Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Mhitzler

Es regnete rein

Empfohlene Beiträge

Warum hab ich mir ein neues Auto, einen Smart CDI gekauft? Weil mein alter Corsa u. a. nicht mehr ganz dicht war (und viele viele km auf dem Buckel)

Und jetzt komme ich gerade von einem 160 km - Trip zum SC Neuwied, wo man nach 4900 km

- das Klappern des Heckfensters mit etwas Klebeband und Spray beseitigte,

- nach einer undichten Stelle suchte, da der ganze Beifahrerbereich unter Wasser stand/steht. Ursache vermutlich: Undichtigkeit der Frontscheibendichtung; sie haben jetzt erstmal ein Dichtungsmittel von Mercedes probiert, klappt das nicht, muß die Scheibe raus und neu gedichtet werden.

Toll, gell!!

------------------

Michael Hitzler

mhitzler@web.de

www.mhitzler.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also sehr dicht ist meiner auch nicht... bei strkem Regen läuft Wasser in den Spalt zwischen Dach und Heckscheibe und tropft dann auf die Abdeckung hinter den Sitzen... Ärgerlich! Aber wer ist schon perfekt :classic_wink: Werde es wohl auch mal richten lassen... Aber nachdem es immer schön auf dem Plastik steht und dort darauf wartet das ich es trockne hat es mich bisher noch nicht so sehr gestört...

Ich glaube ich bin mal wieder zu gedultig mit dem Kleinen!

Laß' Dir den Spaß nicht verderben! Grüße, Maz

------------------

Gründer des 'Gartenlauben'-Topic

http://www.smart-forum.de/ubb/Forum24/HTML/000035.html


Gründer des inzwischen dreiseitigen 'Gartenlauben'-Topic

http://www.smart-forum.de/ubb/Forum24/HTML/000035.html

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Leider muss ich heute berichten, daß das Wasser wieder eingedrungen ist und ich jetzt auf der Beifahrerseite baden kann.

Das stinkt mir gewaltig und am Montag kriegt das SC was zu hören.

------------------

Michael Hitzler

mhitzler@web.de

www.mhitzler.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...keine Panik, es gibt eine dickere Gummidichtung für die Heckklappe, die man sich auf Garantie ranmachen lassen kann. Danach braucht es zwar ein bisschen mehr Schwung um die Heckklappe zu schliessen, aber es bleibt innen definitiv trocken!

¨Gruss!


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Huk!

Da habt Ihr wohl ein Montagsauto erwischt!

Mein Smartie ist das erste Auto, das ich habe, in das es nicht reinregnet.

Zuerst 2x C-Kadett, dann Fiat Uno und zuletzt Alfa 155.

Gruß

Worf


BartGooglede.gif

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin zusammen, Ich habe mal wieder ein kleineres Problem an meinen Smart 450 CDI 2006.   Seit neuesten spendiert mir meine Smart eine 3D-Öl-Lackierung auf der Heckklappe. Gefunden habe ich 2 Stellen, einmal den Ladeluftkühler und zum anderen den Ölkühler. Die Frage ist, sind die gefundenene Defekte auch wirklich der Grund der Leckage? Also beim Ladeluftkühler sage ich mal ja. Aber beim Ölküher bin ich noch etwas skeptisch. Gibt es Erfahrungswerte dass der Ölkühler auch einmal sterben kann?   Auf den ersten beiden Bildern ist der Ölkühler zu sehen: Bild 01 Bild 02   Und der LLK   Bild 03 Bild 04 Bild 05  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.170
    • Beiträge insgesamt
      1.596.033
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.