Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
axellent

Suche Rat: Neue Auspuff-Lösung für meinen CDI mit Chiptuning

Empfohlene Beiträge

Guten Morgen,

 

Also, ich habe einen 2003/5 Smart CDI mit dem Chiptuning von SW-Exclusive. Wir mussten die Kugel leider bei SW wieder etwas drosseln, da er direkt nach einem Tag mit neuer Software ins Notprogramm gesprungen ist. Nun vielleicht 60, statt 65 PS.

 

Mein nächstes Projekt ist der Auspuff. *grunzgrunzgrunz*

 

Hat jemand schon Erfahrung damit gemacht?

 

Ich suche einen Auspuff, der gerade im unteren Drehzahlbereich, zusätzliche Leistung bringt.

 

Hintergrund: Seit dem Chiptuning vor ca. 500 km habe ich eine neue gute Leistungsspitze ab 4.000 Touren. Bis 4.000 Umdrehungen ist er nur mäßig stärker geworden.

 

Außerdem fahre ich, hoffe noch in dieser Woche, die Roadser-Spikelines-Felgen. Hinten 205er/45/16 vorne, mal sehen, was ich in die Radkästen reinquetschen kann (205er/45/16 oder 195/45/16) :-D

 

Habe bei ebay einige Auspuff-Angebote gefunden... Außerdem bei den diversen Tunern einige gesehen.

 

Was könnt ihr mir raten? Welcher Auspuff bringt was? Welcher klingt gut? Von welchem ratet ihr mir - aus eurer Erfahrung - ab?

 

Schlaflos in Mainz :) - Axel

[ Diese Nachricht wurde editiert von axellent am 05.12.2006 um 04:08 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 05.12.2006 um 04:05 Uhr hat axellent geschrieben:
Hintergrund: Seit dem Chiptuning vor ca. 500 km habe ich eine neue gute Leistungsspitze ab 4.000 Touren. Bis 4.000 Umdrehungen ist er nur mäßig stärker geworden.

 

Sag mal was dein Diesel dreht, den ab 4000 U/min fängt der rote Bereich und spätestens bei 4500/4600 ist schluß mit hochdrehen :-?

 

Fürn Diesel gibt es nur 2 Sporttöpfe mit ABE einmal den von Brabus(teuer :roll:) und von Rs Parts (optik :roll: ).Mehrleistung bringen beide nicht.

-----------------

timobanner.jpg

    spritmonitor.de ICQ-Nummer: 290-210-058 online?icq=290210058&img=2

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Timo,

 

hm... Habe ich einen "falschen" Drehzahlmesser beim SC gekauft? Hatte aber beim Kauf meinen Fahrzeugschein dabei.

 

Lt. Anzeige, geht bei mir erst der rote Bereich ab 6.000 los.

 

*michwunder*

 

Gruß, und Danke

 

Axel

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von axellent am 05.12.2006 um 13:31 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hast du nun eienn diese oder benziner

 

*michtotlach*

-----------------

cimg29801sm.jpg

www.fastforwardpaintball.de

 


cimg5576pl7.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 05.12.2006 um 13:30 Uhr hat axellent geschrieben:
Lt. Anzeige, geht bei mir erst der rote Bereich ab 6.000 los.

 

Dachte ichs mir doch.:-D

Hast den falschen Drehzahlmesser drin der 6000er gehört nämlich zum Benziner!

-----------------

timobanner.jpg

    spritmonitor.de ICQ-Nummer: 290-210-058 online?icq=290210058&img=2

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Eijeijei... Mein Diesel hat nen Benziner-Drehzahlmesser. Denen vom SC Mainz werde ich was husten! Nett, dass die den Drehzahlmesser da auch freigeschaltet hatten. Entweder haben die das selbst nicht gemerkt, oder verschwiegen...

 

So, aber noch mal zurück zum Thema Auspuff. Hat jemand von euch schon mal Erfahrung gemacht mit den Töpfen:

 

Auspuff bei ebay von A.G-Carstyling! 495 €

 

Gruß

 

Axel

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von axellent am 05.12.2006 um 20:01 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Moin!

 

Das ist ja interressant, genau zu diesen Auspuffanlagen bzw. diesem Hersteller wollte ich auch schon anfragen, ob da jemand schon Erfahrungen gesammelt hat (Ich habe allerdings einen Benziner). aber das Angebot gibt es noch nicht so Lange bei ebay - trotzdem: Hat schon jemand hier so einen?

 

Gruß

Holly


smart – smarter – am smartesten

smartsig24je.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Guten Abend,

 

so, habe noch einen Auspuff-"Bauer" gefunden. Auch bei ebay:

ebay-Shop: f-f-motor-sport

 

Er verspricht eine Leistungssteigerung! Hat jemand damit schon Erfahrung? Bitte melden!

 

Auf meine Mailanfrage erhielt ich folgende Antwort:

 

Zitat:

Hallo

 

Ein ESD würde sie ca. 516€ + Mwst. kosten. Wir haben sehr viel Erfahrung mit Smart gemacht und laut unserer Kundschaft haben deren Fahrzeuge einen Leistungssteigerung von 5- 10 echten PS bekommen. Jenachdem ob mit Kat oder ohne Kat, wir bieten aber noch mehrere Varianten an die sie gerne telefonisch anfragen können unter der unten angegebenen Nummer . Unsere Produkte sind alle handgefertigte Einzelanfertigungen aus hochwertigen Edelstahl. Somit haben sie ein Einzelstück für ihren Smart . Sound & Optik können sie selbstverständlich selbst aussuchen.

 

Mit freundlichen Grüßen

 

F&F Motor Sport > Friederichs

www.f-f-motor-sport.de

f-f-motor-sport@t-online.de

Tel: 02206/911933

 

Zitiat ende.

 

Gruß - Axel

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter Smartyyy, sehr geehrte Forengemeinde !   @Smartyyy   Mein Beileid, da ist wohl grundsätzlich etwas verkehrt gelaufen bzw. nicht hinreichend beachtet worden.   Wenn bei dem "ersten" Probelauf alles "i.O." zu sein schien, könnte es nicht doch so gewesen sein, daß die Lima nicht sooo freigeruckelt war, daß der Rotor mitdrehte (und der Riemen über die stehende Scheibe geschleppt wurde) ?   Es könnte m.M.n. aber auch die Lima bzw. der Korpus/das Gehäuse schon so weit vorgeschädigt (z.B. gerissen) gewesen sein, daß der Rotor durch das Anziehen der oberen Schraube durch das Gehäuse verklemmt wurde.   Wie dem auch sei: Grundsätzlich gehe ich wie folgt vor: Bei der Endmontage von Keilriemen, Poly-V-Riemen, Keil-Rippen-Riemen, Flach-Rippen-Riemen und erst recht bei Zahn-Riemen /Steuer-Riemen (für Nockenwellen / an anderen Fabrikaten / nicht Smart) drehe ich den gesamten "Trieb" VORSICHTIG von Hand bzw. mit Werkzeug am Antrieb (meist die KW) mehrfach mehrere Umdrehungen in Drehrichtung durch und beobachte intensiv, ob sich ALLE angetriebenen Scheiben und deren Wellen erwartungsgemäß in erforderlichen Maße mitdrehen.   So verhindere ich solche Malheure (bisher für mich erfolgreich).   Aber ein Trost von mir: Man wächst mit seinen / solchen Aufgaben und sammelt wertvolle eigene Erfahrungen. Manchmal auch mit "Lehrgeld" (hier z.B. die Kosten des neuen Riemens und die Arbeit.....). Und: Glücklicherweise ist kein Personenschaden entstanden und nichts weiter in Brand geraten......   Gutes Gelingen wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt     hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.999
    • Beiträge insgesamt
      1.593.326
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.