Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
frauenplattler

pdf-drehzahl

Empfohlene Beiträge

mir ist unverständlich,dass mann die getriebeübersetzung kürzen musste nur wegen des pdf,mit der begründung,dass dieser sich freibrennen muss.

schliesslich gibt es wohl auch ein nachrüstsatz

für ältere cdi modelle bei längerer getriebeübersetzung.

besteht dann die gefahr,dass dieser sich zusetzt und das fahrzeug nicht mehr läuft oder leistung verliert?

wer weiss hundertprozentig bescheid?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

frägt man bei den RPF-Herstellern nach, die einen RPF als "Offenes System" zum Nachrüsten anbieten, wird bei reinem Kurzstrecken, bzw. Stadtbetrieb empfohlen 1x pro Monat auf die AB mit Schmackes zu fahren um den RPF "freizubrennen" da er sonst "verstopft" und der Motor Leistung verliert, da z.B. der Turbolader nicht mehr genügend Abgasdifferenzdruck erhält.

-----------------

spritmonitor.de CDI

Tacho.jpg

 

 

 

Spritmonitor.de A2 1.4TDI

 

 


spritmonitor.de CDI

smartexternal.gif

450 CDI

Baujahr 2001

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Zitat aus den "Betriebs- und Anwendungsvorschriften" des Filterherstellers GAT:

 

"Bei generellen Kurzstreckenfahrten (z.B: Stadtfahrten) empfehlen wir in angemessenen Zeitabständen, mindestens jedoch zweimal im Monat, eine längere Wegstrecke auf Schnellstraßen (Autobahn) zu fahren. Bei Nichteinhaltung besteht im Extrembereich die Gefahr, daß sich Rußpartikel im Eurofilter ablagern und verstopfen. Hierdurch kann ein erheblicher Leistungsabfall eintreten" :roll:

-----------------

spritmonitor.de CDI

Tacho.jpg

 

 

 

Spritmonitor.de A2 1.4TDI

 

 


spritmonitor.de CDI

smartexternal.gif

450 CDI

Baujahr 2001

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weil es mich auch interessiert hat, bei welcher Temperatur/Geschwindigkeit denn nun der Rußbrand tatsächlich vollzogen wird, habe ich mich mal an info@smart.com gewendet. Die Aussage lautet, dass der Rußbrand dann sichergestellt ist, wenn der Motor sein normale Arbeitstemperatur erreicht, das sind dann wohl zwischen 350° und 450° C Abgastemperatur.

 

D.h. allerdings auch, dass man bei regelmäßigen, kurzen Stadtfahrten wohl wirklich etwas tun muss. Wenn man aber eh viel AB fährt, sollte der Filter immer schön sauber gebrannt werden.

 

Deshalb kann ich wohl auch keinerlei Leistungseinbußen oder Mehrverbrauch feststellen.

 

Viele Grüße

 

Jörg


Jörg

Smart Fortwo CDI Passion

Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Die Nummer eins würde ich vergessen. Nichts besonderes und zu teuer.   Die Nummer zwei ist ein Limited two, schöne Farbe, edle Innenausstattung, Sitzheizung, Kupplung gemacht … Den Preis finde ich fair! Der Limited two ist ein sehr schönes Sondermodell, von dem es 2000 Stück gab.   Quelle mit Angabe Stückzahl Limited two     Die Nummer drei ist ein spezielles Sondermodell, nämlich ein Cityflame. Das Gelb ist der Hammer, scheint in der Sonne perlmuttähnlich und kommt auf den Fotos nicht so gut rüber wie real. Von dem Cityflame gab es 2400 Stück. Auch Innen die Teilledersitze mit den gelben Einlagen … ganz was eigenes. Der Preis ist knackig aber ist ja auch ein spezielles Sondermodell und um einiges jünger als der Limited two.   Quelle mit Angabe Stückzahl Cityflame   Zusammenfassung:   Der Limited two ist sehr schön und gut gestylt, den kann man auf alle Fälle kaufen. Das wäre von den dreien mein Favorit. Preis /Style/ Innenausstattung.   Der Cityflame gefällt mir persönlich von der Farbe auch sehr gut. Er ist, wie erwähnt, um einiges jünger als der Limited two und die Stückzahl ist ebenfalls nicht hoch. Wenn man auf die (geile) Farbe steht -> kaufen!   Beide werden privat angeboten, daher sollte bzgl Kaufpreis auch noch ein wenig Verhandlungsspielraum drinnen sein.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.226
    • Beiträge insgesamt
      1.597.455
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.