Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
W-Gang

Smart Gebraucht kaufen? Bin neu hier...

Empfohlene Beiträge

Hallo Smart Fans,

 

ich habe mich in den Smart fortwo verliebt. Leider sagt mein Verstand, lass die Finger davon....

Also ich kann ein bisschemen mehr als 3200 € locker machen. Ist das (viel) zu wenig um ein gebrauchten Smart zu kaufen?

 

Und wenn ja, wieviel sollte ich mindestens haben um mir einen Smart zu kaufen, der nicht 5000km später einen Motorschaden hat?

 

Danke

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi!

 

Als ich beschlossen habe, einen gebrauchten Smarty zu kaufen (statt eines neuen C1) vielen mir auch spontan ne menge Gründe ein, die dagegen sprachen,aber ich hatte mich nunmal verliebt :-D

Mein Budget war zunächst um die 3500 €, ich hab aber schnell aufgestockt. Die Smarts, die ich in der Preisklasse angeschaut habe, waren echt nicht schön. Sie waren bei Gebrauchtwagenhändlern, die zudem auch nicht sehr seriös schienen....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Lies Dich hier im Forum bezüglich typischer Reparaturstellen der einzelnen Baujahre durch.

Es gibt eine Menge Bilder, die zeigen, wo auf keinen Fall Öl kleben darf, wenn Du etwas recherchierst.

Es gibt auch günstige Smarts mit Austauschmotoren (mit einem solchen habe ich meine Kugel auch verkauft).

 

Wünsche viel Glück und dann Freude mit der Kugel!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Rotierende Drahtbürsten haben 2 große Nachteile. 1. Sie kommen nicht in enge Ecken, und 2. sie sind sehr gefährlich, sowohl für den Anwender, als auch für den Smart. Wenn sich die Bürste verhakt, dann reißt sie blitzschnell herum und bürstet in Hände oder Arme. Und wenn sie Kabel, Bremsleitungen, Handschuhe und ähnliches berührt, dann wickelt sie diese auf und zerreißt sie. Früher habe ich auch solche Drahtbürsten verwendet, bin aber aus diesen Gründen davon weggekommen.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.167
    • Beiträge insgesamt
      1.595.992
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.