Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
ExWySed

Mein Smart startet nicht mehr

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

 

seit gestern Abend hab ich das Problem, das mein Smart Cdi von 2000 nicht mehr startet. Vorgestern Abend abgestellt und danach nicht mehr gefahren. Gestern Abend dann das Problem.

Der Anlasser startet nicht, es kommt nur ein klacken aus dem Zwischenraum von Motor und Innenraum. Was mir jedoch auch noch aufgefallen ist, wenn ich dann wieder den Rückwärtsgang einlege, kommt ein wesentlich leiseres Geräusch aus der selben gegend.

 

Habe mich dann gestern hier im Forum auf die Suche gemacht. Scheint wohl an den Kontakten zum Anlasser zu liegen.

Als erstes jedoch schaun, ob sich ein Relais losgerappelt hat. Nur haben wir zu zweit einfach keine Box unter dem Fahrersitz gefunden. Wo soll da eine sein?

 

Und wirkliche Ahnung hab ich leider nicht. Ich vermute den Anlasser im Motorraum gefunden zu haben, jedoch komme ich da einfach nicht an irgendein Kabel dran.

 

Ein wirklich klasse Weihnachtsgeschenk. Trotzdem allen anderen ein schönes Fest und vielleicht habt ihr ja noch den einen oder anderen Típp. Abschleppen und Werkstatt wird wohl sehr teuer werden...

 

MfG

Lars

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Scheint mir einfach Batterie problem.

Jetzt 6 Jahren alt? Dan bestimmt!

 

Schon versucht mit Lader oder Starthilfe?


Paul

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das Licht und Radio usw. funktionieren aber einwandfrei. Kann es trotzdem an der Batterie liegen?

 

MfG

Lars

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja kann trotzdem sein, der Motor braucht ne Menge Saft um erstmal zu starten. Beim CDI muß er ja auch noch vorglühen.

Wenn Du starten willst gehen dann die Instrumentenlampen in die Knie??

Also erlöschen während Du den Schlüßel drehst oder werden nur ganz schwach?

Wenn Du im ADAC bist kannste die ja mal rufen, dann weißt Du was Sache ist.

Diagnosen aus der Ferne sind eh immer so ne Sache.

Frohes Fest wünscht André

-----------------

God bless my Smart

Smart Pulse CDI Cabrio

 

image_113892_3.png

 

 


Gruß André

 

God bless my Smart غد بلس مي سمرت

Smart 453 Passion in schwarz

 

image_113892_3.png

My Smart

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nein im ADAC bin ich leider nicht mehr.

Wenn ich starten will, gehen die Instrumentenlichter kurz aus.

 

Also am besten mal mit Starthilfe versuchen?

 

MfG

Lars

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

lars das würde ich auch sagen, einmal mit Starthilfe probieren.

Gruß André


Gruß André

 

God bless my Smart غد بلس مي سمرت

Smart 453 Passion in schwarz

 

image_113892_3.png

My Smart

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:
Am 24.12.2006 um 12:09 Uhr hat ExWySed geschrieben:
Wenn ich starten will, gehen die Instrumentenlichter kurz aus.

Also am besten mal mit Starthilfe versuchen?

Dan brauchst du bestimmt Starthilfe.

Aber: das naechste Mal wieder usw....

 

Leider Batterie wahrscheinlich gestorben :(

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von P993S am 24.12.2006 um 14:50 Uhr ]


Paul

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So, es laf tatsächlich an der Batterie. Wäre ich von alleine niemals drauf gekommen, da das Licht und Radio noch ging.

Also vielen vielen Dank für die Hilfe.

 

Jetzt stellt sich nur die Frage welche neue Batterie muss ich kaufen? Muss ja eine sein die nich gast oder?

 

MfG

Lars

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die gleiche wie jetzt (xx Ah steht irgendwo drauf) ist prima.

 

Schoene Tage und gutes Neujahr

:)


Paul

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter Kurzschlussbastel, sehr geehrte Forengemeinde !   @Kurzschlussbastel   Volle Zustimmung !   Noch so eine eigene Erfahrung:   Im sozialen Umfeld hier bekam eine Person im Jahre 1977 einen Vauweh Käfer 1302 (Baujahr 1971) innerfamilär geschenkt. Dieser Wagen (der Vauweh Käfer 1302, "Made in Germany", ein hier in unserem Lande in Wolfsburg gefertigtes "Qualitätsprodukt") erlitt ca. 1978 einen schweren Motorschaden (der wurde bar jeder Wirtschaftlichkeit repariert), dann im weiteren Verlauf ab ca. 1980 (also 9 Jahre nach seiner Herstellung) musste der Wagen zunehmend wegen struktureller Durchrostungen immer mehr geschweißt werden, bevor er ca. 1985 in den Export nach Südamerika ging, (Erlös: ein geringer 3-stelliger DM-Betrag.....).   1986 wurde als Ersatz ein NEUER Vauweh Käfer 1200 angeschafft. DER Wagen war hergestellt in Mexiko (auf dem Motorblock stand auch eingegossen "hecho en mechico" (oder ähnlich) drauf). DER Mexikaner war dann sagenhafte 22 Jahre auch ganzjährig im Betrieb (ohne Durchrostungen, lediglich Verschleißteile / Auspuffe, Bremsen, Reifen waren zu wechseln). Der Mexikaner wurde dann für einen mittleren 4-stelligen Euro-Betrag veräußert..... (Und: Die ersten originalen Reifen waren von der Marke Michelin, soweit ich weiß ein französisches Produkt.....).   Als Ersatz wurde dann im Jahr 2008 ein Smart 450 cdi angeschafft, der bis heute unauffällig seinen "Dienst" versieht (soweit ich weiß, ein französisches Produkt.....). Mittlerweile auf Reifen aus chinesischer Produktion.....   Und wenn jetzt behauptet wird "made in germany" oder hiesige "Qualitätsprodukte" seien etwas "Besonderes" oder länger haltbar (oder so).......kann ich das aus eigener Erfahrung deutlich nicht bestätigen.   mit freundlichen Grüßen verbleibt     hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.159
    • Beiträge insgesamt
      1.595.930
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.