Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Kathrin

Ärger beim Parken in Essen!!!

Empfohlene Beiträge

Hallo liebe Kollegen!

Gestern war ich mit meiner Mutter in Essen zum shoppen.

Nachdem wir am Samstag in Düsseldorf im noblen "Casch-Haus" für die Hälfte geparkt hatten, fuhren wir frohen Mutes nach Essen.

Ich hatte mich informiert, dass es dort im

KARSTADT-PARKHAUS auch 3m Parkplätze gibt.

Nach langer Suche fanden wir die Parkplätze auch.

Hierbei gab es das erste Ärgerniss. Da parkte auf diesem 3 m Parkplatz ein roter Opel-Corsa so dähmlich, dass ich mich daneben quetschen musste.

Da sengte sich meine Laune schon. Wir beschlossen mal nachzufragen wieviel ich denn auf den 3 m Parkplätzen zahlen müsste.

Als Antwort bekam ich, dass auch "Smarties"keine Extrawurst bei Karstadt bekommen und das gleiche zahlen müssten.

Anschließend wurde mir erklärt das ich pro Stunde 3,50 DM bezahlen sollte.

Ich finde das unmöglich. Smart macht Werbung für diese Parkhäuser in Essen und dann ?

Dann sollen wir 3,50 DM pro Stunde bezahlen!

Ich habe mich sehr geärgert und werde MCC dazu auch einen Brief schreiben. Meines erachtens ist das von KARSTADT nur Geldmacherei.

Was meint Ihr denn dazu?

Gruss

Kathrin

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das hab ich in anderen Parkhäusern auch schon erlebt: reingefahren, in der Meinung es sei billiger -und nix war´s!Das einzige Parkhaus, wo ich sicher bin, dass es funktioniert, ist wirklich das Carschhaus in D´dorf. Ich hab auch den Eindruck, dass sich da Firmen an das "schicke" Image von Smart angehängt haben, und jetzt gibt´s zu viele von uns, da lohnt sich´s nicht mehr- also schaffen sie die Vergünstigung klammheimlich wieder ab!

Fies :classic_angry:

------------------

susanne

 


susanne

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich war mit meinem gestern zum ersten Mal in der Tiefgarage und sehr erstaunt, daß ich am Automaten nur die Hälfte zahlen mußte. Da wird doch tatsächlich bei der Einfahrt die Länge des Fahrzeuges automatisch vermessen und diese Information im Parkchip abgelegt!

Tolle Sache.

Wenn aber der volle Preis zu zahlen ist, würde ich aber auch einen ganzen Stellplatz beanspruchen und mich nicht in die Miniboxen stellen.

Gruß,

Olli

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Ihr!

Ich danke Euch für die Antworten.

Gleich werde ich Smart mal eine Email senden, was Sie denn zu diesem Thema meinen.

Melde mich wenn es was neues gibt!

Gruss

Kathrin

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Neben dem Cinnemaxx in Essen- hinter der Jettankstelle in der Nähe von Karstadt - gibt es drei kostenlose Smartparkplätze.

Eine Lupo-Fahrerin wurde von einem Parkwächter wegen Parkplatzanmaßung verscheucht.

- for smart only -

Gruß Karlos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Na, immer geschmeidig bleiben.

Ist doch immerhin ein Ansatz ; immerhin haben wir in diesen Parkhäusern eine größere chance auf einen Stellplatz zu Stoßzeiten (wenn nich wie in AC gesehen sich ein Geländewagen auf 2 Smartplätzen Breitmacht.

Du mußt auch einsehen, daß das Parkhaus wegen ein Paar Smart nicht sofort eine teure Lichtschrankenfahrzeuglängenmessanlage nachrüstet. Also, Kopf hoch und zur Not aus Freck normale Plätze belegen.

Ciao

Marc

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo M@arc,

sorry ich bin leider nicht Deiner Meinung.

Smart macht für KARSTADT kostenlos Werbung und die Damen und Herren hallten sich einfach nicht an die versprochenen Leistungen.

Ich werde heute mal eine Mail an Smart senden, mal schauen was die dazu sagen.

Gruss

Kathrin

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin,   Mach es, wie beim Arzt. Hol dir einfach eine zweite Meinung.   Lass in einer anderen Werkstatt drüber schauen. Falls man dort zu einer ähnlichen Einschätzung kommt daß kein akuter Schaden vorliegt, ruhig noch ein wenig weiter fahren bis eine signifikante Änderung eintritt. In der Tat machen ältere Autos gerne mal Geräusche in längeren Kälteperioden, die sie sonst nicht machen, wenn es wärmer ist.   Die Schmiermittel werden bei Kälte zäh und schmieren nicht mehr so gut. Gleichzeitig ändern sich durch die kalten Temperaturen die Toleranzen bei mechanischen Bauteilen, weil alles ein ganz kleines bißchen schrumpft.  Dadurch wird alles "klappriger". Das kann man dann auch schonmal hören.   An meinem Smart ertönt in der wärmeren Jahreshälfte direkt nach dem Start ein deutliches und extrem nerviges, drehzahlabhängiges blechernes Rasseln, wie von einem lockeren Hitzeschutzblech. Nach ein paar Hundert Metern Fahrt läßt das dann nach und ist bei erreichen von Betriebstemperatur völlig verschwunden.   Dies tritt sonst im Winter überhaupt nicht auf.   Wenn bei deinem Smart kein erkennbarer Schaden oder Verschleiß erkennbar ist, wart doch erstmal ab ob das Problem im Frühjahr immernoch auftritt.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.967
    • Beiträge insgesamt
      1.592.686
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.