Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Zwerg

Cabrio kauf - gutes Angebot ? -

Empfohlene Beiträge

Moin Moin liebe Gemeinde.

 

Möcht meiner Frau einen Smart fortwo Cabrio schenken und weis net so genau was ich von dem Angebot halten soll...

Was meint ihr ??

Also...

 

2004er Passion mit 45 kw ,Benziner und 25000 auf der Uhr. Sitzheizung, Klima, Soundsystem,Frostschutz Anzeige,Alu's, Sitzschublade,1Vorbesitzer, 1 Jahr Garantie

 

für 10000 €

 

wenn ich Bar zahle legt er noch nen Satz Winterreifen drauf...

 

Wodrauf sollt ich beim Smart kauf achten ??

Spezielle Macken in dem Modell Jahr ??

 

 

Es Grüßt der Zwerg aus dem Norden....

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi Zwerg,

 

1451403.png

 

für 10000,- nicht gerade ein schnapper.

such mal ein fahrzeug vergleichbarer daten

im netz, zb. mobile.de.

 

da gibts etliche kugeln um 1500,- günstiger.

 

lieber noch etwas suchen.

 

gruss

dieter

-----------------

1744072.gif

rms2.gif

 

 


rms2.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kaufst Du ihn vom Händler oder von privat?

Sind alle Inspektionen vom Smart-Center gemacht worden?

Hat der Wagen Ledersitze (wg. Sitzheizung)?

 

Ich finde auch, dass der Wagen so zu teuer ist. Gerade jetzt als "Winterbonus" solltest Du dem Verkäufer noch einiges aus dem Kreuz leiern können.

 

Aber im Prinzip bist Du auf dem richtigen Weg: 42 Cabrio ist einfach genial! :)

 

Spezielle Schwachstellen hat dieser Jahrgang nicht. Pauschal kann man bei den 42-Benzinern sagen: Je neuer, desto besser.

[ Diese Nachricht wurde editiert von Olai am 07.03.2007 um 17:35 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

10000 sind schon nicht ohne..

da habt ihr Recht. Ich werd garantiert auch nen günstigeren im Netz finden. Aber wo...:-?

Bayern.. :-? Sachsen :-?

Ist dann auch Mist mit der Garantie.

 

Der Kleine steht beim Händler.

Es wurden alle Inspektionen gemacht.

Sitze sind aus Stoff - bungee grey - ( find ich auch besser als Leder )

 

Gruß aus dem Norden

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tja 10.000 für ein 3 Jahre altes Cabrio sind nicht gerade günstig...

 

Alternative

 

smart fortwo passion Cabrio 45kw

 

-Neu ohne Erstzulassung

-0KM

-mit 2 Jahren Werksgarantie

 

in river silver,bay grey oder ruby red

 

Serie:-Doppelairbag,ABS,ESP,Klima,softouch,E-Verdeck,EFH,ZV,LM-Räder,Schublade unter Fahrersitz,Radiovorbereitung,Gepäckraumabdeckung...

 

EXTRAS:

-metallic

-Soundpaket mit MP3 Schnittstelle

-SERVOLENKUNG !!!

-Elektrische Aussenspiegel

 

FREI München 13.500,-€ keine versteckten Nebenkosten...!

 

Kontakt über Werbebanner oben rechts!

 

smarte Grüße vom Verkaufsteam

 

www.eurocars4you.de

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von eurocars4you am 08.03.2007 um 10:42 Uhr ]


Bei uns gibt es einen smart fortwo mhd pure Coupe 45kw Neuwagen bereits ab 8.899€.

 

Unschlagbar unser Einsteigerneuwagenleasing:

0€ Anzahlung! 48 Monate mal 109,99 € !*

*zzgl. 549€ Rundum Sorglos Paket

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe noch einen übrig. Festpreis: 9000 Euro. Smart Cabrio CDI, 63 PS, TÜV- Eintrag, Echtes XENON - Abblendlicht mit automatischer Leuchtweitenregulierung, Tridion Schwarz, Rest in Silber. Innenraum in Grey. Eingetragene Höchstgeschwindigkeit: 160km (elektronisch begrenzt). Erstzulassung und Baujahr Mitte 2004. Zur Zeit 65000km Laufleistung. Immer Inspektion. Technischer Zustand: 100% in Ordnung. Versicherung: 105 Euro/ Jahr zzgl. 40 Euro TK, Steuer: 123 Euro/ Jahr. Vorsorglich wurde bei der letzten Wartung ein neuer Turbolader mit allen Zu- und Ablaufschläuchen eingebaut. Bei Interesse...bitte email an:

schnusenbaer@yahoo.de

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von schnusenbaer am 11.03.2007 um 12:23 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ein sehr gut gepflegtes Nichtraucherfahrzeug.

Technische Daten für Käufer welche den Smart noch nicht kennen: 4 Airbags, elektronisch gesteuerter Bremsassistent, Berganfahrassistent, elektronisches Stabilitätsprogramm ESP, Antiblockiersystem ABS, elektronische Bremslastverteilung EBV, Antriebsschlupfregelung ASR, elektronische Differentialsperre (besonders hilfreich im Winter bei Schnee). Türnetze an beiden Türen, Gepäckraumnetz zwischen Kofferraum und Sitze, meine Frau begrüsst dieses sinnvolle Zubehör sehr, sehr praktisch und sieht gut aus, Radio mit Soundanlage und CD. Probefahrt jederzeit im Raum Heilbronn möglich. Gegen einen Aufpreis von 250 Euro liefere ich das Fahrzeug Bundesweit aus.

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von schnusenbaer am 11.03.2007 um 12:20 Uhr ]

[ Diese Nachricht wurde editiert von schnusenbaer am 11.03.2007 um 12:25 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter Ahnungslos, sehr geehrte Forengemeinde !   @Ahnungslos   Auf die Bemerkung:   Ehrlich: Nein, habe ich nicht (hatte damals / 2016) auch nicht daran gedacht, daß DAS mal im Jahre 2025 relevant werden könnte.....). Leider habe ich die alte Kupplung dann auch zeitnah dem Altmetall-Recycling-Kreislauf zugeführt.   Der "Meister seines Faches" (Dialog-Annahme bei Vauweh) würdigte die von mir mitgebrachte und vorgelegte gebrauchte Kupplung auch keines Blickes.....Er vertrat auch die Meinung, daß diese NEU gehöre, wenn sie denn bei dem Fahrzeugalter/bei den KM ausgebaut wäre.....zumal bei einem Massenprodukt.   Und: Neben der Motor-Erneuerung (mangelnde Kompression, kein Anspringen bei Kälte) hatte die Kupplung auch zeitweilig völlig unberechenbare "Übelstände" in der Form, daß mal alles normal lief, wie es sein soll, mal dann aber auch nur mit "Kratzen" bzw. scheinbar nicht richtigem Trennen der Kupplung. Nach Ausbau des Getriebes (was ich als erstaunlich "einfach" empfand) konnte ich als Grund für die Kupplungs-Übelstände ein ("in Auflösung befindliches") Pilotlager (Nadellager der Getriebe-Eingangswelle im Zentrum der Schwungscheibe) erkennen. Ein Teil (das Pilotlager) das im Versand für unter 10 Euro zu bekommen ist. Dieser Fehler wird im Vauweh-Forum auch hinreichend als Schwachstelle beschrieben. (Ich vermute mal, daß eine Vielzahl im Grunde unbeschädigter gebrauchter Kupplungen nur aufgrund defekter Pilot-Lager zwar nicht kostenlos aber vorzeitig gewechselt worden sein könnten...).   Und. bei einem NEU-Preis einer Kupplung für unter 100 Euro/Markenprodukt/Sachs habe ich die ja auch neu genommen. Aber: Ähnlich scheint es ja auch beim Smart 450er mit der SAC-Kupplung zu sein. Der Schwachpunkt scheint hier ja auch nicht die selbst-nachstellende Kupplung, sondern die Paarung Stößel/Pfanne zu sein bzw. deren mangelnde Wartung/Schmierung.   Und auch ja: Es lohnt bzw. rechnet sich nur für "Selbstschrauber", bei Fremdleistung ist die Arbeitskraft der Kostenfaktor, nicht so sehr der Preis des Materials.....   mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.554
    • Beiträge insgesamt
      1.603.593
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.