Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
reisfahrer

Radio Six + MP3 - irgendwie moeglich?

Empfohlene Beiträge

Hallo

 

haben heute gerade meinen Smart 44 mit 35Km bekommen. Laut Verkaeufer sollte das Radio Six MP3 koennen - kann's nun aber nicht. Bin wirklich etwas sauer!

 

Nun die Frage: Kann man vielleicht den CD Wechsler mit einem MP3 faehigen Wechsler tauchen?

 

Etwas Zusatzinfo: Der Wechsel schein ja ein OEM Produkt von Alpine zu sein. Der Anschluss ist optisch. Die Schnittstelle heisst laut TYCO schlicht MOST-Bus. Der Stecker ist Tyco 1-1355531-2, die Buchse 1-1355426-1

 

Ich werde mal schauen ob es MP3 faehige Wechsler mit gleichem Anschluss gibt.

 

Unter MOST-Bus laesst sich schon einiges Googlen

 

PS: Laut Smart Preisliste soll der CD Changer MP3 CDs lesen koennen, oder nicht?

 

http://www.smart.com/-snm-0150280684-1163147988-0000025913-0000018895-1169911269-enm-is-bin/intershop.static/WFS/smart-Site/-/Editions/Root%20Edition/units/smart/de_DE/Media/PDFs/Preislisten/forfour_PL_2007.pdf

 

Oder ist das ein anderer Changer als normal mit Radio 6 geliefert?

[ Diese Nachricht wurde editiert von reisfahrer am 27.01.2007 um 16:30 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also, hab heute nochmal alles getestet. Dadio Six kann definitv KEIN MP3, der CD Wechsler kann aber MP3 abspielen.

 

Damit hat sich mein Problem erledigt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi,

 

ich hab meine psp als mp3-player am radio five, weiss ned ob dir das jetzt hilft aber ich erläutere mal eben wie ich das angestellt habe.

 

man kann beim radio five den externen ausgang freischalten (anleitung müsste ich suchen) ist ned schwer, bei conrad-elektronik hab ich mir ein kabel für 8 euro besorgt, hinten reingestöpselt und schon ging das! wenn ich nun zweimal auf den cd-knopf drücke erscheint im display AUX und schon kann man an das kabel als externe quelle anstecken was man möchte. müsste eigentlich beim radio six auch funktionieren.

 

smarten gruss, mikkes

 

-----------------

new44sigj.jpg

 

spritmonitor.de

online.gif?icq=254363734&img=5 ICQ 254-363-734

 


knitterfreies kugeln und würfeln, mikkes

mikkessig.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Bei deinem Fahrprofil sind verkokte Injektoren gut möglich. Der Kraftstoff wird dann ungleichmäßig im Brennraum verteilt . Da wo zu viel hinkommt kann selbst der Kolben ein Loch bekommen. In dem Bereich vom Brennraum wo zu wenig ankommt hast du einen sehr mageren Bereich. Solang der überwiegende Teil im Zylinder brennt mag dies alles funktionieren und würde deine Minderleistung vielleicht erklären. Ob dein geringer Verbrauch sich damit erklärt kann ich nicht sagen. Magermix Motoren beim Benziner laufen ja auch nach ähnlichem Prinzip. Im Brennraum ist ein so mageres Gemisch was sich nicht mit der Zündkerze so  zünden lässt. Erst ein obenauf gesetztes fetteres Gemisch im Bereich der Zündkerze ist zündfähig und bringt den Rest mit zum Brennen. Es  entstehen da hohe Temperaturen und Stickoxide. Hohe Temperaturen und Bereiche mit sehr magerem Gemisch was in summe aber noch im Zylinder brennfähig ist könnten auf den Wikungsgrad bei deinem Diesel positive Wirkung haben aber Minderleistung und einen Motorschaden mit sich bringen. Um die doppelte Endgeschwindigkeit zu erreichen, wird gemeint, benötigt man ca. die vierfache Leistung. Umgekehrt fährt man mit nur einem Viertel der Leistung auch  halb so schnell, wenn es um die V-Max geht. Eine Minderleistung, wie in deinem Fall, macht sich also nicht so wesentlich bemerkbar. Ladedruck, Kraftstoffdruck usw sollten alles keinen wirklichen  Einfluss haben auf den Super-sparrefekt, da die Motorreglung ( in gewissen Grenzen) einfach solange Kraftstoff nachregelt bis die vom Gaspedal vorgegebene Drehzahl erreicht wird. Verstopfte Filter oder schwache Pumpen begrenzen die Max Leistung oder die Startwilligkeit. Der Wirkungsgrad vom Motor sollte dadurch nicht besser werden. Ich würde an deiner Stelle mal die Injektoren tauschen und beobachten.  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.969
    • Beiträge insgesamt
      1.592.788
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.