Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Robin

Auspuff mit Topf

Empfohlene Beiträge

Hi,
ich bin auf der Suche nach einem guten Auspuff mit Topf, mit gut meine ich Sound und etwas Leistung, möglichst nicht mittig wie die von RS-parts, CS, SW oder Brabus.
Opera-Design bietet einen Auspuff links und rechts an, ich habe von denen allerdings nur ein Bildkatalog erhalten jedoch keine Preisliste, im Archiv wird immer wieder "überteuert" genannt aber nie den Preis, kennt den jemand?
Smart Bonn (viele Grüße ;-) ) hat mir den Kicherer-fahrzeugtechnik Auspuff vorgeschlagen. Hat jemand schon Erfahrung damit?

Viele Grüße, Robin

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi robin,

wie wär´s mit dem von ttp :

SMART_SATZ-CPSG.jpg

... zu dem bin ich auch noch auf erfahrungssuche !

gruß

ingo


signatur1.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Thanks für die Antworten

Was für ein Unterschied in der Verarbeitung!
Zumindest vom Topf her :)
Nachdem jemand mir aus einem anderen Forum, auf den Blechtopf von Brabus aufmerksam gemacht hat habe ich ihn mir im Smart Center auch angeschaut, der Preis ist allerdings relativ "günstig" so ca 1175,-
Der von TTP sieht sehr gut verarbeitet aus, kostet zumindest bei Papenburg aber fast doppelt soviel. Kann man eigentlich noch die original Heckschürze oder die von MS-Design unverändert für den TTP Auspuff lassen?

Viele Grüße, Robin

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Fa. Digitec hat einen Auspuff im Programm, bei dem die Endrohre links und rechts sind. Näheres findest Du auf der Homepage der Fa.

Ich selbst habe keinen Sportaupuff undkann Dir daher keine Erfahrungen mitteilen.

MfG
Jens

( Der diese Woche bei Digitec war und die 16Zoll-Felge Evoline das erste Mal in Natura gesehen hat und ziemlich beindruckt war. )

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hihooo Robin,

habe mir von Opera den entsprechenden Katalog ebenfalls bestellt, da war eine Preisliste bei. Montiert wird zum einen der entsprechende Auspuff zuzüglich entsprechender Endrohre.

Ich glaube, das ging so mit knapp 1500 Steinen los, habe die Preisliste leider im Büro und nicht hier...

-----------------
Grüße aus dem smarten Berlin

Stahlratte & sein BOO

B-OO 678


Grüße aus dem smarten Berlin

STAHLRATTE

42 Brabus Xclusive

signatur3qb3.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,
hab mir den von TTP geleistet.
Is zwar teurer als Brabus, aber alles Edelstahl
und damit erst mal KEIN Rost.
Lohnt sich aus meiner Sicht, wenn man ne weile dran Freude haben will.
0NAAAAOARtcOAQyusDSi8K0V0c93gfYa1*l97Z7mNVypLUzow0w!!

Steffen ;-)

[ Diese Nachricht wurde editiert von StarTwo am 06.08.2001 um 12:49 Uhr ]


smarte Grüße,

 

Steffen

 

flying-bbb9.jpg

 

Der Neid ist die aufrichtigste Form der Anerkennung.

Wilhelm Busch (1832 - 1908 ), deutscher Zeichner, Maler und Schriftsteller

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jetz klappts mit dem Bild!!!!!!!!!!!!!
ae9cfb830febae0a6d7865fa849cfc61_2.jpg

mfg

Steffen :lol:


smarte Grüße,

 

Steffen

 

flying-bbb9.jpg

 

Der Neid ist die aufrichtigste Form der Anerkennung.

Wilhelm Busch (1832 - 1908 ), deutscher Zeichner, Maler und Schriftsteller

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Oh shit, Steffen...

verdammt, jemand hat Dein Nummernschild getauscht!!

Schau mal Pic und Forum-Kennzeichen, lol...

Hehehehe...

-----------------
Grüße aus dem smarten Berlin

Stahlratte & sein BOO

B-OO 678


Grüße aus dem smarten Berlin

STAHLRATTE

42 Brabus Xclusive

signatur3qb3.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hey StarTwo,
Rost ist am Brabusauspuff nicht unbedingt das Problem. Das Problem ist, dass die Legierung nicht auf dem Topf hält und abblättert. Leider haben die das wohl nicht vorher ausgetestet.

PS:
Dein Auspuff sieht stark aus!! Isser eigentlich laut?
-----------------
How am I driving? Call 1-800-DON'T-SUE

www. s m a r t f a n a t i c .de & www. SLK 2010 .de.vu & www. CLK - Kompressor .de.vu


1337 smart

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Steffen,

Sieht auch eingebaut gut aus. Hat sich eigentlich die Leistung Deines Smarts etwas durch Dein TTP Auspuff verändert (besserer Zug von unten, Ansprechverhalten etc. ?)
Wieviel hat die dazu gehörige Blende gekostet?
Wie ist der Sound?

Fragen über Fragen ;-)

Viele Grüße, Robin

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Smartfanatic kurze Frage :
Warst du mit deinem Smart in Waschanlagen oder eher solchen Do It Yourself Clean Parks??



i21nov.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Quote:

Am 09.08.2001 um 23:16 Uhr hat Robin geschrieben:
Hi Steffen,

Sieht auch eingebaut gut aus. Hat sich eigentlich die Leistung Deines Smarts etwas durch Dein TTP Auspuff verändert (besserer Zug von unten, Ansprechverhalten etc. ?)
Wieviel hat die dazu gehörige Blende gekostet?
Wie ist der Sound?

Fragen über Fragen ;-)

Viele Grüße, Robin



Hi,
der Sound is super!!!!! :-D

jekostet hats so 2700,- mit Einbau im SC.
nur ein kleines Problem, weiß aber noch nich ob's mit dem Auspuff zu tun hat.

Kaltlaufdrehzahl über 2000 u/min !
Ansonsten super das Teil.

mfg

Steffen

smarte Grüße,

 

Steffen

 

flying-bbb9.jpg

 

Der Neid ist die aufrichtigste Form der Anerkennung.

Wilhelm Busch (1832 - 1908 ), deutscher Zeichner, Maler und Schriftsteller

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte/r Mr.Bojangles, sehr geehrte Forengemeinde !   @Mr. Bojangles   Mal eben hochgerechnet: 70 km hin, 70 km zurück, sind werktäglich 140 km. Ein durchschnittliches Arbeitnehmerjahr hat ca. 220 Werktage: Macht zusammen: 30800 km. Hinzu kommen dann noch die "privat" gefahrenen. Ich weiß, daß SMART-Fahren viel Spaß bereitet und gehe daher von insgesamt ca. 40 000 km jährlicher Fahrleistung aus. (Mal Bedenken, wieviele Ölwechsel, Reifenverschleiß, Fahrwerksteile, Bremsenverschleiß, UNVORHERGESEHENES, usw. usw. usw.). (Oder eben die Kosten bei Werkstattaufträgen.....).   Und bitte mal bedenken: Der verlinkte Wagen ist 18 Jahre (!) alt und geht auf die 200 000 km zu. Es ist zwar einiges (angeblich) gemacht worden. Nach meiner Einschätzung ist und bleibt das ein älterer Gebrauchtwagen, bei dem Wartung und Reparaturen weiterhin (vermutlich/wahrscheinlich zunehmend) anfallen werden. Wenn man dann nicht selbst schrauben kann und will und nicht die Möglichkeiten / Kenntnisse / Ahnung, Erfahrung,  Budget hat, wird bei den o.a. Rahmenbedingen es mit hoher Wahrscheinlichkeit .....unbezahlbar.   Da sollte man m.M.n. noch erhebliche Mittel (abgesehen vom Kaufpreis) als Nicht-Schrauber in Reserve haben.   Zum Angebot: Der Anbieter spricht beim TÜV vom "Ende letzten Jahres gemacht". In den Daten steht 07/2026. Das sind noch 15 Monate. Die Anzahl der Vorhalter/Vorbesitzer wird nicht genannt. Auch wird nicht genannt, wie lange der Anbieter das Fahrzeug hat und warum er es veräußern möchte. (Wenn er es nur kurz hat, wäre ich sehr skeptisch. Ebenfalls, wenn er das Fahrzeug gar nicht selbst zugelassen hat / es könnte sich dann um eine Art "privater Händler" handeln).   Und den genannten Preis halte ich für das Gebotene für deutlich zu "ambitioniert". Ich sehe den Wagen so wie er ist mit einer "hohen 2 oder niedrigen/mittleren 3 vorne" mal aus der Ferne eingeschätzt.   Und Thinkabell hat m.M.n. Recht. Entweder Jemanden aus dem eigenen privaten Umfeld mit zur Besichtigung nehmen der wirklich Ahnung hat, oder/und so verfahren, wie beschrieben: (Gebrauchtwagenexpertise einer anerkannten Organisation in Anspruch nehmen / auf eigene Kosten. Bei Ablehnung durch den Anbieter hätte sich das (für mich) erledigt.....).   Gutes Gelingen wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt     hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.214
    • Beiträge insgesamt
      1.597.242
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.