Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
MantaMichel

in Wolfsburg?

Empfohlene Beiträge

Ich werde meine Masterthesis bei einem großen dt. Automobilhersteller in Wolfsburg schreiben - NEIN ich sag euch nicht das es VW ist - und nunja, ich trau mich ja schon kaum dort mit meiner Kugel zur Arbeit zu fahren aber ich kauf sicher kein neues Auto

 

Bekomm ich von anderen Smarties aus WOB Rückdeckung ?

 

:lol:

-----------------

Spritmonitor.de

 


Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Keine Angst, die sind alle ganz lieb hier.

 

Eigenartig, aber lieb.... :lol:

 

Musst dich halt auf´n bischen mehr Aufmerksamkeit an der Ampel und so einstellen.

 

Aber das haste ja inzwischen sicher selber gemerkt....

-----------------

Wer VW fährt hat´s nicht anders verdient...

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter Rollerfahrer, sehr geehrte Forengemeinde !   Auf die Bemerkung:   Klar, in den 30er Zonen ist die Geschwindigkeit der 45 km/h-Fahrzeuge völlig ausreichend..... Mal sehen, wo die Verkehrspolitik hinführt. In so einigen Gegenden wird ja flächendeckend den 30 km/h das Wort geredet (z.B. HH innerorts.....).   Andererseits: Hier im eher ländlich geprägten Raum (um Kiel herum) bin ich auch schon mal hinter Mopedautos (recht "modern wirkende" mit Versicherungskennzeichen) kurz hinterhergefahren, die auch so um die 60 - 80 km/h auf der Landstraße erreichten (nicht nur Tacho, auch GPS). Es scheint doch eine beachtliche Serienstreuung zu geben, die wohl auch irgendwie "toleriert" wird.   Und ich meine irgendwo gelesen zu haben, daß solche "Mopedautos" auch in anderen innereuropäischen Staaten deutlich schneller fahren dürfen und nur für den "deutschen"´Markt gedrosselt werden (wie so oft zu beobachten, auch bei Mopeds, Rollern und co.). Gibt auch bei YT Videos dazu......   Das Thema (Mopedauto) als solches bleibt auch für mich spannend.   mit freundlichen Grüßen verbleibt     hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.168
    • Beiträge insgesamt
      1.596.019
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.