Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
stargazer

Tagfahrlicht - nur Software?

Empfohlene Beiträge

Hallo *.*,

 

ich hab mal das (noch) aktuelle HB bzgl. Tagfahrlicht (besser wäre Fahrlichtschaltung) angesehen.

 

Ich nehme an, dass die dort beschriebene Methode zum Ein- und Ausschalten permanent wirkt (und nicht nur für die nächste Fahrt).

 

Weiter sieht es aus, als ob alles Software wäre. Könnte ein SC das Tagfahrlicht evtl. per Softwareupdate nachrüsten, falls es in der BRD mal Pflicht werden würde?

 

Gruß

dieter


Spritmonitor.de cdi 451

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 09.02.2007 um 10:55 Uhr hat stargazer geschrieben:
Könnte ein SC das Tagfahrlicht evtl. per Softwareupdate nachrüsten, falls es in der BRD mal Pflicht werden würde?

bei neuen Fahrzeugen ja,

bei den alten geht es nicht. ;-)

-----------------

20237841124552229302f21.jpg

Smarter Gruß. Der Michi.

Smart & Pure Benziner

ICQ: 282458571 online.gif?icq=282458571&img=21

powered by act-florstadt

Autoteile, Car-Hifi, Tuning

Der jetzt nur noch den Top Motor vom smartprofi verbaut.

 


Smart ForTwo Pure mit Roadsterantrieb! wird zu Smart Roadster R 101

Smarter Gruß. Der Michi.

Smart & Pulse CDI

ICQ: 282458571 online.gif?icq=282458571&img=21

powered by act-florstadt

Autoteile, Car-Hifi, Tuning

company_name.gif

Der jetzt nur noch den Top Motor vom smartprofi verbaut.

Wenn du kritisiert wirst, dann musst du irgendetwas richtig machen. Denn man greift nur denjenigen an, der den Ball hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ne, dort geht es nicht! Habe aber noch ein Tagfahrlichtmodul mit Coming Home Funktion!!!

 

SmarteGrüße: Tim

-----------------

Free Image Hosting at www.ImageShack.us

 


Bilder Upload

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Deine Lima lädt nicht mit 6V 🤯 auf. Smarts haben ein elektrisches System mit einer Nennspannung von 12V, Es sind somit deutlich mehr als 12V nötig, um eine 12V Batterie zu laden. In der Regel solltest Du hier bei laufendem Motor eine Spannung von über 13V haben. Maximum einer Ladespannung sollten ca. 13,8V sein, eine höhere Spannung weist auf einen Defekt hin, der der Batterie schadet!   Dein Wert ist die Batteriespannung einer total leeren, evtl. tiefentladenen Batterie hin! Hast Du ein Zangenamperemeter, wie hoch ist der Ladestrom?.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.201
    • Beiträge insgesamt
      1.596.803
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.