Umfeld mit zur Besichtigung nehmen der wirklich Ahnung hat, oder/und so verfahren, wie beschrieben: (Gebrauchtwagenexpertise einer anerkannten Organisation in Anspruch nehmen / auf eigene Kosten. Bei Ablehnung durch den Anbieter hätte sich das (für mich) erledigt.....).   Gutes Gelingen wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt     hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.214
    • Beiträge insgesamt
      1.597.242
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.