Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Smartytom

Das muß ich mal loswerden ...

Empfohlene Beiträge

Hallo Zusammen !

Ich habe mir vor etwa einem Jahr einen CDI Smartie zugelegt - einen vn den Ersten.

Eigentlich habe ich ihn nur für die Fahrt zur Arbeit gekauft ,wollte ihn nur leasen und nach ein paar Jahren wieder abstossen.

In diesem knappen Jahr habe ich meine Kugel aber so lieb gewonnen ,dass ich sie nicht mehr hergeben will.

Der Smart macht mir so viel Spass wie kein anderes Auto zuvor - er hat Seele und man kann ihn einfach nur lieb haben :-)))

Auf alle Fälle werde ich heuer noch einiges ´reinstecken - Chiptuning usw und werde ihn garantiert nicht nach ein paar Jahren abstossen ...

Viele Grüsse an die grosse Smart-Familie da draussen and keep Smarting ....

 



Smart Cabrio mhd 71PS Bj. 11/2009 blau/silber , Leder , Regen/Lichtsensorsmartklein.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi smatytom,

mir geht's genauso, nur dass ich ihn von Anfang an immer behalten wollte. Nur mit dem ganzen Tuningzeugs kann ich mich nicht anfreunden. Ich lass ihn in absolutem Originalzustand, so wird er als gepflegter 20-jähriger in legendärem Boomerang-blauem Innenraum mit den roten Akzentteilen mal einen Liebhaberpreis erzielen....

Gruß, Daniel

dessen cdi mit 41 PS wie ein Ochse zieht und wie ein Kätzchen schnurrt (ganz im Gegensatz zu den VW tdi Motoren, die Nageln und schütteln was das Zeug hält!!!)


Smart 451 cdi, EZ 11/2009, 54 PS, geschlossener DPF, 125 tkm

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Willkommen im Club :classic_smile:

Gruß,

Rolf


max the reduced...

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo, also da kann ich Daniel nur zustimmen.

Ich bin soooo happy mit meinem kleinen CDI. Die Motorleistung ist auch ok. Ich bin zwar vorher Autos von mehr als 130 PS gefahren, bin aber mit den 41PS echt zufrieden :classic_smile:. Lediglich einen Brabus Sportauspuff muß irgendwann mal her...

Gruß Gerald

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

bei mir isses auch so. Aus ner schnapsidee raus ins SC gegangen, Cdi Probegefahren, verliebt, Benziner Probefahren, und Diesel geheiratet.

Nach 16 Jahren mit 136 Ps und 1,5 tonnen

jetzt 41 PS einfach nur geil die Kiste.

 

------------------

smarter Diesel Gruß Schmucki

AK-HP 62


-----------------

Grüße vom WesterWälderKnödelKoch

e25f414dd301e3f92f597e7347ba9699.png

Ja, ich fahre SMART cdi (450er)und das ist auch gut so!!!!!cook.gifonline.gif?icq=282313982&img=21 Solange noch eine (Diesel)Kugel rollt, beginne ich nicht das "Würfelspiel"..... und setzt mich auch nicht in den "S W I N G O"Achtung passt gut auf Eure Cdi´s auf, schließlich gibt leider keine neuen mehr.....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Gerald,

überlege dir das gut mit dem Brabus-Auspuff. Der kann nämlich mit der Zeit echt nerven, da es dann nicht nur Außen wesentlich geräuschvoller zugeht. Tipp: wenn es lediglich um die Optik geht, einfach zwei Auspuffblenden aus dem Supermarktautozubehörregal mitnehmen, in die Hinterachsendrohre stecken, kleines Loch von unten durchbohren, Blindniete -klack- und die Optik stimmt...

Gruß, Daniel

V S - V V 9 9


Smart 451 cdi, EZ 11/2009, 54 PS, geschlossener DPF, 125 tkm

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin,   Mach es, wie beim Arzt. Hol dir einfach eine zweite Meinung.   Lass in einer anderen Werkstatt drüber schauen. Falls man dort zu einer ähnlichen Einschätzung kommt daß kein akuter Schaden vorliegt, ruhig noch ein wenig weiter fahren bis eine signifikante Änderung eintritt. In der Tat machen ältere Autos gerne mal Geräusche in längeren Kälteperioden, die sie sonst nicht machen, wenn es wärmer ist.   Die Schmiermittel werden bei Kälte zäh und schmieren nicht mehr so gut. Gleichzeitig ändern sich durch die kalten Temperaturen die Toleranzen bei mechanischen Bauteilen, weil alles ein ganz kleines bißchen schrumpft.  Dadurch wird alles "klappriger". Das kann man dann auch schonmal hören.   An meinem Smart ertönt in der wärmeren Jahreshälfte direkt nach dem Start ein deutliches und extrem nerviges, drehzahlabhängiges blechernes Rasseln, wie von einem lockeren Hitzeschutzblech. Nach ein paar Hundert Metern Fahrt läßt das dann nach und ist bei erreichen von Betriebstemperatur völlig verschwunden.   Dies tritt sonst im Winter überhaupt nicht auf.   Wenn bei deinem Smart kein erkennbarer Schaden oder Verschleiß erkennbar ist, wart doch erstmal ab ob das Problem im Frühjahr immernoch auftritt.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.967
    • Beiträge insgesamt
      1.592.686
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.