Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Freak911

Motor Tuning bloß bei wehm und wer macht das überhaupt???

Empfohlene Beiträge

hi

 

also ich hab für im nächsten jahr vor einen neuen motor mit ca 100 ps einbauen zu lassen. am liebsten wäre mir ein roadster motor. ich hab schon einen gefunden und zwar bei sw exclusive.

 

wollt aber mal fragen ob es noch andere tuner gibt die sowas machen???? wie zufrieden seit ihr eigentlich mit sw tuner bzw. mit den anderen tunern???

 

über einen link zu dem tuner wäre ich echt sehr verbunden.

 

MFG und Merci schon mal im vorraus

 

euer Freak911


... Drehzahl ist alles, bis der Turbo beginnt.....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hey

Wenn du sowas machen willst, dann fahre immer zum SmartProfi nach Bergisch Gladbach! Ist der beste Mensch was sowas angeht! Bin am Freitag auch da wegen meinem Motor! Vielleicht sieht man sich ja!

 

www.smartprofi.com

 

MfG Tim


Bilder Upload

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ja macht der auch sowas wie roadster motor einbauen. bis wieviel ps geht der und hat schon einer mit ihm erfahrung gehabt??? was würdet ihr tun??? wie sind eigentlich die motoren von sw??? sind die haltbar???? was soll ich bloß tun???

 

ich will einfach mehr leistung und dachte so an die knapp 100 PS. bin erst 6 monate smartfahrer und kenn mich mit den motoren noch nicht so gut aus.

 

MFG Freak911


... Drehzahl ist alles, bis der Turbo beginnt.....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

naja Roadster Motor einbauen... da muss noch ein wenig mehr eingebaut werden... Alles in Allem so ca min 5000 EUR... viel Spass!

-----------------

Gruss

Stefanie

Mein Smartie

Benziner: spritmonitor.de

 


Gruss

Stefanie

Mein Smartiermslogo.gifBenziner: spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hä wie meinst du des???? also bei sw kostet sowas ca 4500 euro. kannst du mir das mal genauer schreiben ??? ich steh in der hinsicht voll auf dem schlauch.

 

mfg freak911


... Drehzahl ist alles, bis der Turbo beginnt.....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

seufz*...

 

du brauchst da nicht nur den roadiemotor, sondern auch die ganzen anbauteile, steuergerät etc....

 

wie schon gesagt, nimm den telefonhörer und ruf beim smartenservice oder smartprofi an, dann weisst es ganz genau und kannst dich da auch beraten lassen....

 

sind da die denke ich besten.. würde meinen jedenfalls bei denen machen lassen....

 

und wenn du vorab mal auf die homepage von denen schauen würdest, würden sich auch einige gestellte fragen von selbst beantworten...

 

viel spass beim umbau

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

bin momentan durch den wind. ich war schon paar mal auf der seite aber nie richtig zeit gehabt um da mal richtig durchzusteigen. glaube fasst das mein projekt das ich vor habe länger dauert als geplant. danke aber trotzdem schonmal an euch für die hilfe und euer verständnis.

 

mfg freak911


... Drehzahl ist alles, bis der Turbo beginnt.....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter Smartyyy, sehr geehrte Forengemeinde !   @Smartyyy   Mein Beileid, da ist wohl grundsätzlich etwas verkehrt gelaufen bzw. nicht hinreichend beachtet worden.   Wenn bei dem "ersten" Probelauf alles "i.O." zu sein schien, könnte es nicht doch so gewesen sein, daß die Lima nicht sooo freigeruckelt war, daß der Rotor mitdrehte (und der Riemen über die stehende Scheibe geschleppt wurde) ?   Es könnte m.M.n. aber auch die Lima bzw. der Korpus/das Gehäuse schon so weit vorgeschädigt (z.B. gerissen) gewesen sein, daß der Rotor durch das Anziehen der oberen Schraube durch das Gehäuse verklemmt wurde.   Wie dem auch sei: Grundsätzlich gehe ich wie folgt vor: Bei der Endmontage von Keilriemen, Poly-V-Riemen, Keil-Rippen-Riemen, Flach-Rippen-Riemen und erst recht bei Zahn-Riemen /Steuer-Riemen (für Nockenwellen / an anderen Fabrikaten / nicht Smart) drehe ich den gesamten "Trieb" VORSICHTIG von Hand bzw. mit Werkzeug am Antrieb (meist die KW) mehrfach mehrere Umdrehungen in Drehrichtung durch und beobachte intensiv, ob sich ALLE angetriebenen Scheiben und deren Wellen erwartungsgemäß in erforderlichen Maße mitdrehen.   So verhindere ich solche Malheure (bisher für mich erfolgreich).   Aber ein Trost von mir: Man wächst mit seinen / solchen Aufgaben und sammelt wertvolle eigene Erfahrungen. Manchmal auch mit "Lehrgeld" (hier z.B. die Kosten des neuen Riemens und die Arbeit.....). Und: Glücklicherweise ist kein Personenschaden entstanden und nichts weiter in Brand geraten......   Gutes Gelingen wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt     hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.999
    • Beiträge insgesamt
      1.593.326
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.