MEGASMART Geschrieben am 28. Januar 2001 Kann es sein daß die Bremsscheiben schon nach 10 km Fahrt im Regen anfangen zu rosten ?. Beim Bremsen klingen die Bremsen so wie nach 14-tägigem Nicht-Gebrauch mit leichtem Rost ansatz. Gebt doch mal Laut.GI-DK 41 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
smartdanny Geschrieben am 28. Januar 2001 Yeah, sind ganz normale Graugußteile, die durch das Salzwasser natürlich sofort übel aussehen. Ist aber soweit mit bekannt ist, völlig unbedenklich. Es kann sich aber das Salz auf dem Bremsbelägen ablagern und die Bremsleistung herabsetzten...GrußDaniel Smart 451 cdi, EZ 11/2009, 54 PS, geschlossener DPF, 125 tkm Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
möchtegern Geschrieben am 30. Januar 2001 ... dem ist nichts hinzuzufügen, ausser dass es wirklich unbedenklich ist und auch passiert, wenn kein Salzwasser da ist. - chemische Reaktion, auch Oxydation genannt ... Grüsse Philipp AK-PR61 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
MEGASMART Geschrieben am 30. Januar 2001 Danke für die Info´s, na ja... bleibt nur auf Sommer zu warten und ab und zu mal etwas schneller zu fahren dass es was zum Bremsen gibt getreu dem Motto "wer rast der rostet nicht".Fahrt schön langsamGI-DK 41 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen