caho Geschrieben am 1. Dezember 2006 Suche Dichtungssatz für CR-Pumpe, wo kann man ihn bestellen? Pumpe ist offenbar italienisches Fabrikat. Hilft da der Bosch-Dienst weiter? Gruß Caho Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Triking Geschrieben am 1. Dezember 2006 Hallo caho und willkommen im Forum. Ja, die Dichtungen sind über den Bosch-Dienst zu bestellen. Schau mal bitte hier, wird Dich sicher interessieren:Undichte Hochdruckpumpe und Elementabschaltung Gruß, Rolf Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
caho Geschrieben am 2. Dezember 2006 Hallo Rolf, bist Du sicher? Wie gesagt, der Hersteller ist wohl nicht BOSCH, sondern irgendwas italienisches. GrußCarsten Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Triking Geschrieben am 2. Dezember 2006 Hallo, steht ja auch in dem Link! Die Pumpe kommt aus Bella Italia. Aber die Dichtungen können für EUR 5,55 beim Boschdienst bezogen werden. Gruß, Rolf Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
caho Geschrieben am 4. Dezember 2006 Habe gerade bei 2 BOSCH Diensten angerufen, die wissen von garnichts hinsichtlich der zu bestellenden Dichtungen. Dort kann ich lediglich eine Austauschpumpe bestellen für 705 €.Hat jemand einen Tip wo ich die Dichtungen herkriege? Vielleicht kann mir jemand den BOSCH-Dienst nennen, der die Teile geliefert hat. Wär echt super hilfreich.Gruß Carsten Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Timo Geschrieben am 4. Dezember 2006 Diesel Pitter!Brauchst dazu alle Nummern die auf der Pumpe stehen. ----------------- ICQ-Nummer: 290-210-058 [ Diese Nachricht wurde editiert von Timo am 04.12.2006 um 12:15 Uhr ] Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
caho Geschrieben am 5. Dezember 2006 Vielen Dank für die Info Timo, habe heute bei Diesel Pitter bestellt, kompletten Dichtungssatz + Simmerringe.(knapp über 50 € incl. Nachnahme und Versand). Werde mich am WE mal dranmachen und dann berichten. Bei Diesel Pitter war man übrigens der Ansicht, daß es sich bei meinem Modell (Bj. 01/03) nachdem ich den KFZ-Schein gefaxt habe, um eine BOSCH-Pumpe handelt. Mal schauen ob die Teile passen. Ich werde berichten. Übrigens sehr netter Kontakt, die Jungs von Diesel Pitter.GrußCarsten Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Triking Geschrieben am 6. Dezember 2006 Viel Glück beim Einbau der Dichtungen. Und unbedingt auf Sauberkeit achten. Ein Staubkorn in der Pumpe kann die ganze Arbeit zunichte machen. Die Injektoren verzeihen keinen Schmutz. Gruß, Rolf Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
caho Geschrieben am 12. Juni 2007 Habe vor 8 Wochen die neue Dichtung ins Gehäuse eingebaut, Ergebnis: tropft!Drehmomente nachgeprüft, nochmal auseinander gebaut, wieder zusammengebaut: tropft!Hatte dann die Schnauze voll und habe den Deckel mit einer Dichtungsmasse f. Zylinderköpfe (hoch temperaturfest, rote Masse, Namen hab ich gerade nicht parat) abgedichtet. 12 Std. das ganze "aushärten" lassen und: dicht! :-D Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Triking Geschrieben am 12. Juni 2007 Hallo caho, vermutlich ist am Deckelrand schon Oxydation gewesen, so dass das Material im Randbereich undicht geworden ist. Ein O-Ring kann das u.U. nicht mehr abdichten. Hoffentlich hält die Dichtungsmasse, wobei Diesel nicht ganz so schlimm ist. Benzin löst so manche Dichtungsmasse auf. Hatte selber vor ein paar Wochen ein kleines Düsenverstopfungsproblem bei einem Motorradvergaser. Gruß, Rolf Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen