Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
sax-1

Inspektionsanzeige

Empfohlene Beiträge

Hallo alle zusammen!

 

So, nach langer, langer Zeit muss ich auch mal wieder was fragen...

Hatte den Smart bei der Inspektiuon bei ner freien Werkstatt. Die sagten alles gar kein Thema. Na ja natürlich konnte die Anzeige dann doch nicht zurückgestellt werden. :-x :-x :-x

Wie macht man das machen?? Er blinkt nämlich jetzt immer lustig vor sich hin...

Gibt es jemanden in Hannover und Umgebung, der das machen kann? Möchte eigentlich nicht das Smart Center damit behelligen.

 

 

-----------------

Viele Grüße

 

sax-1

 

Das Reh springt hoch, das Reh springt weit, das kann es auch, es hat ja Zeit!

 

VW Passat Variant im Langzeittest

 

Kennen Sie bereits die unabhängige Informationquelle zum VW Passat? Roman Scheel berichtet im Internet über den Langzeittest seines VW Passat Variant Highline 2.0 TDI DPF:

 

http://www.langzeittest.de/passat-variant

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von sax-1 am 16.02.2007 um 11:22 Uhr ]


Viele Grüße

 

sax-1

 

Das Reh springt hoch, das Reh springt weit, das kann es auch, es hat ja Zeit!

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Link

-----------------

20237841124552229302f21.jpg

Smarter Gruß. Der Michi.

Smart & Pure Benziner

ICQ: 282458571 online.gif?icq=282458571&img=21

powered by act-florstadt

Autoteile, Car-Hifi, Tuning

Der jetzt nur noch den Top Motor vom smartprofi verbaut.

 


Smart ForTwo Pure mit Roadsterantrieb! wird zu Smart Roadster R 101

Smarter Gruß. Der Michi.

Smart & Pulse CDI

ICQ: 282458571 online.gif?icq=282458571&img=21

powered by act-florstadt

Autoteile, Car-Hifi, Tuning

company_name.gif

Der jetzt nur noch den Top Motor vom smartprofi verbaut.

Wenn du kritisiert wirst, dann musst du irgendetwas richtig machen. Denn man greift nur denjenigen an, der den Ball hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Auch nach langer Zeit gibt es noch die gute Suchen-Funktion ;-) :-D

 

Schau mal HIER

 

Schönes WE

Rossi 8-)

 

edit: Na toll, Michi war fixer :( ;-)

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von rossimobil am 16.02.2007 um 11:45 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Super danke! Muss ich gleichmal nachher ausprobieren!

 

 

-----------------

Viele Grüße

 

sax-1

 

Das Reh springt hoch, das Reh springt weit, das kann es auch, es hat ja Zeit!

 

VW Passat Variant im Langzeittest

 

Kennen Sie bereits die unabhängige Informationquelle zum VW Passat? Roman Scheel berichtet im Internet über den Langzeittest seines VW Passat Variant Highline 2.0 TDI DPF:

 

http://www.langzeittest.de/passat-variant

 

 


Viele Grüße

 

sax-1

 

Das Reh springt hoch, das Reh springt weit, das kann es auch, es hat ja Zeit!

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter gaborglueck@gmx.de, sehr geehrte Forengemeinde !   Auf die Bemerkung:   Na klar, ich versteh das schon...   Trotzdem meine Meinung als Laie dazu: DAS muß das Boot abkönnen.......äh. die Ölpumpe den dauerhaften Vollbetrieb......(war gedanklich beim U-Boot, Wolfgang Petersen). @Steffi_Holger scheinen ja auch dieser Meinung zu sein.....(Vielleicht dienen "leisere" Ölpumpen ja auch dem Umweltschutz, der Lärmvermeidung.....).   (Aber was ich aus meiner Erinnerung beisteuern kann: Wir hatten auf der Arbeit auch F..d Transits als Nutzfahrzeuge. Kurz nach der Inbetriebnahme eines NEUfahrzeuges (um 2012 herum) wies mich mein Chef an, den Wagen bei der Markenwerkstatt wegen einer "Rückrufaktion" wieder abzugeben. Auf meine Nachfrage nach dem Grund gab er an, daß die Motorölpumpe ausfallen könnte und daher gegen eine bessere/weiterentwickelte getauscht werden soll. Ich war erstaunt, daß einer der ältesten Großserienhersteller der Welt nach ca. 100jähriger Erfahrung im Motorenbau offensichtlich das Thema "Dauerhaftigkeit von Motorölpumpen" nicht zu beherrschen vermag....... Mich wundert so schnell gar nichts mehr.....)   mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.243
    • Beiträge insgesamt
      1.597.950
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.