Jump to content

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

ich möchte Euch gerne an meiner aktualisierten "Lack-Schutzschicht" teilhaben lassen... :lol:

 

drecksmart1qi0.jpg

drecksmart2ay8.jpg

drecksmart3zu3.jpg

 

:-D ;-)

 

Gruß

Salzfisch

-----------------

signatur7tn9.jpg

Smart CDI (RPF), Ez 06/2001, 138.xxx km, Durchschnittsverbrauch 4,1 l/100 km

 


eeaj7s4f.jpg

Smart CDI (RPF), Ez 06/2001, 341.xxx km, Durchschnittsverbrauch 3,9 l/100 km

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

@elektrogoofy: Kaffee gibt es da, Kuchen muß man(n) mitbringen.

Wieso 2 Heimat war gestern das erste Mal im neuen Jahr da.

 

M.f.G. Kai


p3290017.jpg

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also heute hatten Sie Kuchen da! :-D Du musst auch pünktlich zum Kaffee dort sein :lol: :lol:

 

Toi toi toi bei dem Herrn mit dem blauen Kittel! ;-)

 

Gruß Paul

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Irgendwie waren wir wohl heute alle da, nur Kai nicht :-?.

 

Was soll ich sagen, da frag ich Steffen, ob er eigentlich auch Fehlerspeicher löschen kann und da überlegt er lange, was er sagen soll und meint letztendlich was von Kaffeekasse. Verdammt! Ich darf einfach nicht mehr daran denken, was ich in der Werkstatt zahlen musste.

 

Kai: Ich TÜVTÜV ohne Mängel bei der Alukugel hab ... und du?

 

@Holger: Bei dem Theo (der den Motor weggeworfen hat) gibt es auch einen Spiegel. Aber ich schlaf jetzt

 

Edit: Dreckfisch, sag mal, sollen deine Scheinwerfereinsätze nicht auch mal etwas Farbe gewinnen? Schwarz oder gelb würde ihnen sehr gut stehen. Hätte was, fiel mir so ein als ich deine Bilder sah ;-)

Nacht ...

[ Diese Nachricht wurde editiert von blueandrew am 13.01.2009 um 22:12 Uhr ]


3 smarts auf zwei Fahrspuren! sesame14.gif147599_3.png

db_image.php?image_id=1074&user_id=269&width=416?no_cache=1180793272

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

@blueandrew: ich habe meinen gestern abgegeben und hole ihn am Freitag ab :-D :) :(

 

Ihr trefft euch bei B-T zum Kaffee und Kuchen na toll und ich bin nicht bei.

 

M.f.G.Kai


p3290017.jpg

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Guten Morgen zusammen!

 

@ Holger

 

Das ist ja klasse! 10:00 Uhr ist auch ne gute Zeit. Hab jetzt soweit alle Teile zusammen. :-D

 

Treffpunkt Nalepastraße (Shell Tankstelle)?

 

Karte

 

 

@ André

 

Was sagt eigentlich Dieter Glietsch, Polizeipräsident von Berlin, zu lackierten Scheinwerfereinsätzen? :roll:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich wollte den Fehler einfach schnell weg haben und bin eben ohne groß zu überlegen losgefahren. Wusste ja nicht, dass das neuerdings alles kein Problem mehr ist. :(

 

 


3 smarts auf zwei Fahrspuren! sesame14.gif147599_3.png

db_image.php?image_id=1074&user_id=269&width=416?no_cache=1180793272

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ Kai: Das neue Jahr ist ja auch gerade mal angefangen. Ich war im ganzen Jahr 2008 nur 2x da. Aber wenn Steffen demnächst auch Torte im Angebot hat, wer weis :roll:

 

Was wird denn alles so tolles gemacht an deinem Nightrider wenn der drei Tage bei B-T steht?

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von elektrogoofy am 14.01.2009 um 12:05 Uhr ]


170411_2.png brabus.gif

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Paul: Den habe ich noch nicht kennengelernt und werde es auch nicht tun. Aber schön das du ihn persönlich kennst, habt ihr eine Brieffreundschaft? :lol:

 

 


3 smarts auf zwei Fahrspuren! sesame14.gif147599_3.png

db_image.php?image_id=1074&user_id=269&width=416?no_cache=1180793272

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja, richtig! 8-)

 

Dieter und ich sind seit Jahren feste Brieffreunde.

Wobei mir meist die Argumente fehlen um auf seine Briefe zu antworten. :lol: :lol:

 

Aber mal ernsthaft; ist das lackieren der Scheinwerfereinsätzen denn StVO tauglich? :roll: Hast du ein Foto wie das ausschaut?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Eigentlich ist an dem lackieren der Einsätze nichts gesetzwidriges. Da gab es im 44-Forum auch schon diskussionen drüber. Es ändert sich am Lichtverhalten ja gar nichts, da das Abdeckglas ja nicht verändert wird. Im BB-Xclusiv ist das ja auch.

Andre, es sieht jedenfalls gut aus. Haste nicht Lust das an meinem 44 auch zu machen?


170411_2.png brabus.gif

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

@elektrogoofy: Smart ist bei Holger,

Tüv/Au und überprüfung/reparieren Vorderachse.

 

BVG nutzen ist schon komisch.

 

M.f.G.Kai


p3290017.jpg

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 14.01.2009 um 20:30 Uhr hat 2910kai geschrieben:
Hallo,



@elektrogoofy: Smart ist bei Holger,

Tüv/Au und überprüfung/reparieren Vorderachse.



BVG nutzen ist schon komisch.



M.f.G.Kai

 

Na das hält sich ja in Grenzen. BVG ? was ist das ? Nich mein Ding.

 


170411_2.png brabus.gif

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

@elektrogoofy: die 2 Tage mit der BVG schaffe ich auch noch, morgen hole ich ihn ja wieder ab (hoffe ich)

 

M.f.G.Kai


p3290017.jpg

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 15.01.2009 um 06:41 Uhr hat 2910kai geschrieben:
Hallo,



@elektrogoofy: die 2 Tage mit der BVG schaffe ich auch noch, morgen hole ich ihn ja wieder ab (hoffe ich)



M.f.G.Kai

 

Hauptsache, er ist bis zum 01.02. fertig :lol:

 

 

 


170411_2.png brabus.gif

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

@elektrogoofy: wenn er bis dahin nicht fertig sein sollte, könnt ihr uns ja abholen :-D :-D und wenn ihr schon mal da seit kannst du den Trafo anklemmen :-D :-D :-D :-D :-D

 

M.f.G.Kai


p3290017.jpg

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@elektrogoofy: wie war das mit

 

SCHWARZARBEIT ist sowas nicht VERBOTEN !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

 

M.f.G.Kai


p3290017.jpg

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wieso, nur weil mein Auto schwarz ist, was ist daran nicht erlaubt. :-D

 

Früher waren alle Taxis schwarz, das war aber vor deiner Zeit.

[ Diese Nachricht wurde editiert von elektrogoofy am 15.01.2009 um 16:35 Uhr ]


170411_2.png brabus.gif

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@elektrogoofy:

ich dachte eigentlich mehr an dein können als ELEKTRIKER zwecks Anschluss des Trafo aber da du auch eingefleischter Smartfahrer bist dachte ich mehr an Nachbarschaftshilfe.

 

M.f.G.Kai

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von 2910kai am 15.01.2009 um 16:44 Uhr ]


p3290017.jpg

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nachbarschaftshilfe bei 20km Entfernung? Hast Du so ein großes Grundstück? Dann kannste Dir auch einen Fachmann leisten. :-P

 

 


170411_2.png brabus.gif

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter Smartyyy, sehr geehrte Forengemeinde !   @Smartyyy   Ich gehe mal davon aus. daß es sich um die Stahlblechwanne(n) des 450er Smarts handelt:   Ich habe das Öl wie folgt abgesogen, (als ich noch keine Ölablaßschraube am tiefsten Punkt der Wanne selbst eingeschweißt hatte): Unterdruck (geringste Stufe) mit altem handelsüblichem Haushaltsstaubsauger in altem leeren Ölkanister erzeugen (z.B. über die Ausgießöffnung, Spalte mit "Tape/Klebeband" verschließen). Dann ca. 100 - 150 cm langen klarsichtigen Kunststoffschlauch (Außendurchmesser ca. 6mm, innen ca. 4mm / muß durch das Öl-Peilstab-Rohr locker passend eingeschoben werden können) mit dem einen Ende durch das Peilstabrohr bis unten in die Ölwanne vorschieben (den Widerstand kann/konnte ich jedenfalls erspüren, wenn der Schlauch unten auf den Grund der Wanne trifft). Das andere Ende durch ein "saugend passendes" Loch im Kanister (möglichst entfernt vom Staubsauger-saug-anschluß) in den Kanister schieben und sich freuen und zusehen, wie das schwarze Öl durch den klarsichtigen Schlauch in den Kanister gezogen wird. Nach einiger Zeit (etliche Minuten) kommen Luftblasen und man (jedenfalls ich) kann/konnte ein "schnorchelndes/schlürfendes" Geräusch hören. Dann ist die Ölwanne weitgehend geleert.   Diese "Ausrüstung" zum Absaugen dann beiseite legen (wird nur 1 Mal gebraucht).   Alte Ölwanne abbauen (und sich wundern, wie wenig Öl beim Absaugen in der Wanne zurückbleibt). Dann am Zustand der Wanne entscheiden, ob Mutter mit Ablaßschraube eingeschweißt werden soll (ob sich das noch lohnt ???). Mutter und Schraube nach Wahl besorgen, Loch am tiefsten Punkt der Wanne bohren. (Innendurchmesser der Bohrung in etwa passend zum Gewindeloch der Mutter). Mutter im Schweißverfahren nach eigener Wahl außen an der Wanne an- bzw.einschweißen. Etwaige Undichtigkeiten mit selbstvulkanisierendem Dichtmittel (z.B. Dirko rot oder grau) öldicht "versiegeln".   Alternativ: NEUE STAHLBLECHÖLWANNE mit Ablaßschraube (z.B. ATEC-Wanne von atp-autoteile für ca.15 - 20 Euro all in) kaufen.   Wanne mit selbstvulkanisierendem Dichtmittel und mit (ggf. neuen) Schrauben montieren (vorher Flächen am Motorblock und an der Wanne entsprechend vorbereiten/säubern/entfetten). Wartezeit des Dichtmittels beachten.   Neues frisches Mot.-Öl einfüllen, ggf. noch das Ölfilter erneuern.   Motor starten und sich freuen, wenn alles dicht ist/bleibt und alles "richtig" und kosten-sparsam erledigt ist. Beim "ersten Mal" erscheint es noch aufwändig, beim zweiten Mal ist es schon fast Routine, wie bei vielen Dingen des Lebens.....   Viel Erfolg wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt     hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.998
    • Beiträge insgesamt
      1.593.291
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.