Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
schlurchi

:-? Typenkennzahlen wie 42 :-?

Empfohlene Beiträge

:-? Typenkennzahlen wie 42 :-?

 

 

Hallo Leute,

 

gebt doch einem Unwissenden mal eine Lektion: wo finde ich die Liste der Typenzahlen oder linkt mir einen?

 

 

:-? Typenkennzahlen wie 42 :-?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Image Hosted by ImageShack.us

schlurchi

 

Typenkennzahlen ?? Was möchtest Du wissen ???

Etwa 42 = for two = für 2 (Fahrer + Beifahrer)

Oder 44 = for four = für 4 (Fahrer + Beifahrer + 2 Anhalter)

 

Die Typenkennzahlen , wie Du sie nennst sind ,

sind Wort/Zahlen Spiele .

 

42

introA.gif

 

44

brabus_smart_44_new.jpg

 

LG.

sonytuxek5.jpg


stephan7kleinerxm0.jpg

sonytuxek5.jpg

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

:roll: Oh Mann, au Backe! :roll:

 

Ihr dürft Euch alle einen grölen auf meine "Leitung". Is mir dat peinlich. Ich hab gedacht, dahinter verbergen sich Modelltypen (sowas wie "bis Fahrgestellnummer xyz") oder Modelljahre.

Jaja, die Greenhorns ....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kann passieren "schlurchi" :lol: :lol: :lol:

 

Gruß ,

-----------------

stephan7kleinerxm0.jpg

sonytuxek5.jpg

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von SO-NY215 am 07.03.2007 um 01:02 Uhr ]


stephan7kleinerxm0.jpg

sonytuxek5.jpg

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter crurer, sehr geehrte Forengemeinde !   @crurer   Auch von mir RESPEKT und ANERKENNUNG und meinen ausdrücklichen DANK, daß ich/wir (die Forengemeinde) in diesem Faden an den Symptomen und deren Behebung sooo detailliert teilhaben durften.   Endlich mal ein Beitrag, der sich nicht nur mit den Symptomen beschäftigt, sondern den Ursachen auf den Grund gegangen ist und diese dann auch behoben hat ! Hoffentlich schauen sich DAS dann auch die anderen "Betroffenen" an und ab (beim 451, 54 PS, Euro 5).   Der Anblick der ausgebauten Antriebseinheit erinnerte mich irgendwie an.....Vincent Black Shadow (Plumbers Nightmare) oder den Motorraum des Citroen SM (der mit dem Maserati-Motor). Und nein, ich habe beide (noch) nicht besessen oder daran schrauben dürfen.....   Was mir beim 1st-Start eingefallen/aufgefallen ist: Wenn ich beim Diesel-Einspritzsystem beigewesen war (egal ob Filter, HDP, CR, oder Injektor(en)): Ich lasse vor dem ersten "Kommen" des E-Starters erst 5 - 10 Mal den Schlüssel auf Stufe "1", bis die Vorförderpumpe verstummt. Oft hört man, wie dadurch die Luft aus dem System in den Tank gefördert wird (ein "Blubbern/Schlürfen"" ist für mich hörbar). Der Motor startet leichter/früher (bilde ich mir zumindest ein, beim 450er cdi). Ob das indes auf den 451er übertragbar ist, weiß ich nicht.....   Nochmals 1000 Dank.....   mit freundlichen Grüßen verbleibt     hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.182
    • Beiträge insgesamt
      1.596.323
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.