Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Rainer1

Brabus Lenkradschaltung

Empfohlene Beiträge

Hallo Leute,

habe gestern angefangen die BRABUS Lenkradschaltung in mein "Einhorn" einzubauen. Habe auch alles gemäß Brabus-Anleitung angeschlossen. Doch bei meiner heutigen Probefahrt zeigte mir das Tacho-Display immer die 3 Balken für einen Fehler im Schaltsystem an. Eigentlich kann man ja beim Einbau der Schaltbox nichts verkehrt machen - woran kann es also liegen?? Hat vielleicht jemand eine Idee und kann mir hier weiterhelfen??

Smarte Grüße

Rainer


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

die lenkradschaltung muss doch noch im SC freigeschaltet werden, oder?

-----------------

sig.jpg

 


1280_3733343536316637.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ein Freund von mir hat sich letzte Woche auch die Lenkradschaltung + Lenkrad eingebaut! Er musst sie auch im SC freischalten lassen! Sonst funktioniert sie nicht!

 

SmarteGrüße: Tim

-----------------

Free Image Hosting at www.ImageShack.us

 

 

 


Bilder Upload

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Freischalten muss man die nur ab der 2nd Generation :)

-----------------

timobanner.jpg

    spritmonitor.de

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Freischaltenlassen im SC kostet aber was. (Schlten am Lenkrad gibt es nur für 2. gen.)

Viel spaß beim Schumi spielen :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 22.01.2007 um 09:35 Uhr hat forfun geschrieben:
Freischaltenlassen im SC kostet aber was. (Schlten am Lenkrad gibt es nur für 2. gen.)

Viel spaß beim Schumi spielen :)

 

Nö gibt es auch für die Oldliner und Newliner via Brabusschaltbox! ;-)

-----------------

timobanner.jpg

    spritmonitor.de

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ja, so ist das. :-D ;-)

-----------------

20237841124552229302f21.jpg

Smarter Gruß. Der Michi.

Smart & Pure Benziner

ICQ: 282458571 online.gif?icq=282458571&img=21

powered by act-florstadt

Autoteile, Car-Hifi, Tuning

Der jetzt nur noch den Top Motor vom smartprofi verbaut.

 


Smart ForTwo Pure mit Roadsterantrieb! wird zu Smart Roadster R 101

Smarter Gruß. Der Michi.

Smart & Pulse CDI

ICQ: 282458571 online.gif?icq=282458571&img=21

powered by act-florstadt

Autoteile, Car-Hifi, Tuning

company_name.gif

Der jetzt nur noch den Top Motor vom smartprofi verbaut.

Wenn du kritisiert wirst, dann musst du irgendetwas richtig machen. Denn man greift nur denjenigen an, der den Ball hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wobei die Box auch 150 EUR kostet.

-----------------

Gruss

Stefanie

Mein Smartie

Benziner: spritmonitor.de

 


Gruss

Stefanie

Mein Smartiermslogo.gifBenziner: spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Rainer!

 

Wann kommen denn die drei Balken?

Nur beim Schalten über die Paddles (und da immer, also egal ob hoch oder runter), oder auch beim Schalten über den Knüppel?

 

Ich tippe auf eine lose Steckverbindung oder eine Macke in der Brabus-Box. (War die neu? -> Garantie...)

 

Beschreibe den Fehlerverlauf mal etwas näher.

Ich kenne mich jetzt zwar auch nicht mit den Details aus, habe aber auch schon ab Werk die Box drin und vielleicht kann man ja so der Ursache auf den Grund gehen...

 

Was ist denn mit den Widerständen?

Da muss doch auch was am Lenkrad umgebaut werden, oder? Ist das alles richtig?

 

Gruß, Christian

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Christian,

habe Dir eine PN geschickt.

Smarte Grüße

Rainer


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So, ich habe jetzt alles wieder in den ursprünglichen Zustand zurückversetzt (also komplett ohen LR-Schaltung) und siehe da, der Kleine fährt wieder!!

BRABUS-Box defekt?????

Hat vielleicht jemand aus der Nähe von Frankfurt/Main so ein Teil liegen, dass man zum Vergleich mal einbauen könnte oder kann jemand meine Box testen??

Smarte Grüße

Rainer

 


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Noch eine blöde Idee:

 

Der Anschluss unten an der Schalteinheit ist ja zweireihig.

Da kommt ja das Kabel von Deiner Brabus-Box rein und das originale Kabel dann wieder in die Steckerleiste der Brabus-Box.

 

Ich bin mir nicht sicher, ob die Stecker Deiner Brabus-Box auch verpolungssicher sind wie der des originalen Kabelbaums.

Vielleicht war einer der Stecker (oder beide?) nur 180° gedreht?

 

Könnte natürlich sein, dass dabei auch die Elektronik geschrottet wurde...

 

Wenn der Stecker an der Brabus-Box ebenfalls verdrehsicher ist (seitliche Nasen), dann kann's das wohl nicht sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Rainer,

 

hatte bei deiner mail nicht geblickt das du aus offebach bist, ist zu mir ja gleich um die ecke.

 

hast retour-mail ;-)


rms2.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Leute,

war heute bei Dieter in der Werkstatt. Wir haben dort mein Lenkrad in seinen Smart eingebaut und mit seiner Schaltbox funktionierte das Lenkrad. Ich habe dann nochmals die Box bei meinem Smart eingebaut und hatte wieder die 3 Balken im Display, ergo: Schaltbox defekt!! Hat evtl. jemand eine Idee, ob hier noch etwas zu retten ist?? Habe eigentlich keine Lust nochmal 150,- EUR für eine neue Schaltbox auszugeben (dann würde der ganze Umbau heftig teuer!!)

Habe jetzt wieder meine alte SW-Lenkradschaltung eingebaut und sie funktioniert wie gehabt einwandfrei!!

Smarte Grüße

Rainer


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Liebe Freundinnen und Freunde hier im Forum, nach der heutigen Besichtigung des Smart Edition II, bleiben vorerst noch zwei der erwähnten Smarts im Rennen. Der Edition II ist raus. Er mag technisch gut dastehen und die Kupplung bereits gemacht, doch optisch schaut er außen und innen älter aus als er tatsächlich ist. Schade, das Modell hätte mir sonst zugesagt. Abgesehen von den vielen Beschädigungen und Kratzer an der Karossiere, ist der Kleine auch nicht ganz dicht. An der oberen rechten Ecke des Heckfensters, verlief ein kleines Wasserrinnsal bis auf den Kofferraumboden. Ohne der Besitzerin nahe treten zu wollen, aber der Kleine war und ist für sie nur ein Gebrauchsgegenstand. Die Türkanten wiesen überproportionale Lackschäden auf, welche vom Öffnen der Tür und anschließendes anschlagen an der Garagenwand zeugen. Mit einer Preisverhandlung habe ich nicht begonnen. Da zitieren ich mal 380Volt: You get what you pay for !!  Wenn der City Flame nicht so "nackt" wäre, mindestens eine Sitzheizung wäre bei dem Sitzleder wünschenswert gewesen. Aber ganz raus ist der gelbe Flitzer noch nicht.  Favorit ist aktuell die blaue Schlumpfine mit der orangenen Innenausstattung und 84 PS  Klar, noch keine neue Kupplung bei 84.000 Kilometer, aber es kann noch eine Ecke dauern bis diese kommt und bei 6000 bis 7000 Kilometer im Jahr, wenn überhaupt, hat die bisherige Kupplung noch 3 Jahre vor sich. Zudem bietet der Händler eine Gewährleistung, zugegeben, ein dehnbarer Begriff und jede Partei hat bei einem Schaden seine eigene Meinung darüber.  Bei Schlumpfine überzeugt mich der Gesamtzustand, innen und außen kann man beinahe von einem Jahreswagen sprechen.  Der Preis steht gerade bei 5700.-€ und ich überlege einen Gegenvorschlag zum Preis zu machen.  380Volt, Du erwähnst, dass keine Bilder der Stoffsitze bei Schlumpfine eingestellt sind, wenn ich die Seite aufrufe, sind Abbildungen des Innenraumes vorhanden.  Das war es mal heute von meiner Seite aus. Vielleicht tut sich noch etwas anderes auf. Gut möglich, dass ich mir den City Flame doch mal ansehen werde, bekanntlich ist das ja in der Regel umsonst. Einzig die Gefahr,  Liebe auf den ersten Blick, besteht. Für den Smartie hätte ich auch schon einen Namen, Maja oder Willi *lächel......   Schöne Grüße an alle im Forum Jürgen  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.230
    • Beiträge insgesamt
      1.597.614
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.