Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
pxl

Einbau einer Armlehne von SYDMEKO

Empfohlene Beiträge

So Leute...

 

Ihr kennt ja diesen alten Threat... / Ich hab mir jetzt so ein Teil besorgt bei KFZ-Teile Leonhardt für insgesamt 99€.

 

armlehneebay01ua4.th.jpg

Nach dem Auspacken macht die ganze Sache einen stabilen Eindruck. Alles ist sauber und stabil verarbeitet. Ich hab mich dummerweise (mit Absicht) für die teure Variante mit Staufach entschieden. Ich wurde zwar vorgewarnt, das es Probleme beim Einbau geben könnte, aber ich wollte eine mit Staufach.

 

armlehne02po2.jpg

 

 

armlehne03in1.jpg

 

Problem bei der Großen ist .../ das "Schnüffelstück" ist etwas länger.

Bei der Kleineren d6_2.JPG.

passt dagegen alles 100%ig .

 

Los gehts ..Löcher gebohrt in die Sitzhalterung für den mitgelieferten Smart-Adapter.

(hatte ich schon von der ersten Armlehne an der Stelle / und es waren zufällig genau die Selben 8-) )

 

armlehne04lc2.jpg.

 

Die zwei Imbusschrauben rein ...

 

armlehne06ye0.jpg.

 

Von innen mit einen 10er Schlüssel gegengehalten...

 

armlehne07lp6.jpg -armlehne08lb2.jpg.

 

Passt! 8-)

 

Dann die (zu lange) Halterung eingeschraubt in die Armlehne (mit Imbus) /

bei der Kleineren ist diese Stück kürzer und die Armlehne kommt näher zum Fahrer .

 

armlehne09sv1.jpg

 

armlehne10xt8.jpg

 

So sieht das dann aus .

 

armlehne11ut6.jpg

armlehne12fs9.jpg

 

Der Halter wird nur noch in den Adapter am Sitz gesteckt /

die Riffelung sichert einen sicheren Halt.

 

Hier sieht man, was ich meine mit .."zu lang"!

 

 

 

armlehne13br6.jpg

 

Hochklappbar ist das Ganze auch / ganz praktisch beim Gurten.

 

armlehne14bn6.jpg

 

Mit Staufach für Zigaretten, Kondome, Handy oder ein Garmin Nüvi-Navi :lol:

 

armlehne15bb1.jpg

 

Wenn alles passend gemacht ist und die Justierung eine entsprechende Linie bildet mit den Unterarm,

wird der Halter noch mit einer obligatorischen Imbusschraube fixiert.

 

armlehne16vi3.jpg

 

So! Nochmal von vorne...

Beim Gurten als fahrer gibts keine Probleme 8-) und die Handbremse ist auch gut erreichbar!

 

Meist fahre ich eh alleine in dem Zweitwagen also ist das alles nicht so dramatisch.

 

armlehne17ry7.jpg

 

armlehne18pf0.jpg

 

Auf jeden Fall werde ich aber den Adapter am Sitz noch ein wenig modifizieren,

damit die Armlehne ca. 1 cm weiter an den Fahrersitz wandert.

 

Für alle die jetzt neugierig geworden sind und nicht über 100 Kilo wiegen/

nehmt bitte die normale Version für etwa ab 80€ für den Smart!

Die reicht sicher auch...

 

Einen ersten Belastungtest hab ich auch schon gemacht..

Da wackelt nicht! Ist alles ziehmlich robust und sicher verarbeitet.

 

Mit dem richtigen Werkzeug schafft man den Einau in ca. 15 Minuten!

 

Hier nochmal die

Bezugsquelle.

 

Der ist ganz nett und berät wirklich gut /

und ist nicht mit mir verwandt /

und gab mir auch keinen Rabatt für diese PR hier!!!!!

 

Das mache ich nur weil ich selber immer solche Einbauanleitungen suche.... ;-)

-----------------

bild28np7ha.jpgiefirefox5aq.gif

 

 

 


bild28np7ha.jpgiefirefox5aq.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

8-) So...

Ich hab den Halter ein wenig modifiziert mit einer Säge und einer Feile (15 min Arbeit) und um ca.1,5 cm gekürzt.

 

01sc4.jpg

 

Resultat: Nun passt es wirklich!

 

p1030649ae0.jpgp1030650kq5.jpg

p1030651iq7.jpgp1030652jh8.jpg

 

:-D Für unter 100€ so eine gutaussehende Armlehne die obendrein auch noch hält was sie verspricht und nicht gleich auseinanderbricht....gibts da ne Alternative?

 

 

 

-----------------

bild28np7ha.jpgiefirefox5aq.gif

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von pxl am 13.12.2006 um 09:10 Uhr ]


bild28np7ha.jpgiefirefox5aq.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jetzt sind die armlehne aber 114 euro :(

Und wass ist mit dem :o TOYOTA :o steckschlussel im sechsten bild :-?

Und wieviele Kondome passen da rein 8-) :roll:


FAHR NIEMAHLS MEHR ALS DREI CYLINDER SOLANGE ES SMART AUTO'S GIBT

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

:-P Waren wohl zu viele Anfragen von Smarties eingetroffen, aufgrund meines positiven Berichts... :lol: (ts ts ts 20€ mehr)

 

Thats Life...Angebot + Nachfrage.(Hätte ich natürlich auch gemacht!)

Woanders sind die aber noch teurer.

 

Vorher ging der Verkäufer immer davon aus, das diese Armlehne nie in einen Smart passt/ ich habs trotzdem geschafft auf mein Risiko.

 

Kauf dir anderenfalls die kleinere Variante/ die braucht nicht modifiziert werden/ da passen aber auch keine Kondome rein!

__________________________________________

Mein 10er Toyota-"Glückschlüssel" ist der Rest von meinem 1990er Corolla, der dort aber nie benutzt wurde.

 

8-) . Ein Auto, was mich nie im Stich gelassen hat!!!!

Und auch nie scheckheftgepflegt wurde.

 

Irgendwann bekommt der kleine 10er wieder einen neuen Toyota ringsrum :lol: :lol: :lol:

 

(bei Smart gibts ja kein Bordwerkzeug) ;-)

 

-----------------

bild28np7ha.jpgiefirefox5aq.gif

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von pxl am 14.12.2006 um 09:32 Uhr ]


bild28np7ha.jpgiefirefox5aq.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hat die armlehen eine abe wegen der befestigung??

 

 

-----------------

--------------

thx!

 


--------------

thx!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Grüße,

 

ich möchte mir gerne die ML310 von Sydmeko zulegen für den 42' er, mich würde aber auch interessieren ob eine ABE dazu vorhanden ist. Das ist doch die ML310 von Sydmeko, oder? Habe die SuFu schon benutzt aber diese Bezeichnung nicht gefunden :-?

 

Danke


wo gepostet wird fallen auch Spame

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

:-D Gibts ja auch bei eBay und nicht hier im Forum!

 

Ne ABE ??

Wozu?

 

Hat Dein Radio ne ABE ,.oder Dein Navi..

 

Diese armlehne war wirklich genial, wenn ich an die jetzige Armlehne in meinem neuem Cabrio denke (die dafür auch nur 11,50€ kam) :roll:

-----------------

bild28np7ha.jpgiefirefox5aq.gif

 

 

 


bild28np7ha.jpgiefirefox5aq.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ABE dafür das du ein sicherheitsrelevantes Teil, das Sitzgestell, anbohrst :roll:

-----------------

bis die Tage

Kissi

 

kugeljf5.jpg

Smart 42 passion >> 45kw >> ruby red >> Bj.´06

 


mit 71PS (nix MHD) 278328_5.png in der Stadt gesaugt

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

:-? ..sagt wer???

 

Wo steht das??

 

Dem Tüv wars egal :-D

 

Beschäftige mich nähmlich gerade mit Tuningmöglichkeiten an einem richtigem Cabrio und bin überrascht wieviele Umbauten man machen darf, die zwar nicht 100%ig Tüv-like (ohne ABE) sind aber im Endeffekt nicht zur Verweigerung der Plakette führen dürfen...

 

 

-----------------

bild28np7ha.jpgiefirefox5aq.gif

 

 

 


bild28np7ha.jpgiefirefox5aq.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ist halt immer im Sinne des Betrachters. Also von TÜV zu TÜV unterschiedlich.

Da die Sitze mit zum Sicherheitskonzepts des Smarts sind, denke ich das es da Probleme machen könnte. Werden wohl auch net so begeistert sein wenn ich die Tridition- Zelle anbohre :roll:

Warum weißt denn MDC darauf hin das sie eine ABE haben :roll:

 

Zitat von der HomePage MDC:

Veränderungen an Rückhaltesystemen sind ohne entsprechende technische Prüfungen NICHT zulässig !!

Bei Veränderungen am Sitz ( z.B. Loch bohren oder Erhöhung der Sitzmasse durch Montage von zusätzlichen Teilen) verliert das Fahrzeug die Zulassung !!

 

Is ja auch egal muß ja jeder selber wissen ;-)

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Kissi am 13.12.2007 um 20:44 Uhr ]


mit 71PS (nix MHD) 278328_5.png in der Stadt gesaugt

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 13.12.2007 um 20:09 Uhr hat pxl geschrieben:
:-D Gibts ja auch bei eBay und nicht hier im Forum!


 

Danke, aber das konnte ich mir denken 8-)

 

mir gings nur darum, weil mir von diversen Lieferanten niemand sagen konnte ob diese ML310 auch wirklich passt ;-)

 

aber jetzt weiß ich´s :-D


wo gepostet wird fallen auch Spame

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Hallo! Mein Smartie bereitet mir grad grosse Kopfschmerzen... Ich versuche es so genau wie möglich zu beschreiben. Ich bin allerdings ein Laie, bitte verzeiht mir das. Ich Google nur recht viel 🙂   BJ 2002 CDI, 285000 Km runter. Gefahren wird grösstenteils Autobahn. Keine Fehlermeldungen im OBD2, Star Diagnose Gerät hab ich keins zur Verfügung (Ich glaub das braucht man zum Auslesen, korrekt?)   Angefangen hat es letztes Jahr als der kleine öfters mal in den Notlauf ging und ich Öltropfen unter dem Motor vorfand. Durch viele Google Suchen und einem Gespräch mit meinem befreundeten Mechaniker wurde vermutet das der turbo kaputt ist. Angeblich wurde der Turbo bei ca 150000 km schonmal getauscht. Ich hatte aber nicht das nötige Geld um noch einen neuen zu besorgen, also wurde erstmal so weitergefahren und gehofft.   Vor ein paar Wochen hatte der Wagen im kalten Zustand kaum noch Kraft um von der Ampel wegzukommen. Er beschleunigte ein paar Sekunden wie ein Gletscher, dann zog er plötzlich los und alles war gut, bis zur nächsten Ampel. Das Problem ging weg sobald er warm wurde. Ich schob das Problem auf die Kälte und das Alter.   Letzten Montag fing er an beim Gasgeben Schwarz zu qualmen - und wie! Von den Autos im Rückspiegel konnte ich nurnoch die Scheinwerfer sehen. Auch die Kraftlosigkeit ging mit warmen Motor nicht mehr ganz weg.   Neue google Suche - AGR ist wohl verkokt. War heute beim Mechaniker und hab das Ding mit ihm zusammen ausgebaut und gereinigt. Da war wirklich viel Matsch drin, zu 90% zu. Ich hab das Ding aber nicht in Bremsenreiniger gebadet sondern mit einem Pinsel + Bremsenreiniger saubergemacht. Der Stössel ging danach wieder Leichtgängig. Den Stössel hab ich übrigends nicht ausgebaut. Ich hab erst erfahren das man den rausholen kann nachdem das Ding schonwieder eingebaut war. Also hab ich nur das saubergemacht was ich mit dem pinsel erreichen konnte. Leider hab ich nicht den Aktuator getestet. Er war fast vollständig eingezogen und die runde Stelle drumrum war auch voller Schmodder. Das hab ich auch gereinigt.   Alles wieder eingebaut, Smartie startet zuerst - und ging dann aus. Das hat er vorher noch nie gemacht. Danach wollte er nicht mehr anspringen. Wir haben kurzerhand einfach den Stecker vom AGR gezogen und da lief er wenigstens. Allerdings vollkommen ohne Power. Die leichte Steigung der Ausfahrt meines Mechanikers hab ich nur mit Anlauf geschafft. Ich wollte dann nach hause fahren aber nach wenigen Metern war mir schon klar das ich das vergessen kann. Er qualmt immernoch wie blöde und beschleunigt wie ein Gletscher. Allerdings bleibt dieses plötzliche Gasgeben nach ein paar Sekunden komplett aus. Mehr als 40 - 50 Kmh hab ich nicht geschafft. Jetzt steht er wieder bei meinem Mechaniker. Er sagt das er versuchen könnte das AGR dicht zu bekommen. Könnte das Abhilfe schaffen? Geht das ohne den Simulator? Er kennt sich mit Smarts nicht aus und hat beim Ausbau des AGR geflucht wie ein Seemann 🙂   Könnte es sein das der Aktuator kaputt ist? Ist es möglich das Ding zu testen ohne das komplette AGR Ventil auszubauen? Sollte ich mir bei Ebay einfach ein neues AGR bestellen? Oder soll ich einfach auf das AGR s******** und nen Simulator einbauen? Ich hab da nur Bedenken das ich damit nicht mehr durch  den TÜV komme, wobei Smartie erst mitte 2026 wieder fällig ist.. Ich hab einfach keinen Bock mehr auf Notlauf...   Und zu guter letzt möchte ich mich herzlich bei euch bedanken, bei vielen google Suchen bin ich hier im forum gelandet. Ohne eure Hilfe hätte ich das verdammte Ding wahrscheinlich nichtmal abbekommen.   MfG McRabbit      
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.974
    • Beiträge insgesamt
      1.592.857
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.