Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Thosmart

Hilfe mein Smart spinnt rum!

Empfohlene Beiträge

Hallo Smarties,

seit ein paar tagen habe ich folgendes problem: ABS leuchte ist mal an mal aus - smart nimmt plötzlich kaum noch gas an so das ich gerade noch auf genau 30 Km/h komme - dann ist plötzlich alles wieder in ordnung als ob nie was wäre (tage lang) - dann wieder keine gasannahme ABS an, aus u.s.w...... kennt jemand die ursache für dieses problem????

:-?

vielen dank schon mal

 

Techn. Daten:

Smart MC 01 Benziner

40 KW

BJ 12/o1


Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hört sich nach einem Problem mit dem ABS/ESP Steuergerät an. Lass ihn mal auslesen. Evtl Querbeschleunigungssensor oder ABS-Geber.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Da er aus 2001 ist hat er kein ESP sondern Trust+. Wenns ein 2003 wäre hätte ich getippt auf Drehwinkelsensor im Lenkrad, aber so wirds teuer, eventuell ist es nur ein ABS Sensor, vielleicht aber auch das Steuergerät. Ab ins SC und Fehler auslesen lassen, da müßte was gespeichert sein.

 

 


ICQ 154-158-322

gulfforever.gifSmart mit über 400PSmrgulf.gif

EUROSMART.JPG

Ankommen heisst das Ziel - von aufgeben war nie die Rede!!!!

Banner_Sascha_468x71.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja und jetzt? Freilich hatt er kein ESP bei dem Baujahr(habs nicht richtig gelesen) aber trotzdem nen QBS. Meine Güte ich bin Monteur in nem SmartCenter!

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@rs-smart

Ich sag doch nur das er kein ESP hat, und was die Ursachen sein könnten, und sie sind ähnlich wie deine, also ists doch ok. Reg dich doch nicht gleich auf. Aber wenn er den Speicher auslesen läßt weis er was es ist.

 


ICQ 154-158-322

gulfforever.gifSmart mit über 400PSmrgulf.gif

EUROSMART.JPG

Ankommen heisst das Ziel - von aufgeben war nie die Rede!!!!

Banner_Sascha_468x71.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich rast doch nicht aus. Sorry hast falsch aufgenommen. Doch ich kann durch erfahrung schon welche Fehlerursachen bei diesen beanstandungen vorliegen können.

Also lass ihn auslesen, vielleicht ist auch kein Fehler drauf. Muss nicht immer sein dass einer drauf ist. Dann muss man Bauteile messen, ansteuern und Ist/Sollwerte vergleichen. Aber dein SC wird das schon hinbekommen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ja denn ist ja gut, ich hab meine Erfahrungen ja auch nur beigesteuert. In welchem SC biste denn?

 

 


ICQ 154-158-322

gulfforever.gifSmart mit über 400PSmrgulf.gif

EUROSMART.JPG

Ankommen heisst das Ziel - von aufgeben war nie die Rede!!!!

Banner_Sascha_468x71.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von rs_smart am 23.11.2006 um 18:02 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hallo smarties

 

erst mal vielen dank für schnelle antworten und kopfzerbrechen - werde sonnabend zum sc fahren - übrigens leuchtet nur die abs leuchte - die probleme mit dem beschleunigen treten manchmal zeitversetzt oder garnicht in verbindung mit der abs leuchte auf - außerdem nimmt er meistens nach ca. 300m wieder gas an und fährt als ob nichts gewesen währe ?!?

 

gute fahrt und vielen dank

 

Thom

:(


Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vielleicht sind ja auch nur die "Nehmer" an den Rädern verdreckt oder gar beschädigt, hab ich hier auch schon mal irgendwo gelesen.

 

 


Anfang:

Opel Kadett C,Renault Fuego,Renault 5 GT Turbo,Renault 5 GT Turbo,Renault 20,Renault Fuego,VW 181,Opel Kadett D,BMW 1602,Opel Rekord A,VW Golf 1 GTI,Opel Commodore B Coupe,Opel Senator,VW 181,BMW 635 CSI,VW 181,Golf 2,Alfa Romeo 33 Sportwagon,Mercedes W124 250D,Alfa Romeo 145 Quadrifoglio, Smart 450 CDI, Smart 452 Roadster, Mercedes S124 E320...

 

Jetzt: VW 181, Smart 451 CDI Cabrio

 

Spritmonitor.de

 

a>

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ rs_smart, was schätzte kostet der Austausch des Drehwinkelsensors Ca.?

 

Bei mir hat die Fehlerspeicherauslesung das ergeben....

Und: Hat nur ein SC die Kompetenz die zu machen?


Sie lachen über meinen Smart? - An der Tankstelle lache ich zuletzt und am besten!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Eventuell sind die Brabus Räder in 17" auch bereits in der Typgenehmigung des Gesamtfahrzeugs Smarts Roadster enthalten, das wäre auch eine Erklärung dafür, daß es kein separates Gutachten bei Mercedes dafür gibt. Man müsste also mal diese Typgenehmigung des Gesamtfahrzeugs anschauen, ob die nicht dort schon Bestandteil sind.   Wenn Du mal auf der von mir verlinkten Seite bei Evilution schaust, dann haben die Runline Felgen original Smart die exakten gleichen Daten wie die Monoblock VI. Auch die Reifendimensionen sind exakt identisch! Das würde ja bedeuten, daß für originale Felgen des Smart Roadsters ebenfalls ein Gutachten erforderlich wäre! Genau das kann ich mir aber nicht vorstellen! Von daher müsste die 17" Variante der Monolock VI Felgen bereits Bestandteil der bestehenden Typgenehmigung des Gesamtfahrzeugs und damit kein separates Gutachten erforderlich sein! Hast Du ein CoC Papier des Roadsters? Darin sind nämlich alle montierbaren Kombinationen genannt!
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.244
    • Beiträge insgesamt
      1.598.017
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.