Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
N.Walouch

Knarren der Heckscheibe ???

Empfohlene Beiträge

 

Hi Leute !

Merlins Heckscheibe knarrt und knirscht wenn wir über Unebenheiten fahren.

Nun habe ich gehört, daß dieses eine Justage Sache sei. confused.gif

Hat da jemand Erfahrung ?

Nadine + BS-N-802 Klein Merlin


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Nadine + BS-N-802 Klein Merlin

Ich glaube von uns smart-fahrern hatte schon fast jeder dieses Problem gehabt. Ich hatte es letzte Woche.

Die Lösung: nimm etwas Klebeband (Tesa-Film) oder besser noch Isolierband und umwickle damit ein paar mal diese Art Schnalle an dem Heckfenster. Dann spritzt Du etwas Öl in diesen Verschlussmechanismus. Das müsste für den Anfang reichen. Wenn nicht, dann halt ab ins Smart-Center.

Viel Glück

Hendrik

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Si si,

auch bei meinem 4/2000er mit 20tkm hat es jetzt angefangen. Hört sich echt dramatisch an! Eine der 2 Ummantelungen am Haken ist oben ganz verschlissen... Mal sehen, ob es eine dauerhafte Lösung gibt

------------------

Patrick aus Düsseldorf


see you... Patrick

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

In der Tat tritt das Knarren früher oder später immer auf!

Ich hatte es zuerst mit etwas Siliconöl versucht, da ich dachte es käme von der Dichtung. Die Leute im SC haben aber gesagt man solle einfach die Verschlußlasche mit Isolierband dünn umwickeln.

Das Geräusch ist dann tatsächlich weg und die Sache hält ca. 6-8 Monate bis das Band verschlissen ist.

Mit Öl würde ich nicht 'rangehen - das gibt nur glibbrige Finger :-(

Bei mir trat das Knarren erstmalig Ende 99 auf. Interessant wäre es zu erfahren ob das bei den aktuellen Modellen immer noch so ist. Weiß jemand genaueres?

Gruß Herbert

 


 

Gruß Herbert

RTTM!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi !

Ich danke Euch für den Tip !

Werde es mal versuchen. :classic_biggrin:

Nadine + Klein Merlin


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also bei meiner Rumskugel knarrt die Scheibe schon leicht nach einer Woche! Was ebenfalls vor sich hin vibriert ist der Deckel der seitlichen Ablagekisten. Na klasse, was kommt noch?


Keep on smartin'

 

Dirk

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ha Prima,

aus der Tastache daß Actrosunterlegkeil seine Rumkugel erst seit kurzem hat (so steht's abderswo im Forum) kann ich schließen das MCC das seit Jahren bekannte Problem noch immer nicht gelöst hat.

So toll ich den Smart auch finde - solche Kleinigkeiten dürfen doch nicht über Jahre so anfällig sein.

PS: was bedeutet eigentlich Actrosunterlegkeil???

Gruß Herbert

 


 

Gruß Herbert

RTTM!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Herbert,

Actros ist ein LKW-Modell von DaimlerChrysler und was ein Unterlegkeil ist, wissen wir ja alle.. :classic_smile:

Alles wird gut, holzauto


alles wird gut, holzauto

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte Forengemeinde !   Ich führe meine "Befürchtungen" mal kurz aus:   Meine Erfahrungen aus der Vergangenheit bzgl. der aus der EU-Bürokratie kommenden Regelungen ist die, daß diese was "Verschlimmerungen", Gängelungen bis hin zu kleinteiligsten Vorschriften angeht (und natürlich damit verbundene Kosten für den Verbraucher), sofort und angeblich "alternativlos" und natürlich auf Kosten den hiesigen Endverbrauchers umzusetzen sind (Floskel dazu: EU-Recht geht vor / bzw. bricht das hiesige Bundes- bzw- Landesrecht.....). Scheint derzeitige Handlungspraxis der Politik zu sein.   Das führt dann z.B. dazu, daß mir als Endverbraucher bindende Vorschriften gemacht werden, welche Art von Leuchtmitteln ich in meine Fassungen zu setzen habe.....oder wieviel Leistung der Motor meines Trocken-Staubsaugers maximal haben darf.....oder daß ich als (zumindest körperlich z.Zt.) nicht-eingeränkter Mensch Schwierigkeiten habe, Schraubverschlüsse von Getränkeflaschen abzuschrauben, da diese ja unbedingt da dranbleiben müssen.....kein "Problem" scheint geringfügig/kleinteilig genug, als daß sich 1000de Bürokraten der EU nicht darum zu unser aller "Wohle" kümmern würden.   Wenn es denn mal um eventuelle Vorteile gehen könnte...... (z.B. EU-weite TÜV-Prüfungen, EU-weiter Strom- und anderer Energie-Einkauf, EU-weite Möglichkeiten, Führerscheine und andere Berechtigungen /z.B. Bootsführerscheine, Angelscheine, Waffenscheine u.v.a.m. zu machen), dann geht das plötzlich alles nicht, weil lokale Gesetze doch irgendwie vorgehen.....(muß man (ich) das verstehen ?)   Und die Auswirkungen auf die hiesigen "Fahrerlaubnisse", insbesondere bei lebensälteren Menschen ? Die anderen Forenteilnehmer haben das Prozedere hinsichtlich der Berechtigungen für schwere LKW schon aufgeführt. Ich befürchte, daß solche Systeme auf die Fahrerlaubnisse für normale Pkw und Kräder über kurz oder lang "mit Druck aus der EU" übertragen werden könnten. Und zwar als "Bringeschuld" des Bürgers: Wenn er die kleinteiligen und kurzfristigen Prüfungsnachweise (z.B. Gesundheit, Reaktionsvermögern, aktuelle Kenntnisse des Verkehrsrechts u.v.a.m.) auf seine Kosten nicht bringt...dann erlischt die Fahrerlaubnis AUTOMATSCH !!!!!   Der Grundstein (ist zumindest für mich erkennbar) mit der aktuellen bindenden Umtauschpflicht der Papierführerscheine auf Karte (natürlich auf Kosten des Fahrerlaubnisinhabers...) schon gelegt. Die Karte ist nur 15 Jahre gültig (von der Dauer her, aber DAS ließe sich problemlos auch auf das Recht selbst erweitern.....).   Ich befürchte deshalb SCHLIMMES !!!   mit freundlichen Grüßen verbleibt     hedwig  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.206
    • Beiträge insgesamt
      1.597.021
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.