Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
CDIrk

03.08.: smartie ist da!

Empfohlene Beiträge

Hallo liebes Forum,

seit dem 03.08. bin ich stolzer Besitzer eines smart&passion Cabrio CDI. Die Lieferzeit betrug 8 Wochen und 2 Tage (ging doch noch :) ).

Meine ersten positiven Eindrücke:
- Viel Spaß beim Fahren - "irgendwie" anders als bei anderen Autos; Lustig...
- Spritverbrauch kann ich noch nicht beurteilen (ich bekam den Wagen fast vollgetankt ausgeliefert!).
- Windgeräusche bei geschlossenem Verdeck auch auf der BAB vollkommen in Ordnung. Empfinde ich leiser als bei manch anderem Cabrio mit Stoffverdeck.

Was ich nicht so toll finde:
- Beim Wiederanbauen der Dachholme muss man scheinbar drauf achten, dass die Türrahmendichtungen vorn an der Frontscheibe nicht geknickt oder sonstwie in ihrer Lage verändert werden. Ich habe nämlich einfach die Dinger vorn eingesetzt, hinten 2x reingeklickt und dachte: Prima, das ist ja einfach. Nach einem sintflutartigen Regenschauer über Nacht ist aber scheinbar ein bisschen Wasser zwischen Fensterrahmendichtung und Holm auf der Fahrerseite eingedrungen, welches dann seinen Weg direkt auf mein linkes Knie beim Bremsen an der 1. roten Ampel am nächsten Morgen gefunden hat.
Ich baute den Holm daher kurz aus und wieder ein und achtete darauf, dass die Dichtungen nicht weggeknickt wurden. Seitdem ist der smart dicht. Muss man halt wissen...
- Heckklappe. Mal eben den Wasserkasten aus dem Koffer"raum" mit der rechten Hand rausnehmen und die Klappe dann flux mit der linken zugeschmissen funktioniert nicht. Ich muss die Klappe mit beiden Händen rechts und links fest andrücken, damit sie auf beiden Seiten korrekt schließt.

Fazit bis jetzt: Kein Auto ohne Macken aber sehr sympathisch und: soviel Spaß hatte ich noch nie vorher beim Autofahren ;-)

Viele Grüße

Dirk


Viele Grüße

 

Dirk

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Dirk!

Klingen ja richtig erfreut Deine ersten Erfahrungen mit Deiner Kugel!

Willkommen im Club der kugeligen Fahrer und allzeit gute Fahrt!!! :-D
-----------------
Allzeit gute Fahrt
Guido Russ

Webmaster www.smart-fahrtenbuch.de signa_smilie.gif
OB-XL 200


Smarte GrüsseGuido

banner_forum.jpg

kmstand.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Auch von hier ein herzliches Willkommen und stets viel Spaß und unfallfreies Kugeln :)
-----------------
Teufelchen.gif

Grüsse aus Nürnberg,
Melly


Teufelchen.gif

smarte Grüsse aus Nürnberg,

Melly

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Dirk,

willkommen im Forum und viel Spaß mit deinem Obenohne-Selbstzünder-Kugel :)

-----------------
Smarte Grüße

Elmar

Hier gibt es Infos zum Smart-Forum-Team!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Herzlichen Glückwunsch zu Deiner Kugel und auf das das Wetter bald wieder besser wirdsun1.gif

Sonnige Grüße Claudia
-----------------
Wer einen Smart überholen will, sollte einen fahren.


Liebe Grüße Jami

 

ICQ-Nr.:402-120-664

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@all

Vielen Dank für eure Postings. Das Wetter ist doch gut zum oben-ohne-Fahren (so lange es nicht regnet oder schneit ;-) ). Trotzdem hoffe ich natürlich, dass die Sonne bald wieder rauskommt!

Schöne Grüße

Dirk


Viele Grüße

 

Dirk

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Nein, der war da nicht dabei.  Aber ich frage mich halt, worin sich da ein 451 von anderen Modellen, die ich gefahren bin, unterscheiden soll ? Ich will es mal versuchen, wie folgt zu erklären: Durch eine Servo, egal bei welchem Fzg., werden Widerstände, die sich durch die gesamte Lenkmechanik ergeben, deutlich reduziert, was sich durch deitlich weniger nötigen Kraftaufwand beim lenken, äußert. Gleichzeitig wird dadurch aber auch das Feingefühl in den Händen zur Bodenhaftung, reduziert. Und genau darin ist der Unterschied bzw. die Gefahr zu sehen, ganz besonders bei unerfahrenen Fahrern. Man kann es auch durch einen ganz plastischen , leicht hinkenden Vergleich verdeutlichen: Die Servo ist so etwas wie das Kondom beim Mann. Man hat damit einfach weniger Gefühl....;-)) Deshalb benutze ich auch weder das eine, noch das andere....
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.182
    • Beiträge insgesamt
      1.596.309
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.