Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Scrap

Sprit sparen mit SSL SpritSaveLiquid

Empfohlene Beiträge

mhm da sind solche sachen micha..

ich führe seit nunmehr zwei jahren buch über verbrauch und sonstige anfallenden kosten meiner kugel, also seit km null (aktuell 40900km) und wenn ich diesen durchschaue war mein niedrigster verbrauch seit jeher mal 5,4 lt. aber wenn man den schnitt aus allen bisherigen betankungen berechnet - es lebe excel - komme ich

auf 6,12 lt. der motor isch und bleibt ein sehr empfindlicher und entspricht gewiß nicht daimlerqualität..leider...

werde bei meinem test auch die äußeren umstände dokumentieren, sprich wetter, temp und so. fahre momentan noch mit sommerreifen 195/175 und werde auch festhalten sobald winterreifen 175/145 aufgezogen wurde.++

 

greez micha


Smarte Grüße vom Micha

ausm Schwoabaländle°°°^^^°°°

 

sos.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So! Gestern hat meine Versuchsreihe gestartet und ich hab die erste Füllung SSL dazugegeben. Berichte werden dann folgen!

 

Greez Micha


Smarte Grüße vom Micha

ausm Schwoabaländle°°°^^^°°°

 

sos.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erster Bericht:

 

SSL hat eine Flüssigkeit teuer verkauft und verdient ganz ordentlich dabei... ;-)


3 Liter Hubraum oder 3 Liter Verbrauch

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...nicht Mal der Hersteller kann sagen, durch was der Effekt verursacht wird... :o

Traurig nur, dass sich die FH in Esslingen dafür hergibt, haben die jetzt keinen Ruf mehr zu verlieren?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

DER WAHRE BERICHT:

 

16.12. die erste Befüllung mit dem Dingenszeugs...

 

16.12. 176km nach der ersten Befüllung... ein merkwürdiges Geräusch aus dem Heckbereich beim Beschleunigen.. :-?

 

17.12. 294km nach der ersten Befüllung... muss gleich zum Tanken, habe zwar mehr verbraucht, bin dafür die ganze Zeit auch schneller als sonst gefahren :-? 8-) :-?

 

17.12. 50km nach der zweiten Befüllung... fahre zwar einen Benziner, sehe aber auf einmal den Verkehr im schwarzen Rauch hinter mir nimmer...

 

17.12. 120km nach der zweiten Befüllung... jetzt habe ich den Notlauf kennengelernt... :o

 

18.12. 08:00 Uhr... rufe im Büro an und nehme einen Tag frei...

 

18.12. 08:10 - 10:00 Uhr... versucher durchgehen den Smarten Service zu erreichen...

 

18.12. 10:56 Uhr... telefonieren zum dritten Mal mit meinem Anwalt wegen der hoffentlich greifenden Produkthaftung... scheisse ist der neue Motor teuer :o :-? 8-)

 

:lol: :lol: :lol: :lol:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hehe also bisher schnurrt der motor noch wie immer^^ wenn er sich anders anhören sollte geb ich bescheid, wobei ich aufgrund der lautstärke meiner anlage wenig vom rest höre *g*

 

-----------------

Smarti Micha grüßt°°°^^^°°°

printImage?imageId=53402438&imageType=imageprintImage?imageId=53402688&imageType=imageprintImage?imageId=53465822&imageType=image

[ Diese Nachricht wurde editiert von Scrap am 18.12.2006 um 20:44 Uhr ]


Smarte Grüße vom Micha

ausm Schwoabaländle°°°^^^°°°

 

sos.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi scrap...

 

war auch nur spassig gemeint, wünsche dir und deiner kugel ein langes leben :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hehe madtux^^ des denk ich mir...wenn ich des nimmer verstehn würde, fahr ich mit meiner kugel gegen en nächsten baum :lol:

jo toitoitoi des wünsch ich jedem smart fahrer!!!

 

-----------------

Smarti Micha grüßt°°°^^^°°°

printImage?imageId=53402438&imageType=imageprintImage?imageId=53402688&imageType=imageprintImage?imageId=53465822&imageType=image

 


Smarte Grüße vom Micha

ausm Schwoabaländle°°°^^^°°°

 

sos.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter Tesla, sehr geehrte Forengemeinde !   @Tesla   Auf die Bemerkung:   Genau solche "Überlegungen" hatte ich auch mal.....halte ich jedoch für einen kurzfristigen Irrglauben bzw. für so eine Art "Holzweg" bzw. "Milchmädchenrechnung".   Was wird/würde den von Seiten der "Obrigkeit" passieren, wenn wirklich in großem nennenswerten Umfange auf E-Mobilität umgestiegen würde (und dann noch aufgeladen mit "eigenproduziertem" Strom, egal, ob Solar- Wind- oder Wasser.....)???   Da man auf der staatlichen Ausgabenseite nicht wirklich sparen wird wollen ("whatever it takes", was immer es kosten wird.....), wird man doch auf der Einnahmenseite "kreativ" werden.   Soweit ich gelesen habe, ist man in Österreich schon dabei, die E-Fahrzeuge ähnlich zu besteuern/ zu belasten wie die Verbrenner (zumindest überlegungsmäßig.....). Und: Solar-Paneele könnte man mit Hilfe der KI und Google-Earth problemlos automatisiert identifizieren und "besteuern".   Mein persönliches Beispiel aus der Vergangenheit: Das "Pölen" (Betreiben von Dieselmotoren mit Pflanzenölen, nix Mineral-Öl-Steuer, nix fossil, klima-neutral). Wurde von der "Obrigkeit" so weit mit Auflagen und Abgaben belegt, daß es unsinnig geworden ist. Ist offenbar nicht gewollt.....   Und woher sollte der Staat Einnahmen generieren ? Doch nur von denen, die (noch) etwas haben. Ist für mich weitgehend das "Hase-Igel-Prinzip".   Und nur mal so auf die Bemerkung:   Wir haben/hatten ja unlängst die Umstellung der Grundsteuer: Hat hier zu einer Erhöhung um 49% geführt. (In Worten: Neunundvierzig Prozent). Sowohl beim Bodenrichtwert, als auch beim Hebesatz der Gemeinde wurde "kräftig" zugelangt. Und DAS trifft auch alle, Eigentümer wie Mieter gleichermaßen.   Und da glaubt man, daß E-Mobilität langfristig günstiger werden wird ????? Halte ich für einen Irrglauben.   Meine "ollen" 450er cdi verbrauchen etwas weniger als 4 Liter auf 100 km, Literpreis vor ein paar Tagen in Hamburg, 1,479 Euro/Liter. (mal vergleichen mit Strompreisen.....). (Und die 450er cdi wurden auch mal gefördert als 3-Liter-Auto, im Verbrauch, nicht im Hubraum, jetzt FAHRVERBOTE in Umweltzonen). Und Honda hat die 125er Super Cub im Programm (noch), angegeben mit ca. 1,5 Litern Benzin auf 100km Strecke. (Realer Verbrauch mal bitte in "spritmonitor" schauen, bitte !).   Und das Heizen mit Wärmepumpen: Bitte mal die Kosten der einer KW aus Wärmepumpe mit z.B. Gas vergleichen, all in, also auch mit Anlagen- Wartungs- und Rücklagen (für Wartung, Reparatur und Ersatz, Neubeschaffung/wenn alt und verschlissen). Wenn man es sich nicht auch in diesem Bereich "selber machen kann".   E-....ist nett, aber aus meiner Sicht nicht wirklich auf der Kostenseite im Vorteil, jedenfalls z.Zt.   mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig    
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.243
    • Beiträge insgesamt
      1.597.961
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.