Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
ZorroReturns

Smart Fortwo mit SW Exclusive Power !

Empfohlene Beiträge

Danke SW Exclusive !

33712595660.jpg

 

 

 

Klickenabbildung, zum meiner Energie zu sehen :) informieren Sie bitte Ihren Gedanken ;-)

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von ZorroReturns am 04.12.2006 um 19:04 Uhr ]


zorro_banner.jpg

My Smart videos: www.youtube.com/user/Zorrosmart

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Zeiten sind sehr genau! spezielle perfomance Zeitmaschine u. Dyno Energie Straße danke Die

 

Spezifikation:

698cc Mk7 Smart Pulse

45kw turbo

SW Exclusive Remap Tuning

SW Exclusive Race Induction Filter (very good!) :-D

SW Exclusive Greenline Springs

Brabus 74kw Tik pipe

Janspeed Exhaust

15x8J Rear Alloys & 15x7J Front Alloys

195/45/15 Goodyear

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von ZorroReturns am 05.12.2006 um 10:19 Uhr ]


zorro_banner.jpg

My Smart videos: www.youtube.com/user/Zorrosmart

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

na 89 PS stelle ich mal in frage.

die bekommt man nur mit nem großen turbo hin!!

 

aber ok, solange du spaß dran hast!!

 

allzeit gute fahrt!


bubismartklein.JPG

 

rskurz7if.png

 

online.gif?icq=191048097&img=8"

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

179km/h sind ja super. krass...

Die Messung war wohl wieder auf der A3 Richtung Süden... ;-) Das letzte mal warens 174,4km/h laut GPS ... jetzt hat er wohl noch das 74kw TIK montiert und nochmal was an Geschwindigkeit gewonnen.

Zitiert aus:

 

http://smartmaniacs.co.uk/forums/showthread.php?t=33823

 

Um das hier mal richtig zu stellen... dabei gings um die absolute Höchstgeschwindigkeit also das was man unter günstigsten Bedingungen (Bergab und S-Klasse Windschatten) erreicht. nix alltägliches.

So gesehen fahre ich auch 196km/h.. GPS gemessen lol.

 

ansonsten schönes Auto... Giftgrün.. geil.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 06.12.2006 um 10:57 Uhr hat speedfreak geschrieben:
179km/h sind ja super. krass...

Die Messung war wohl wieder auf der A3 Richtung Süden... ;-) Das letzte mal warens 174,4km/h laut GPS ... jetzt hat er wohl noch das 74kw TIK montiert und nochmal was an Geschwindigkeit gewonnen.

 

 

Ich bilde 179km/h in Deutschland, denn England diese Geschwindigkeit ist als kein Autobahn hart Aber für 179km/h muß ich das 16"alufelgen haben


zorro_banner.jpg

My Smart videos: www.youtube.com/user/Zorrosmart

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ja,ja....glaube sollte nicht nur berge versetzen können, sondern auch manchen smart stärker und schneller machen.....jetz bin ich total "gedankeninformiert"!!!

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von v8 am 08.12.2006 um 00:42 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte/r Mr.Bojangles, sehr geehrte Forengemeinde !   @Mr. Bojangles   Mal eben hochgerechnet: 70 km hin, 70 km zurück, sind werktäglich 140 km. Ein durchschnittliches Arbeitnehmerjahr hat ca. 220 Werktage: Macht zusammen: 30800 km. Hinzu kommen dann noch die "privat" gefahrenen. Ich weiß, daß SMART-Fahren viel Spaß bereitet und gehe daher von insgesamt ca. 40 000 km jährlicher Fahrleistung aus. (Mal Bedenken, wieviele Ölwechsel, Reifenverschleiß, Fahrwerksteile, Bremsenverschleiß, UNVORHERGESEHENES, usw. usw. usw.). (Oder eben die Kosten bei Werkstattaufträgen.....).   Und bitte mal bedenken: Der verlinkte Wagen ist 18 Jahre (!) alt und geht auf die 200 000 km zu. Es ist zwar einiges (angeblich) gemacht worden. Nach meiner Einschätzung ist und bleibt das ein älterer Gebrauchtwagen, bei dem Wartung und Reparaturen weiterhin (vermutlich/wahrscheinlich zunehmend) anfallen werden. Wenn man dann nicht selbst schrauben kann und will und nicht die Möglichkeiten / Kenntnisse / Ahnung, Erfahrung,  Budget hat, wird bei den o.a. Rahmenbedingen es mit hoher Wahrscheinlichkeit .....unbezahlbar.   Da sollte man m.M.n. noch erhebliche Mittel (abgesehen vom Kaufpreis) als Nicht-Schrauber in Reserve haben.   Zum Angebot: Der Anbieter spricht beim TÜV vom "Ende letzten Jahres gemacht". In den Daten steht 07/2026. Das sind noch 15 Monate. Die Anzahl der Vorhalter/Vorbesitzer wird nicht genannt. Auch wird nicht genannt, wie lange der Anbieter das Fahrzeug hat und warum er es veräußern möchte. (Wenn er es nur kurz hat, wäre ich sehr skeptisch. Ebenfalls, wenn er das Fahrzeug gar nicht selbst zugelassen hat / es könnte sich dann um eine Art "privater Händler" handeln).   Und den genannten Preis halte ich für das Gebotene für deutlich zu "ambitioniert". Ich sehe den Wagen so wie er ist mit einer "hohen 2 oder niedrigen/mittleren 3 vorne" mal aus der Ferne eingeschätzt.   Und Thinkabell hat m.M.n. Recht. Entweder Jemanden aus dem eigenen privaten Umfeld mit zur Besichtigung nehmen der wirklich Ahnung hat, oder/und so verfahren, wie beschrieben: (Gebrauchtwagenexpertise einer anerkannten Organisation in Anspruch nehmen / auf eigene Kosten. Bei Ablehnung durch den Anbieter hätte sich das (für mich) erledigt.....).   Gutes Gelingen wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt     hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.214
    • Beiträge insgesamt
      1.597.242
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.