Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
gevw78

Probleme mit Ölverbrauch

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

also haben einen Smart 55PS Bj. 98.

Hatten vor kurz einen Motorschaden, Ventil war abgebrannt.

So haben einen neues Ventil eingesetzt und neu ein geschliffen. Alle Ventilschaftdichtungen erneuert und alles mit neuen Dichtungen zusammen gesetzt.

So seid dem Umbau haben wir einen erheblichen Ölverbrauch, also sage mal auf 1000km 1l. Diese komische Schlauch mit dem Ventil ist erneuert.

So war jetzt mal bei Mercedes und die meinen ich hätte die Kolbenringe mit machen sollen.

 

So hat einer einen Idee an was das noch liegen kann. Sehe jetzt nicht ein einen neuen Motor zu kaufen, weil an dem Kopf und drumherum schon alles neu ist.

 

Besten Dank

Grüsse

CHristian

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Du hast nur die Folgen, nicht aber die Ursache für den Ventilschaden behoben. Der Ventilschaden ist entstanden, weil durch die wohl nicht so guten Kolbenringe, Öl über das Kurbelgehäuse und dessen Entlüftung in den Ansaugtrakt gelangte und in den Zylindern für erhöhte Verbrennungstemperaturen gesorgt hat.

Neue Kolbenringe sollten Besserung bringen, evtl. ist aber auch ein Honen der Laufbuchsen nötig.

Wende Dich mal an einen der hier oft genannten Motorinstandsetzer (oder an beide).

 

-----------------

Bis dann, Stefan

 

spritmonitor.de

smartcoupeblack.gif

 


Bis dann, Stefan

 

spritmonitor.de

Leider aktuell kein smart vorhanden (smart&pure, Bj. 11/99, 33 kW/45 PS, jackblack)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

die Laufbuchsen werden vermutlich eh "oval" sein. Da ist es mit einer Überarbeitung oder gar einem Tausch der Ölabstreifer nicht getan.

Aber alles nur Theorie- messen ist das halbe Leben :roll:

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ingenieur am 19.02.2007 um 23:31 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Was hat der denn gelaufen???

 

Die Suche hätte dir geholfen. Viele versuchen immer wieder nur ein Ventil zu tauschen, aber der Motor muß komplett überholt werden, anders gehts nicht und bringt auch nix.

 

Hast du das Ventil selbst gewechselt, oder wechseln lassen???

-----------------

ICQ 154-158-322

4003932633933343335nv4.jpg

Ankommen heisst das Ziel - von aufgeben war nie die Rede!!!!

 


ICQ 154-158-322

gulfforever.gifSmart mit über 400PSmrgulf.gif

EUROSMART.JPG

Ankommen heisst das Ziel - von aufgeben war nie die Rede!!!!

Banner_Sascha_468x71.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo Andy, wie soll man Dir helfen? Der 453 bekam 2020 sein letztes Facelifting. Den 22KW Lader würde ich schon mitnehmen, auch wenn man heute meint, ihn nicht zu benötigen. Lass mal Deine Wünsche zur Ausstattung raus und was der Geldbeutel spricht. Die Auswahl von EQś ist riesig. Lade dir doch eine Smart Preisliste runter, da bekommst Du schnell den Überblick zwischen Spar- und Vollausstattung. Letztendlich sind es ein paar Ausstattungspakete, die man will oder nicht will. Es hilft beim Suchen ungemein, wenn ich schon an den Stahlfelgen erkenne, dass er z.B. kein Glasdach haben kann. Oder das groß angepriesene Cool & Audiopaket: Ist die Grundausstattung und fährt auch 🙂     Grüße, Willi    
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.272
    • Beiträge insgesamt
      1.598.884
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.