Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
MatzePack

CDI und Lieferzeiten und Überbrückung?

Empfohlene Beiträge

Die langen (unsicheren??) Lieferzeiten können schon etwas nervig sein!

Ich muss mein jetziges Auto verkaufen und das Geld für die Anzahlung verwenden.

Wer weiss schon wie lange man braucht um eine Auto zu verkaufen?? D.h. ich verkaufe meins so früh wie möglich, und jetzt die Frage:

Hat man als Lieferzeit-Opfer bei den Smart-Centern die Möglichkeit einen anderen Smart zu mieten? Und in welchem preislichen Rahmen würde sich das abspielen (es sollten wohl schon so 4-6 Wochen sein)?

 


bestellt: 21.3

Termin: Anfang Juni

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo MatzPack,

genau in der Situation steckte ich auch und musste leider in den sauren Apfel beissen. Da das SC meinen alten nicht in Zahlung nehmen wollte, habe ich ihn privat verkauft und fahre jetzt zur Überbrückung der 2-monatigen (!!!) Wartezeitz auf meinen CDI einen Leihsmart: 780 DM/Monat bei AVIS. Ich habe mich ziemlich darüber geärgert zumal das SC (Godorf bei Köln) in keiner Weise entgegenkam. Vielleicht hast Du ja mehr Glück

... Trunkbaer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Marc, ich hab nun diese Links angesehen und kann auch das positive an den diversen Torx nachvollziehen und narürlich auch akzeptieten. Egal um wieviel % sie nun besser sind als andere. Nach wie vor möchte ich aber speziell die Torx- Flachkopfsenkschrauben kritisieren, da man bei denen schnell den Kopf vermurxen kann, wenn man ein paarmal abrutscht. Und natürlich die o.g. Tatsache, daß man die Torx einfach beim Smart nicht braucht, um Sicherheit zu gewährleisten.  Deshalb, und weil mein vorhandenes gutes Werkzeug eher auf andere Schrauben ausgelegt ist, werde ich für meinen Teil, die Torx, insbesondere die Innen-Flachkopftorx, weitgehend aussortieren.  Das gilt übrigens genauso für normale Kreuzschlitzschrauben ! Vor allem bin ich mir speziell bei der Halterung des OT-Sensors sicher, die richtige Entscheidung (Austausch) getroffen zu hsben.  Jeder so wie er will. Ich erwarte nicht, daß mir andere hier folgen. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.243
    • Beiträge insgesamt
      1.597.960
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.