Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
mbannert

biete: orig. Smart Notrad Reserverad

Empfohlene Beiträge

MCC Notrad, nie benutzt, wie neu, wird hinterm Fahrersitz verstaut.

 

Für vorne und hinten geeignet, Continental, 115/70R15

 

Verkauft

 

LDZP6.jpg

LE1ML.jpg

notrad-3.jpg

notrad-4.jpg

notrad-5.jpg

notrad-6.jpg

 

 

Das Notrad ist nur für den unbeschwerten Heimweg nach Plattfuß und die paar wenigen Tage gedacht, bis das platte Rad repariert oder ersetzt wurde.

 

Pannensprays mit Kompressor ersetzen nicht ein vollwertiges Reserverad. Sprays sind nur für kleine Laufflächenlöcher anwendbar, also oft dichtet es gar nicht erst ab.

Schon ab zweiter Panne macht sich solch ein Notrad bezahlt!

Sprays sind ja nur für den Einmalgebrauch geeignet!

Dieses Rad kann ewig wiederbenutzt werden!

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von mbannert am 25.11.2006 um 16:56 Uhr ]

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von mbannert am 29.11.2006 um 09:06 Uhr ]

[ Diese Nachricht wurde editiert von mbannert am 03.12.2006 um 12:55 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

was ist denn an sonem rad die not

 

ist das kein normales trennscheibenrad in 135

von vorn ???

was spezielles ??


rms2.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das Notrad kommt in den Kofferraum auf die rechte Seite quasi hinter/neben den Sitz (kann sein das ich die Seiten verwechsle - ist aber im Handbuch beschrieben)

 

 


sig_amg2.gif" border="0" align="rightMarkus [me»mysmart.org]

 

2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr... | 2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr... | 2010-2012: smart fortwo coupé passion 52kw (Modelljahr 2011) - mehr... | 2012-2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2012) | 2015: Skoda Superb Combi TDI DSG (2014)

 

Aktuell: seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr... | seit 2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2015)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi,

 

was magst haben?

 

will Dir Dein Angebot nicht madig machen, habe aber immer ein 145er Starline Rad im Kofferraum, sonst habe ich echt ein ungutes Gefühl. Hatte dieses Jahr schon 2 Reifenschäden durch Nägel und Schrauben.

 

Und nein, ich arbeite nicht auf der Baustelle.

 

Edit: und die vielen anderen Jahre mit meinen MCCs, bzw MCOs waren auch sehr von Plattfüßen geprägt. Für mich geht es ohne Ersatzrad nicht los.

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von fabi am 22.11.2006 um 23:36 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

kann man das notrad vorne ODER hinten montieren? hast du mal ein bild?

 

-----------------

sig.jpg

 


1280_3733343536316637.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ein Notrad kannst du montieren wo du willst. Ist ja kein Ersatzrad.

 

 


sig_amg2.gif" border="0" align="rightMarkus [me»mysmart.org]

 

2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr... | 2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr... | 2010-2012: smart fortwo coupé passion 52kw (Modelljahr 2011) - mehr... | 2012-2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2012) | 2015: Skoda Superb Combi TDI DSG (2014)

 

Aktuell: seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr... | seit 2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2015)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

[ Diese Nachricht wurde editiert von mbannert am 23.11.2006 um 18:31 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Da bin ich ja mal gespannt, ob das son ne Art Faltrad wie bei Porsche ist. :-D

 

 


ICQ 154-158-322

gulfforever.gifSmart mit über 400PSmrgulf.gif

EUROSMART.JPG

Ankommen heisst das Ziel - von aufgeben war nie die Rede!!!!

Banner_Sascha_468x71.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das Notrad ist so ziemlich das einzige das man vorne und hiten montieren kann, das ist ja das geniale :-D

-----------------

I never go out - without my dragon

bannerprinzupload.jpg

 

RS-Parts....und der Spass beginnt *g*

 


I never go out, without my dragon...

 

bannerprinzupload.jpg

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von mbannert am 23.11.2006 um 18:30 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

[ Diese Nachricht wurde editiert von mbannert am 23.11.2006 um 18:30 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

115/70/15 :lol: :lol:

 

Ab sofort sind die 135er Trennjäger Breitreifen! :-D

-----------------

timobanner.jpg

    spritmonitor.de ICQ-Nummer: 290-210-058 online?icq=290210058&img=2

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich nehm gleich 4 davon :-D

 

da müßte der Verbrauch gegen null und die Endgeschwindigkeit gegen unendlich gehen :-D

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ingenieur am 23.11.2006 um 17:21 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

joh, aber nur bis 80kmH zugelassen.

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von mbannert am 23.11.2006 um 18:32 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wenn du jetzt noch freundlicherweise die maße (durchmesser und dicke) posten würdest, mach ich sofort ein angebot. maße wären wichtig, weil der smart ist schon ziemlich voll (verstärker, sub, weichen, power-cup, regenschirm.....).

danke!

-----------------

sig.jpg

 


1280_3733343536316637.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich werd heut nachmittag mal Metermaß zur Hand nehmen.

Ist auf jeden Fall was kleiner bzw. schmaler als das kleinste Vorderrad!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

uups, jetzt wo ichs grad lese, habs vergessen.

Hol ich noch nach. Bin nur grad net zu hause.

Sorry

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So, besser spät als nie hab ich das Rad grad mal vermessen, und als hätte es uns nicht schon die Reifengröße verraten, ist es 115mm breit.

Der Durchmesser beträgt 54cm.

Hinterm Fahrersitz störts keinen, passt perfekt hin und durch die Schmalheit geht der Sitz noch sehr weit nach hinten!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo!

 

Ev. hätte ich auch Interesse... gibst da nen Wagenheber mit dazu?

 

Und natürlich: was hättest Du denn gern dafür?

 

Gruß

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nachdem ich letztens einen plattgestochenen Reifen hatte (2 Wochen alt!), bei dem das Pannenspray aus dem Schnitt direkt wieder herauspfiff, sollte ich mir das auch noch einmal überlegen. Was soll das Rad denn kosten? Ist das ein original Smartteil?

-----------------

mfg

blackpulse

 

ICQ 341-209-294 online.gif?icq=341209294&img=21blackpulse-signatur.jpg spritmonitor.de

 


mfg

blackpulse

 

out-of-service.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@blackpulse: Hast PN

 

@koerth: mußt mal dein Profil weiter ausfüllen, so daß ich dir auch schreiben und erklären kann!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo!

 

Sorry... bin noch nicht soo lange hier...

 

Ich hab mal meine Mail-Adresse nachgetragen...

 

Gruß

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hast Mail!

 

Besser, man könnt dir ne Private Nachricht 'PN' schicken!

 

Mußt mal einstellen!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte Forengemeinde !   (Ich "gieße mal ein wenig Öl ins Feuer"):   Auf die Bemerkung: Laut Wikipedia lag im Raume "Husum" (Nordfriesland, Schleswig-Holstein, Westküste) eine geschlossene Schneedecke nach diesen Ereignissen an 67 Tagen (wenn DAS nur wenige Tage sind ?).   Auf die Bemerkung: Mit einem Leergewicht um die 800 kg (mit Personen und Gepäck dann ca. 1000 kg) finde ich den Smart 450 nun nicht sooo leicht.....(daß es nun auch deutlich schwerer (schlimmer) geht, steht außer Zweifel und beweisen ja viele der neueren Kreationen der Industrie.....).   Auf die Bemerkung: So viel muß man nun gar nicht ausgeben: Habe mal eben für den 450er NEUE Winterreifen aus aktueller fernöstlicher Produktion (aktuelle DOT) bei "Ibäh" recherchiert (135er und 175er / also SERIE): Es ergibt sich ein Gesamtpreis für alle 4 Reifen von 150,42 Euro (incl. Steuer und Versand). Dann noch je nach eigenem Gusto selbst montieren/wuchten (ggf. "Autoselbsthilfe") für geringe Beträge.....   Zur Erinnerung nochmals die Vorgaben des Verordnungsgebers: Mindestprofiltiefe 1,6 mm, keine Risse. Hersteller und Alter sind nicht relevant.   (Ich hatte es schon mal erwähnt: Die hiesige technische Kontrolle (GTÜ) hat in 09/2024 an einem "wolfsburger Qualtätsprodukt" Reifen eines chinesischen Herstellers aus Produktion Ende 2008/Anfang 2009 (gem. DOT, also somit 15 Jahre alt) nach seeehr ausgiebiger Prüfung mit 2 Prüfern (alle 4 Reifen) für VERKEHRSSICHER erklärt (Mindestprofiltiefe deutlich über 1,6 mm, keine Risse). Diese Reifen hatte ich um 2010 herum "geschenkt" bekommen, wären sonst "entsorgt/verschrottet" worden...   Bitte nicht mißverstehen: Natürlich kann jeder nach eigenem Gusto die genannten Mindestanforderungen an die Verkehrssicherheit übertreffen.   Außerdem m.M.: Die Hauptunfallursachen sind doch wohl "unangepaßte" / zu hohe Geschwindigkeiten und zu geringe Sicherheitsabstände. Wenn man sich da mal selbstkritisch fragen und ggf. "zurücknehmen" könnte, wäre doch schon viel erreicht (neben dem hier angesprochenem Reifen-Thema).   Und wie Funman oben schon andeutete: Man kann bei entsprechenden (Wetter-) Lagen das Kfz auch einfach mal nicht benutzen. Glücklich, wer sich das leisten kann.....und nicht los muß, egal bei welchem Wetter. (Daher auch mein weiter oben genannter Tipp, sich hinsichtlich der verwendeten Bereifungen mal bei den örtlichen Einsatzfahrzeugen umzusehen, die bei JEDEM WETTER los müssen, koste es, was es wolle....(es kann um Menschenleben gehen).   Allzeit gute unfallfreie Fahrt wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.477
    • Beiträge insgesamt
      1.602.223
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.