Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
plaetzchen-wolf

Internet-Banner gesucht

Empfohlene Beiträge

Eine gewisse Verschlankung sollte ein Forum immer machen, wenns denn noch uebersichtlich bleiben moechte und nicht Hardwareaufruestung ohne Ende betreiben will.

Manchmal sind User auch einfach mal "ausgebrannt" und verabschieden sich fuer eine gewisse Zeit aus einem Forum- diese und aehnliche Aspekte koennte man zusammenfassen, indem man mal darueber nachdenkt, dass ein kleiner geldlicher Beitrag geleistet werden koennte.

(Jeder nach seinem Gusto oder Vermoegen)

Auf diese Weise sieht man auch eine gewisse "Ernsthaftigkeit" sich dauerhaft zu kuemmern- 2 Euro im Monat waeren doch bestimmt von jedem zu tragen, der auch in der Lage ist einen internetfaehigen Rechner zu betreiben- oder?

Wer dann halt zwei Monate lang nicht zahlt - fliegt automatisch raus.

Selbstverstaendlich finde ich das Ausfuellen des Profils, mit dem man sich auf keinen Fall "bloßstellt", wenn man Maurer oder Maler angibt- und den Wohnort, das Alter und Geschlecht.

(Das ist keine "Datenschutzsache", sondern einfach nur Hoeflichkeit)

 

 

Frage:

Gibts vom smart-Forum eigentlich ein Internetbanner, den man sich auf die Homepage setzen kann?

(z.B. politikecke 146x50 gif)

 

 

Nachtrag- bin ja dumm, nun habe ich mir den Eingangsbanner dafuer "entliehen" hoffentlich hat niemand was dagegen- schließlich wird das Forum dadurch bekannter..

 

 

 

 

-----------------

In der Ruhe liegt die Kraft !

 

 

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von plaetzchen-wolf am 28.01.2007 um 11:09 Uhr ]

[ Diese Nachricht wurde editiert von plaetzchen-wolf am 28.01.2007 um 15:42 Uhr ]


plaetzchenwolf im "Exil"

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo War heute beim TÜV-CH. Beanstandungen:Betriebsbremse-hinten-Wirkung-ungleich;Feststellbremse (hinten)- Wirkung-ungleich.   Habe einen Smart 450 0,7L 2003 mit hinten Trommelbremsen. Hinten rechts war der Staub in der Trommelbremse ölig und unter der Staubdichtung Flüssigkeit. Habe alles "gereinigt" und am Radbremszylinder "einen Service" gemacht. Dito auf der rechten Seite, bei der der Staub aber trocken war. Bin dann ca 2 Wochen gefahren und habe alles nochmals kontrolliert und es war alles dicht. Nun hat der TÜV auf dem Prüfstand Unterschiede gemessen. Über Jahrzehnte konnte ich den TÜV Prüfer bei der Prüfung begleiten und wenn nötig reden, nun seit Corona haben Sie alles Ausgebaut und wir müssen im Warteraum warten biss Sie das Auto zurück bringen.☹️   Nun meine Frage. Kann es sein, dass bei meiner rechten Bremsbacke das Öl in die Bremsbacke eindiffundiert ist und nun der Bremskoeffizient schlechter ist?   Ich weiss ich kann bei Mercedes im Glaspalast neue Bremsbacken kaufen. Die Nachkontrolle muss innerhalb von 14 Tagen sein.  Ich habe von einem Smart 450-2006 fast alle Teile gebraucht am Lager. Teile in Deutschland bestellen dauert bis Jan.  2025 und die wollen bis 30 Euro für die Lieferung.☹️   War eben heute abend noch auf einer Probefahrt und habe unterwegs mit der Handbremse die Bremsbacken "getrocknet". Rechts war tatsächlich etwas "Rauch" sichtbar.   Hab Ihr Vorschläge? Kann man den Bremskoeffizienten mit dem Drehmomentschlüssel am Rad durch Drehen sinnvoll kontrollieren (messen) und mit dem anderen Rad vergleichen? Gruss Hans  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.799
    • Beiträge insgesamt
      1.589.384
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.