Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
geneberg

BITTE NICHT SCHLAGEN!!!

Empfohlene Beiträge

Hallo Leutz,

 

ich habe ja meinen 99ér 33KW/45PS wieder in gange.

 

Nun will ich mehr Dampf!

 

Ich weiss, hier steht so viel drin, aber ich steige da nicht mehr ganz durch, da mein Auto ja wohl nicht die beste Basis zum TUNING hat.

 

Bitte helft mir mit meinen Fragen:

 

-Was ist machbar? (Leistung usw.)

 

-Welcher Tuner ist für mein Vorhaben am günstigsten?

 

-Gibt es Tuner im nördlichen Schleswig-Holstein?

 

-Was wird bei diesem Tuning gemacht? (Nur Steuergerät? Oder auch anderes?)

 

-Kann ich durch Eigenleistung,(bin nicht ganz unbeholfen) Gled sparen?

 

Ich danke allen, die dieser Frage vielleicht sogar bereits leid sind, und mir trotzdem helfen. Ebenso dennen die es noch nicht leid sind.

 

Vielmals!!! :)

 

Gruß

 

geneberg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

dann suche doch mal nach Pure und Tuning, da kann es je nach Tuner schon etwas teurer werden.

Eigenleistung? Fehlanzeige, das ist meist nur ein Softwaretuning. Und mit Tüv bist du bestimmt bei ca 500 Eur.

Hier gibts eine Linkliste mit einigen Tunern: Klick

-----------------

Gruss

Stefanie

Mein Smartie

Benziner: spritmonitor.de

 


Gruss

Stefanie

Mein Smartiermslogo.gifBenziner: spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wir schlagen doch hier nicht... :roll: :roll: :roll:

 

maaaatze.. bitte 5 steine... :-P :-P :-P

-----------------

madservermadservermadserver

online?icq=330812333&img=7       Spritmonitor.defirefox ist geilDer einzig wahre TUX

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ SMARTom,

 

kann ich das nicht selber machen, und danach beim sc eine aktuelle software aufspielen lassen?

 

gruß

 

geneberg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Keine Ahnung ob du da selber machen kannst. Es ist ja nicht nur das Ventil. Dieses muss ja auch mit Strom- und Steuerkabeln und diversen Luftschläuchen von irgendwo hin zum Turbo verbunden werden.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Lader OK?

 

das Taktventil und den Kram kannste selber...

 

das wichtigste ist die Aenderung der Variantencodierung!

 

Dein Steuergeraet kennt kein taktventil..

 

das koennen nur 2 Leute ...einer in Ratingen...kostet 400 kracher

 

oder einen anderen kaufen!

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von smutz am 16.03.2007 um 11:52 Uhr ]


Kalorien sind kleine Tierchen, die über Nacht deine Kleidung enger nähen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Aber bevor Du 500 Euronen hier und 400 Stück Eurotaler da verbrätst, telefonier lieber ein paar Autoverwerter an.

Vielleicht haben die noch ein Roadstermotörchen! Dann haste mehr Hubraum, massig PS und jede Menge Spaß. Die Dinger kriegste schon für 900 Taler. Einbauen kannste den Kram selber!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

na toll was ist denn das für ein Tipp?

Roadstermotor mit der mickrigen Smart Fortwo Kupplung und Turbo?

Da bist du wohl locker bei einigen vierstelligen Beträgen ;-)


Gruss

Stefanie

Mein Smartiermslogo.gifBenziner: spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Stefanie,

das geht schon, man muß nur ein bißchen suchen. Natürlich kann man auch zum Tuner fahren und alles erledigen lassen, nur das wird dann so teuer wie Du schon sagtest!

Aber wer seine Semmel in Eigenregie tunen will muß es schon richtig angehen und dies war ein effektiver Lösungsansatz, keine Lösung.

 

Chiptuning macht mich nicht so glücklich, denn das Risiko ist m.E. zu hoch. Mein SC-Meister sagte "Das hat schon nen Grund warum Brabus-Smart einen komplett überarbeiteten Motor haben und nicht nur mehr Druck auf der Leitung." Der hat es so satt diese zerbrannten Motörchen wieder heile zu machen...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 16.03.2007 um 09:37 Uhr hat geneberg geschrieben:
ich habe ja meinen 99ér 33KW/45PS wieder in gange.
Nun will ich mehr Dampf!

Dampfkessel :-D ;-)

 

Dampfkessel.jpg

-----------------

20237841124552229302f21.jpg

Smarter Gruß. Der Michi.

Smart & Pure Benziner

ICQ: 282458571 online.gif?icq=282458571&img=21

powered by act-florstadt

Autoteile, Car-Hifi, Tuning

Der jetzt nur noch den Top Motor vom smartprofi verbaut.

 


Smart ForTwo Pure mit Roadsterantrieb! wird zu Smart Roadster R 101

Smarter Gruß. Der Michi.

Smart & Pulse CDI

ICQ: 282458571 online.gif?icq=282458571&img=21

powered by act-florstadt

Autoteile, Car-Hifi, Tuning

company_name.gif

Der jetzt nur noch den Top Motor vom smartprofi verbaut.

Wenn du kritisiert wirst, dann musst du irgendetwas richtig machen. Denn man greift nur denjenigen an, der den Ball hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Die Nummer eins würde ich vergessen. Nichts besonderes und zu teuer.   Die Nummer zwei ist ein Limited two, schöne Farbe, edle Innenausstattung, Sitzheizung, Kupplung gemacht … Den Preis finde ich fair! Der Limited two ist ein sehr schönes Sondermodell, von dem es 2000 Stück gab.   Quelle mit Angabe Stückzahl Limited two     Die Nummer drei ist ein spezielles Sondermodell, nämlich ein Cityflame. Das Gelb ist der Hammer, scheint in der Sonne perlmuttähnlich und kommt auf den Fotos nicht so gut rüber wie real. Von dem Cityflame gab es 2400 Stück. Auch Innen die Teilledersitze mit den gelben Einlagen … ganz was eigenes. Der Preis ist knackig aber ist ja auch ein spezielles Sondermodell und um einiges jünger als der Limited two.   Quelle mit Angabe Stückzahl Cityflame   Zusammenfassung:   Der Limited two ist sehr schön und gut gestylt, den kann man auf alle Fälle kaufen. Das wäre von den dreien mein Favorit. Preis /Style/ Innenausstattung. Preis ist VB - fragen ob bei 100k das Ventilspiel überprüft wurde - ist lt MB so vorgegeben.   Der Cityflame gefällt mir persönlich von der Farbe auch sehr gut. Er ist, wie erwähnt, um einiges jünger als der Limited two und die Stückzahl ist ebenfalls nicht hoch. Wenn man auf die (geile) Farbe steht -> kaufen!   Beide werden privat angeboten, daher sollte bzgl Kaufpreis auch noch ein wenig (bis etwas mehr 😉) Verhandlungsspielraum drinnen sein.  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.226
    • Beiträge insgesamt
      1.597.455
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.